@Joana; steht in meiner Liste drin als SAVONA. Wo möglich habe ich den Namen verwendet mit dem das Schiff in Fahrt gekommen ist. Bei einigen Kaskos werde ich allerdings im Forum nicht fündig.
Druckbare Version
@Joana; steht in meiner Liste drin als SAVONA. Wo möglich habe ich den Namen verwendet mit dem das Schiff in Fahrt gekommen ist. Bei einigen Kaskos werde ich allerdings im Forum nicht fündig.
Hallo,
in diesem Sinne zum Abschied, das erste Bild von MSS Joson, welches ich auf der Donau mit Kasko "Helena" gemacht habe - im Jahr 1998. Denke auch, in Summe waren das bestimmt 300 Überstellungen ... auch wenn das MSS in den letzten 20 Jahren hauptsächlich Kaskos transportierte, war es davor auch häufig mit gewöhnlichen SL unterwegs.
Lg Bernhard
...ich glaube mich zu erinnern dass um die Zeit eher RANNA und TALION die Kaskos überführten...
Servus Joson schob auch Yachten hier GALACTICA PLUS der Fa Rammelmayr Saal/D am 17.02.2004 Donau km 2249 zu Tal. MfG Brummbaer
...mein Lieblingsbild vom JOSON - hab's zwar vor einigen Jahren mal im Thema 'Schiffsbegegnungen' gepostet, aber weils so kurios ist - hier noch mal... und inzwischen haben wir ja auch eine etwas bessere Auflösung zur Verfügung...
@Marcus; gut aufgepasst - ich dachte nicht dass jemand mitrechnet. Beim ONDERNEMING hatte ich nämlich kein Datum notiert und ihn deshalb ganz hinten angestellt (als ich mit der Liste bei 2005 angefangen habe) - aber tatsächlich müsste der Transport älter sein, stimmt...
Beim Lesen im Thema ist mir noch der QUINTO II aufgefallen, der auch noch in der Liste der JOSON-transportierten Kaskos fehlt.
Servus hab auch einen gefunden ZUIDZEE TMS 11.02.2004 2248 zu Berg. MfG Brummbaer
@Brummbaer; vielen Dank - und ich habe auch noch einen von 2004 gefunden - GULF STREAM...
...und gleich noch einen von 2004 gefunden: ORANJE NASSAU... oh Gott, ich müsste meine alten Bilder alle noch mal durchgucken...
"JOSON" war 2001 auch im Neuwagentransport unterwegs.
Hier mit Wohnwägen in Wien bei km 1928,000 zu Berg.
Bilder vom 25. Juli 2001
-otto-
...ich habe noch einen Kasko-Transport vom JOSON gefunden, September 2007. Der Schiffsname ist mit leider entfallen...
...noch einen (nein zwei!) gefunden; B 401 und B 402, aufgenommen von der Webcam Würzburg am 22.05.2015 um 19:25 Uhr...;-)
Wir kriegen die 200 auf jeden Fall noch voll...
Hallo Ronald,
Könnte das der Vigilia der Familie Wirtz sein?
Gruß Björn
@Björn; ja, das ist er eindeutig. Vielen Dank für den Hinweis.
@Ronald: hab noch zwei gefunden. Im März 2009 wurde der französische TSL SM11 und der SL von KV Chridi von Joson gleichzeitig Richtung Rhein gebracht.
Lg Bernhard
Lt. Forum (Michael... oder hat's Reanna ergänzt?) von Brodoremont, Backi Monostor.
@Uwe; auf Grund deiner Hinweise hab' ich's mal versucht mit einer Übersicht in Tabellenform (wie bei mir gewohnt):
NAME oooooooooooooo KÜRZEL ZWEITNAME ooooooooo JAHR WERFT ooooooooooooooooo VERBLEIB
KARL TIEDTKE o1 (2) oooooo KARL TIEDTKE oooooo 1953 Mombach oooooooooooo -> KYBERNA 1, 1972 verkauft
KARL TIEDTKE o2 (2) oooooooooooooooooooooooooo 1954 Büsching & Rosemeyer -> 1966 verkauft
KARL TIEDTKE o3 oooooooooooooooooooooooooooooo 1902 Bodewes/Groningen oo -> ?
KARL TIEDTKE o4 oooooooooooooooooooooooooooooo 1955 Büsching & Rosemeyer -> 1966 verkauft
KARL TIEDTKE o5 oooooooooooooooooooooooooooooo 1956 Bergsiek/Rinteln ooo -> 1962 oder 1966 verkauft
KARL TIEDTKE o6 ooo KT o6o STADT ENGERS oooooo 1957 Gustavsburg oooooooo -> 1966 verkauft
KARL TIEDTKE o7 ooo KT o7o MARIA LAACH ooooooo 1958 Mombach oooooooooooo -> KYBERNA?
KARL TIEDTKE o8 (1) KT o8o VERENA oooooooooooo 1958 Dresden-Übigau ooooo -> KYBERNA?
KARL TIEDTKE o9 (1) KT o9o STADT KOBLENZ ooooo 1958 Garbers/Hamburg oooo -> KYBERNA 3
KARL TIEDTKE 10 (1) KT 10o ELBFLORENZ oooooooo 1958 Dresden-Übigau ooooo -> KYBERNA 4
KARL TIEDTKE 11 (1) KT 11o MATHILDE TIEDTKE oo 1959 Mombach oooooooooooo -> KYNERNA 5, 1972 verkauft
KARL TIEDTKE 12 ooo KT 12o RUDOLF TIEDTKE oooo 1959 Weserwerft/Minden oo -> KYBERNA 9, 1970/71 verkauft
KARL TIEDTKE 13 ooo KT 13o JULIUSTURM oooooooo 1959 D.I.W. ooooooooooooo -> Umbau zum Tanker mit Jaegers, 1971 verkauft
KARL TIEDTKE 14 ooo KT 14o RÖMERTURM ooooooooo 1960 Büsching & Rosemeyer -> KYBERNA 7
KARL TIEDTKE 15 (1) KT 15o BROHLTAL oooooooooo 1960 Mombach oooooooooooo -> KYBERNA 8, 1973 verkauft
KARL TIEDTKE 16 ooo KT 16o SCHLOSS STOLZENFELS 1960 Gustavsburg oooooooo -> KYBERNA?
KARL TIEDTKE 20 ooo KT 20o KARL-JACOB oooooooo 1959 Mombach oooooooooooo -> 1966/67 oder 1977 verkauft
KARL TIEDTKE 21 (1) KT 21o HILDE TIEDTKE ooooo 1960 Gustavsburg oooooooo -> 1968/69 verkauft
KARL TIEDTKE 22 (1) KT 22o MITTELRHEIN (1) ooo 1961 D.I.W oooooooooooooo -> ?
KARL TIEDTKE 23 ooo KT 23o SAYNTAL ooooooooooo 1962 Gustavsburg oooooooo -> ?
KARL TIEDTKE 24 ooo KT 24o HILDE-MARIA ooooooo 1962 Germersheim oooooooo -> 1977/78 verkauft
KARL TIEDTKE 25 ooo KT 25o EIFEL ooooooooooooo 1962 Gustavsburg oooooooo -> ca. 1966 verkauft nach Schweden
KARL TIEDTKE o8 (2) KT 21O (STADT PRAG) oooooo 1969 Melnik ooooooooooooo -> KYBERNA 21 oder 22
KARL TIEDTKE o9 (2) KT o9o (FREUNDSCHAFT) oooo 1969 Melnik ooooooooooooo -> KYBERNA 19
KARL TIEDTKE 10 (2) KT 10o - oo0000000000000oo ? ooooooooooooooooooooooo -> 1973 verkauft
KARL TIEDTKE 11 (2) KT 11o AHRTAL oooooooooooo 1927 Meijer/Zaltbommel oo -> ?
KARL TIEDTKE 15 (2) oooooo (STEGLITZ) oooooooo 1968 Melnik ooooooooooooo -> 1973 verkauft
KARL TIEDTKE 17 (1) KT 17o (TEMPELHOF) ooooooo 1968 Melnik ooooooooooooo -> 1972 verkauft
KARL TIEDTKE 17 (2) KT 17o - ooooooooooooooooo ? ooooooooooooooooooooooo -> ?
KARL TIEDTKE 21 (2) KT 21o BRUNSBÜTTEL ooooooo 1958 Rosslau oooooooooooo -> 1979 verkauft
KARL TIEDTKE 22 (2) KT 22o MITTELRHEIN (2) ooo ? ooooooooooooooooooooooo -> ?
Hey Ronald
Danke für den Hinweis...
Aber hätte ich mir das Thema Acheron richtig angeschaut, hätte ich im Beitrag 4 die Daten gefunden.
Diese werde ich aber jetzt in Beitrag 1 einstellen.
Gruß Marcus
...jetzt habe ich doch noch einen weiteren Kasko gefunden: JANNA-MARIA III, wahrscheinlich 2007 (oder 2008, so genau kann ich das im Moment nicht sagen). Gruß - Ronald;-)
...und noch einen gefunden; EXPERIENCE von 2003. Die Liste ist unendlich... man beachte übrigens: der JOSON hat noch sein altes Steuerhaus.
Gruß - Ronald;-)
...und schon wieder einen gefunden, der mir allerdings ein wenig Kopfzerbrechen macht, denn ich habe VAGARI notiert, aber unter diesem Namen finde ich kein passendes Schiff. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Müsste so um 2006 oder kurz vorher aufgenommen sein...
:wink: Hallo Ronald
Guck mal HIER.
mfg :captain: Reinier
...ach schau an, darauf wäre ich nie gekommen - aber vielleicht später, weil ich schon immer mal den 'Lebenslauf' vom JOSEF JAEGERS 'bereinigen' wollte. Vielen Dank.
...wobei... bei debinnevaart steht als Werft Jooren in Werkendam, aber der Kasko kommt doch wohl von der Donau...?
Ich bleibe dabei; das ist der ehemalige DONAU von Josef Becker, Niederspay, gebaut für Karl & Anton Arnheiter, Wörth a.M., ging 1937 an die Donau. So viele Schlepper kann Becker mit seinen paar Arbeitern in den frühen 30ern gar nicht gebaut haben, wenn man bedenkt dass er mit dem Bau von (richtigen) Schiffen erst 1928 anfing und er 1934 nur 12 Mitarbeiter hatte. Die Werft hiess damals noch nicht Schottel und war auch noch an einer anderen Stelle.
Name Arto Traf. oo Bj. oo Anm.
oo 1 TSKo 1033 t oooooooo beschlagnahmt WWI
oo 2 TSKo 1033 t oooooooo beschlagnahmt WWI
oo 3
oo 4 TSK o 714 t oooooooo beschlagnahmt WWI
oo 5
oo 6 TSK o 668 t oooooooo beschlagnahmt WWI
oo 7 TSK o 668 t oooooooo beschlagnahmt WWI
oo 8 TSK o 773 t o 1916 o beschlagnahmt WWI
oo 9 TSK o 773 t o 1916 o beschlagnahmt WWI
o 10 TSK o 773 t o 1916 o beschlagnahmt WWI
o 11 TSK o 773 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 12 TSK o 745 t o 1917 o an Tschechoslowakei abgegeben WWI, Kriegsverlust WWII
o 13 TSK o 773 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 14 TSK o 774 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 15 TSKo 1132 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 16 TSKo 1132 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 17 TSK o 773 t o 1918 o beschlagnahmt WWI
o 18 TSK o 773 t o 1918 o beschlagnahmt WWI
o 19 TSK o 773 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 20 TSK o 773 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o 21 TSK o 913 t o 1918 o beschlagnahmt WWI
o 22 TSK o 913 t o 1918 o an Tschechoslowakei abgegeben WWI, Kriegsverlust WWII
o 23 TSK o 913 t o 1918 o Kriegsverlust WWII
o 24 TSK o 913 t o 1918 o Kriegsverlust WWII
o 25 TSK o 773 t o 1918 o beschlagnahmt WWI
o 26 TSK o 773 t o 1918
o 27 TSK o 773 t o 1918
o 28 TSK o 773 t o 1918 o D.E.A.-Kahn
o 29 TSK o 773 t o 1918 o D.E.A.-Kahn, Kriegsverlust WWII
o 30 TSK o 773 t o 1918 o D.E.A.-Kahn
o 31 TSK o 773 t o 1918 o D.E.A.-Kahn, Kriegsverlust WWII
o 32 TSK o 773 t o 1918 o D.E.A.-Kahn, Kriegsverlust WWII
o 33
o 34
o 35
o 36
o 37
o 38
o 39
o 40
o 41
o 42
o 43
o 44
o 45
o 46
o 47
o 48
o 49
o 50
o 51 TSK o 771 t o 1920 o Kriegsverlust WWII
o 52 TSK o 767 t o 1920 o Kriegsverlust WWII
o 53 TSK o 799 t o 1920 o Kriegsverlust WWII
o 54 TSK o 567 t o ???? o 1960 Umbau zu 174 (2) (GSK)
o 55 TSK o 674 t o 1916 o Kriegsverlust WWII
o 56 TSK o 573 t o 1916 o Kriegsverlust WWII
o 57
o 58 TSK o 828 t o 1937 o Kriegsverlust WWII
o 59 TSK o 823 t o 1938 o Kriegsverlust WWII
o 60 TSK o 826 t o 1938 o Kriegsverlust WWII
o 61 TSK o 879 t o 1923 o Kriegsverlust WWII
o 62
o 63 TSK o 866 t o 1923 o Kriegsverlust WWII
o 64 TSK o 942 t o 1923 o Kriegsverlust WWII
o 65 TSK o 640 t o 1925 o Elbkahn, kam 1940 zur Donau, Kriegsverlust WWII
o 66 TSK o 652 t o 1929 o Elbkahn, kam 1940 zur Donau, Kriegsverlust WWII
o 67 TSK oooooooooooooooo Elbkahn, kam 1940 zur Donau
o101 GSK o 730 t o 1915 o von Ungarn nach WWI widerrechtlich an Jugoslawien abgegeben
o102 GSK o 730 t o 1915
o103 GSK o 730 t o 1915
o104 GSK o 730 t o 1915 o beschlagnahmt WWI
o105 GSK o 611 t o 1915 o Kriegsverlust WWII
o106 GSK o 730 t o 1915 o beschlagnahmt WWI
o107 GSK o 612 t o 1915 o Kriegsverlust WWII
o108 GSK o 730 t o 1915 o beschlagnahmt WWI
o109 GSK o 730 t o 1915 o beschlagnahmt WWI
o110 GSK o 730 t o 1915
o111 GSK o 730 t o 1915
o112 GSK o 613 t o 1915 o Kriegsverlust WWII
o113 GSK o 611 t o 1915 o Kriegsverlust WWII
o114 GSK o 730 t o 1915
o115 GSK o 730 t o 1915
o116 GSK o 730 t o 1915 o beschlagnahmt WWI
o117 GSK o 730 t o 1915
o118 GSK o 730 t o 1915
o119 GSK o 730 t o 1915
o120 GSK o 730 t o 1915
o121 GSK o 574 t o 1916 o Kriegsverlust WWII
o122 GSK o 582 t o 1916 o Kriegsverlust WWII
o123
o124 GSK o 693 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o125 GSK o 692 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o126
o127
o128 GSK o 566 t o 1916 o Kriegsverlust WWII
o129
o130
o131
o132
o133
o134 GSK o 681 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o135 GSK o 727 t oooooooo von Ungarn nach WWI widerrechtlich an Jugoslawien abgegeben
o136
o137 GSK o 584 t o 1914 o Kriegsverlust WWII
o138 GSK o 592 t o 1914 o Kriegsverlust WWII
o139 GSK o 569 t o 1915 o Kriegsverlust WWII
o140 GSK o 583 t o 1914 o Kriegsverlust WWII
o141 GSK o 727 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o142 GSK o 727 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o143 GSK o 734 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o144 GSK o 734 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o145 GSK o 734 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o146 GSK o 734 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o147
o148 GSK o 734 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o149 GSK o 727 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o150 GSK o 727 t oooooooo von Ungarn nach WWI widerrechtlich an Jugoslawien abgegeben
o151 GSK o 721 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o152 GSK o 727 t oooooooo an Tschechoslowakei abgegeben WWI
o153
o154
o155
o156
o157 GSK o 727 t
o158 GSK o 727 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o159
o160
o161
o162 GSK o 727 t oooooooo beschlagnahmt WWI
o163 GSK o 727 t
o164 GSK o 727 t
o165 GSK o 730 t
o166 GSK o 730 t
o167 GSK o 730 t
o168 GSK o 730 t
o165 GSK o 736 t o 1919 o Kriegsverlust WWII
o166 GSK o 736 t o 1919 o Kriegsverlust WWII
o167 GSK o 736 t o 1919 o Kriegsverlust WWII
o168 GSK o 736 t o 1919 o Kriegsverlust WWII
:wink: Hallo Ronald
Das er einem neue Mitten und vorschiff bei Joren bekommen hat, stimmt. Das Das bei Joren gebaut ist steht dort nicht, das kasko gebaut an der Donau wurde bei Joren an das hinterschiff gebaut.
mfg :captain: Reinier
@: Danke für die Aufklärung. Schon komisch dass das Schiff ein neues Vorschiff bekommen hat - und man dann nach so kurzer Zeit doch wieder ein Schubboot daraus geabut hat. Würde mich interessieren was aus dem neu gebauten Vor- und Mittelschiff von 2004 geworden ist...
...ich hab's auf jeden Fall mal in der Liste der Kasko-Transporte ergänzt.
...der hier lässt mich ratlos zurück. Den Kasko muss der JOSON so um 2001/2002 gefahren haben. Kann jemand damit etwas anfangen?
...etwa aus der selben (gelben!) Zeit (nur diesmal kein Kasko) - JOSON mit zwei Leichtern voller Landmaschinen. Der fuhr wirklich alles...
...noch einer (vom Sommer 2005); meiner Berechnung nach müsste das damals der MEVO geworden sein, aber vielleicht weiss es ja jemand besser...
Hallo Binnenschifffreunde,
auf der Suche nach CSPL Leichtern (für Sven) bin ich auf diesen Transport gestoßen, aufgenommen am 11.10.2006 bei wunderschönem Herbstwetter im Oberwasser der Schleuse Limbach (damals noch mit der charakteristischen Fußgängerbrücke im Hintergrund). Es ist zwar (erstens) kein Kasko-Transport und (zweitens) auch kein ex-CSPL Leichter, aber interessant war das damals schon, denn beide Leichter trugen exakt die gleiche Beschriftung (nämlich L 76, B 11, Tg. 2.70, T 1752, 2327688, Ho. Rotterdam - was ja eigentlich unmöglich ist!) und waren namenlos. Es brauchte einige Zeit (und die Hilfe der Navin-Homepage) bis ich heraus fand dass es sich bei den beiden Einheiten um umgebaute ex DE-Leichter handelte, die unter den Namen NAVIN 74 (2327488) und NAVIN 75 (2327688) kurz dararf für Navin fuhren - inzwischen sucht man Informationen zu den beiden Geräten im Internet vergeblich. Bei kürzlichen Bildvergleichen konnte ich auf dem einen Leichter den früheren Namen DE 16116 (letzte Nummer leider beschädigt, daher kann es auch eine andere Ziffer sein) lesen - also ein früherer Leichter der slowakischen DE-16100 Serie.
Und was hat das nun mit CSPL-Leichtern zu tun? Nun ja, Navin besaß (wohl nur sehr kurze Zeit) mal einen ex-CSPL Leichter, der unter dem Namen NAVIN 78 unterwegs war und kurz darauf als JADE an Eurobevrachting ging.
Außerdam könnte auch der EB 1701 mal ein früherer Navin-Leichter gewesen sein, aber da ist meine Forschung noch nicht abgeschlossen.
Bis dahin noch ein schönes Bild von der damaligen Überführungsfahrt...
Gruß - Ronald;-)
...ich finde doch immer wieder einen weiteren Kasko-Transport - hier den LIBERTAS II im Winter 2005/06.
Hallo Binnenschifffreunde,
04011260 ACHIM
oooooooo ACHIM
o4500080 ALAN
o4500150 ALBERTINA
o4400590 ALFRED
o4602530 AMÖBE
o4400700 ANDREA BRÖNNER
o4402470 ANDREA-CLAUDIA
o4606060 ANITA (1)
o4022040 ANITA (2)
o2301261 ANNA
o4403210 ANNA FIRMBACH (1)
o4001990 ANNA FIRMBACH (2)
04033780 ANNA FIRMBACH (3)
02326068 ANNA FIRMBACH (4)
o4500160 ANNA-HEINRICH (1)
o4020160 ANNA-HEINRICH (2)
04805550 ANTONIA
04805560 ANTONIA II
04700210 AQUAPLAN
o4401370 ARMIN
04805770 B. LITMEYER (3)
o4400530 BABETTA (1)
o4014810 BABETTA (2)
o4022040 BABETTA (3)
04014620 BABETTA (4)
06003867 BABETTA (5)
o4001080 BALU (1)
02324221 BALU (2)
04502460 BANDOLINO
o4500680 BAYERN 1
oooooooo BAYERN 1
o4500050 BAYERN 2 (1)
04600610 BAYERN 2 (2)
oooooooo BAYERN 2 (2)
02327055 BENTLEY (1)
oooooooo BENTLEY (1)
06003944 BENTLEY (2)
o6002503 BLAUWVOET
04501350 BON VOYAGE (1)
02301455 BON VOYAGE (2)
o4400630 BURG WERTHEIM
oSt. oL x B x Tg. oooooooooooo Tragf.
Lastkähne 1000 t mit Abdeckung:
o14 o 61.40 x 11.00 x 2.00 m o 1000 t
Lastkähne 1000 t ohne Abdeckung:
o 8 o 61.40 x 11.00 x 2.00 m o 1000 t
Lastkähne 1400 t mit Ladungsübergang:
o20 o 71.05 x 11.60 x 2.42 m o 1400 t
Lastkähne 1500 t mit Abdeckung:
o31 o 70.28 x 11.00 x 2.50 m o 1500 t
Lastkähne 1740 t mit Abdeckung:
o13 o 76.50 x 10.95 x 2.70 m o 1740 t
Lastkähne 2000 t mit Abdeckung:
o22 o 76.18 x 11.00 x 3.00 m o 2000 t
Lastkähne 2000 t ohne Abdeckung:
o52 o 76.18 x 11.00 x 3.00 m o 2000 t
Lastkähne 1000 t mit Abdeckung:
109 o 89.00 x 11.00 x 3.80 m o 3000 t
Tanklastkähne 1400 t:
o12 o 70.28 x 11.00 x 2.50 m o 1400 t
Schlepper 1100 t:
o76 o 76.90 x 10.00 x 2.33 m o 1100 t
Tender 1000 t:
o11 o 74.48 x o9.71 x 2.13 m o 1000 t
316