-
Hi Koje,
das einzige "Problem" ist, daß dich manche hier falsch verstehen, weil du eben kein Schriftsteller bist und deshalb manche Sachen zweideutig zu verstehen sind. Das gepaart mit deinem schwarzen Humor kann vielleicht manchmal für Mißverständnisse sorgen, wer Dich aber kennengelernt hat, weiß daß Du sehr gut alleine für Dich sorgen kannst und niemandes Mitleid nötig hast.
Es ist ganz egal, auf welche Weise ihr versucht, die Leute, die hier mit Sicherheit zur Genüge mitlesen, hinter ihrem Ofen hervorzulocken oder zumindestest dazu zu bewegen, mal über ihre Lage nachzudenken und sich Gedanken zu machen, für welche Frachtraten es sich noch lohnt zu fahren und was einfach nur Ausbeutung ist.
Ich bin mir sicher, daß ein paar Leute schon umgedacht haben, genauso wie Jörg und Du es hier beschreiben, also war es das alles schon wert :super:
Bleibt wie Ihr seid, bleibt Eurer Linie treu und der Rest kommt von ganz alleine!
LG
Micha
-
Hallo Forum,
umdenken lohnt sich genauso das überdenken! Mein Frachter fährt jetzt ohne Reederei. Klar sind jetzt nur 4 Wochen aber der Tend der sich jetzt schon abzeichnet ist mehr als erstaunlich.:eek1:
Last uns ein Treffen machen und ihr werdet sehen was ohne Aufwand möglich ist. Manchmal muss man sein Betrieb vom Schreibtisch und von Land aus führen. Es Lohnt sich!!!!!
Gruß Kawumm 68
-
Einigkeit macht stark
Hallo zusammen,
ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort. Ich habe ja jetzt wieder viel Zeit, da meine Fähre bei dem niedrigen Wasserstand nicht mehr aus dem Lampertheimer Altrhein rauskommt. Aktuell haben wir einen Wasserstand von 49 cm bezogen auf den Pegel Worms. GLW ist bei 65 cm.
Also kann ich mich wieder um eines meiner Lieblingsthemen kümmern: "Diskussion um die Frachtraten." Und ich kann Kawumm68 nur (mal wieder) zustimmen. Nur Einigkeit macht stark. Lasst uns über die Frachtraten und über reelle Frachtraden reden, Erfahrungen austauschen und Ziele setzen. Ein Treffen kann ja erstmal auch in einem kleinen Kreis und vielleicht zentral in Duisburg stattfinden. Aus diesem Treffen einen anständigen Artikel verfaßt (das trauen Micha und ich uns sicherlich zu) und den an die entsprechenden Fachzeitschriften gegeben und über DPA lanciert, rüttelt sicherlich viele Pattis auf. Natürlich gehen auch andere Orte, macht doch mal ein paar Vorschläge, auch terminlicher Art. Organisiert bekommen wir das allemal.
LG
Werner
-
Der eine Tag
Moin zusammen,
Werner, Micha, Kawumm68, Joanna usw. legen sich mächtig ins Zeug! UND DAS FÜR ALLE!!!!
Es wird doch wohl möglich sein einen gemeinsamen Termin zu finden.
Ihr liegt vor Eis, vor Havarien, wartet teilweise Tagelang auf Ladung.
Dann kommt es auf einen Tag, für eine gute Sache, auch nicht an.
Wenn ihr etwas verändern wollt: dann jetzt.
Gruß: Hartmut
-
Firmengründung
Hallo Mitleser
Wir gründen eine Firma mit dem nahmen Billig-water in Anlehnung an den Billig-airs.
Frachtpreis 99 Eurocent pro Tonne + gebühren: die wehren zb. Verspätungsgebühr, Laderaumnutzungsgebühr, Lukenöffnungsgebühr, Lukenschliessungsgebühr, Taugebühr, Pollerabnutzungsgebühren, usw. usw. Vielleicht fallen Euch noch andere Gebühren ein wehre für vorschläge dankbar. Damit würden doch alle Seiten zufrieden sein der Kunde kriegt ein Schiff für 99 Eurocent pro Tonne und wir verdienen unser Geld an den Gebühren.
Der Gebühren Liebende Koje
-
Gebührenschraube
hi
es fehlen noch Bereitstellungsgebühr, Pierannäherungsgebühr, Steggebühr, Ankerweitwurfgebühr, Funkbenutzungsgebühr, Flatrategebühr, Maschinenstartgebühr, Endreinigungsgebühr, Treibstoffzuschlagsgebühr, Sicherheitsgebühren, Radarkreiselgebühr, Flaggenhissgebühr wg. Halbmastfahren beim Preis von 99 cent pro Tonne und evtl. zu erwartendes Sterbegeld nicht vergessen.
jürgen
-
Hallo Koje....
mir würden da noch viel mehr Gebühren einfallen: Feiertagsfahrgebühr, Sonntagsfahrgebühr, Gebühr für Laden/Löschen zwischen 20 und 6 Uhr, Kranlärmgebühr, Gebühr zum Erhalt alter Schiffe (je älter, je mehr... würde uns riesig freuen:tongue:), Laderaumleiterabnutzungsgebühr, Entstaubungsgebühr bei staubender Ladung....usw usw...
Es grüßt
Elke (die immer Geld braucht zum Erhalt unseres Museumsdampfers:pfeif:)
-
Gebühren
Liebe Freunde,
und letztendlich nicht vergessen, wie es Vater Staat macht, der auf die Mineralölsteuer und Ökosteuer noch die sog. Mehrwertsteuer berechnet. :idea:
[Wobei die doch dafür sorgt, dass ich für mein Geld immer weniger Wert bekomme.]
Am Ende der Gebührenliste gehört also auf jeden Fall eine Gebührenberechnungsgebühr! :lool:
Es grüßt freundlich der Rheinlotse Klaus, :wink:
der für seinige schiffigen Auftraggeber keine zusätzlichen Gebühren einführen wird! :cool1:
-
Hallo Koje,
nicht zu vergessen die Gebührenverwaltungsgebühr:lool:
aber ist ne Möglichkeit
-
... und schon mal gar nicht zu vergessen: die Binnenschifferforumsunterstützungsgebühr :lool: