-
Hallo Gast Usere,
ich war nie für eine Petition! Eine Petition ist für mich keine Lösung eher eine Sterbehilfe. Ich hatte ursprünglich an Hilfen vom Staat in Form von Regulierung gedacht, in welcher Form auch immer. Die benötigen wir aber eigentlich nicht da wir alles alleine regeln könnten. Wie man einen Anfang schaffen könnte habe ich und einige kompetente andere schon vorgeschlagen. In welcher weise dann der Weg gegangen wird ist ja noch vollig offen und absolut frei zu wählen. Aber ohne Anfang bzw Start auch kein Ziel.
Hallo Ausstellungsschiff,
nur zur Info, ich will hier nichts an die große Glocke hängen. Ich hätte aber spass daran mit anderen etwas in die Wege zu leiten. Ich bin eh kein öffentlicher Typ. Ich kämpfe hier auch nicht um meinen Betrieb, das schaffe ich schon selbst. Ich versuche nur möglichst viele auf einen Nenner zu bringen damit vernüftige Frachten erzielt werden können. Was dann jeder mit seinem Geld macht ist mir doch schei.. egal. Ich persönlich habe allerdings keine Lust bis 55 für die Bank zu schuften wenn dies nicht nötig ist. Ich will auf einem vernüftigen und modernen sowie umweltfreundlichen Schiff fahren und nicht jeden Tag mein Ölofen mit der Kanne auffüllen müßen. Und ich behaupte dass dies sehr viele wollten wenn sie denn könnten.
Aber wenn ihr euer eigenes Süpchen kochen wollt nur zu, aber warum dann nicht diese Ergebnisse auf einem Treffen austauschen zusammenlegen und zu einem Druckmittel formen? Ich habe hier von Anfang an betont das es mir nicht um alle aber um möglichst viele geht und nicht um mich. Aber wenn ihr nur für euch kleckern wollt nur zu. Ich werde es so machen wie du sagst, abwarten und und auf veröffentlichungen warten. Das hat sich bewährt und ist über die vielen Jahre äußerst beständig im Ergebnis.
Gruß Kawumm 68
-
............. läuft´s immer noch so schlecht ....................?
-
Hallo Ausstellungsschiff,
die Hoffnung stirbt zuletzt sagt man. Eine Vorbild oder Vorreiterfunktion ist zwar sehr gut, aber es ist doch allein schwieriger etwas zu bewegen, als wenn man ein paar Leute im Rücken hat, die zu einem stehen. Und dann ist es auch noch die Frage, ob jemand mitzieht,
wenn der / die Vorreiter es geschafft haben. Es gibt leider viel zu viele Leute die ständig ein wenn und aber haben, nur um nichts bewegen zu müssen.
Hallo Kawumm,
das mit dem selbst machen und abwarten hat sich wirklich bewehrt, nur solltest du dir mal überlegen, das ja einer vormachen und veröffentlichen muss. Wenn das keiner tut, passiert nichts.
Allgemein sollten aber für alle die gleichen Bedingungen geschaffen werden. Schiff, Bahn und Lkw. Der Staat hat sowieso kein Geld.
Der Staat könnte die Subventionen für LKW und besonders für die Bahn streichen und sich nur darauf beschränken die Transportwege zu unterhalten. Das würde Geld sparen und die Bedingungen für alle gleich machen.
Grüsse Joana
-
Hallo Lava,
keine Freunde? Genug Zeit zu verschwenden? Ist doch schön dass auch wir dir so ne Freude bereiten und so dein Lebensabend erhellen können.
Hallo Joana,
was sollen wir veröffentlichen? Wir brauchen erst nennenswerte Ergebnisse. Ich berichte doch schon zum Teil aus meinen Erfahrungen. Aber ich muss auch aufpassen, das hatte ich dir ja schon geschrieben.
Wir benötigen eine Person die nicht mehr in der Schifffahrt tätig ist und spass daran hat. Es muss klar sein dass die Person durch ihre bzw unsere Arbeit keinen finanziellen Vorteil hat. Sonst kommt nur wieder Neid auf und alles zerfällt wieder
Gruß Kawumm 68
-
ja, ich denke auch, mit Kawumm und Joana hat sich die geballte Sach- und Fachkompetenz in Fragen von wirtschaftlichen Zusammenhängen, Geld- und Güterströmen sowie politischem Fehlverhalten gefunden.
jetzt muß nur noch der Rest der Welt überzeugt werden und die Frachtraten, natürlich nur für deutsche Binnenschiffer, steigen steil nach oben ................
-
Hallo Lava,
es ist interessant anzusehen wie deine Stimmungsmache im Forum verpuft! Ist das nicht frustierend?:lool:
Wahrscheinlich genauso frustierend mit anzusehen wie Kollegen aus ihrer Winterstarre nicht heraus kommen
Gruß Kawumm 68
-
Hallo Kawumm 68,
gerade deswegen ( #414) wäre ja ein Treffen sinnvoll. Es muss ja nicht gleich etwas entstehen. Erfahrungsaustausch und
austaxieren des Machbaren würde ja auch schon für das erste reichen. Nur schade, das da so wenig anspringen.
Hallo Lava,
lese mal ein bisschen in der Geschichte. Die Menschen haben nicht immer alles als gegeben hingenommen.
Wir hätten keine oder nur wenig Entwicklung, wenn sich nicht immer wieder Menschen für neue Ideen stark gemacht hätten
und diese auch durchgesetzt hätten.
Gruss Joana
-
Hi Joana,
es sind aber doch LEIDER nur wenige die sagen was sie Denken und auch zu ihren worten stehen.
Um drei Deutsche unter einen Hut zu bringen mußt du tatsächlich erst zwei erschlagen diese erfahrung mache ich immer wieder.
Es ist einfach hier einen Beitrag zu schreiben und seine Meinung kundzutun die Ärmel hochzu krmpeln und seinen Worten taten folgen lassen dazu fehlt den meisten doch der Mut.
LG Ferd
-
Hallo ihr Freunde der Schiffahrt,
in diesem Thema sind dann bis jetzt 419 Beiträge eingestellt worden. Viele davon bestehen aus unqualifiziertem Gequassel(meine nicht unbedingt ausgenommen) aus Beleidigungen, Provokationen, Sticheleien und sinnlosen Sätzen.
Aber vieles davon sollte man auch aufnehmen, drüber nachdenken und Taten folgen lassen, in Form von Treffen der am Thema Interessierten.
@Lava
ich bitte sehr herzlich und aufrichtig um Verzeihung, wenn hier Dinge gepostet werden, die ausserhalb ihres Spektrums liegen. Auch wenn einige hier drin ihre Beiträge als konstruktive Kritik anerkennen möchten(mir absolut unverständlich), ich persönlich finde diese nur anmaßend und zum Teil auch beleidigend gegenüber den Menschen hier drin, die versuchen durch gemeinsames Wirken, durch Austausch von Erfahrungen und durch Wachrütteln ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern.
Ich für meinen Teil, werde den User Lava auf die Ignoliste setzen, damit ich diese unverschämten verbalen Auswürfe nicht mehr sehen muss. Ausserdem wünsche ich mir, dass auch private Nachrichten von seiner Seite aus mein Postfach nicht mehr verstopfen.
freundlich grüsst der schappes
-
ja, Realitäten zu erkennen und hinzunehmen fällt manch einem schwer oder gelingt gar nicht; Frachtraten gestalten sich nach dem einfachen Prinzip "Angebot und Nachfrage regelt den Preis".
wer zu diesem Wert nicht fahren kann oder will bekommt eben keine Fracht und ein anderer macht den Job; so einfach ist das.
da allerdings die meisten sehr gut zurecht kommen ist das Thema um die Frachtraten offensichtlich ein Minderheitenproblem, in das sich wohl auch sehr gerne Unbeteiligte aus Unterhaltungsgründen mit Phrasen einmischen; das ist in hohem Maße unangemessen, weil es unbegründete Erwartungen schürt und Neid nährt.
jeder solide im Geschäft stehende Unternehmer in der Binnenschifffahrt weiß derartige Beiträge zu bewerten, zumal man sich teilweise ja auch kennt ................. .
bei "Schappes" scheint ein Irrtum vorzuliegen; warum und wozu sollte ich ihm "private Nachrichten" senden?