Ich habe gerade bei Elwis gelesen das die Talfahrt noch für die nächsten 14 Tage gesperrt bleiben soll von Oberwesel bis St. Goar.
Druckbare Version
Ich habe gerade bei Elwis gelesen das die Talfahrt noch für die nächsten 14 Tage gesperrt bleiben soll von Oberwesel bis St. Goar.
Guten Abend!
Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens noch ein Binnenschiffer von der "WALDHOF" tot im Schiff eingeschlossen ist.
Da kann es doch nur eine einzige richtige Reihenfolge bei der Bergung geben:
1. Die Suche nach dem Toten im Schiff und die Bergung seiner Leiche.
2. Und danach alle anderen notwendigen Arbeiten.
Die Vorstellung, man würde die Schwefelsäure aus der "WALDHOF" in den Rhein verklappen, bevor der tote Seemann geborgen wäre, ist für mich unerträglich.
Oder sehe ich das falsch? Ich denke, nein.
Deshalb ist es auch gut so, dass man nun auch offiziell erklärt, dass die Information falsch sei, dass Schwefelsäure - egal ob kontrolliert oder unkontrolliert - abgelassen werde.
mfg Peter Hartung
Stimmt!
So sehe ich das auch !
Mein Beileid für die Angehörigen!
hat jemand mitbekommen, wer da was gemacht hat?
http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00071_2011.pdf
An der Loreley laufen die Vorbereitungen für die Bergung des havarierten Säuretankers "Waldhof" auf Hochtouren.
Bergung der "Waldhof" läuft an - noch dürfen Schiffe das Tankerwrack passieren
Die Bergfahrt darf nur mit Vorspann fahren, wenn sie keinen Buggi haben, oder die spezifische Leistung unter 1 PS/to liegt.
Hallo, wer bitte hat denn soviel PS wie er Tonnen drin hat?
Die hatten ja bis dato alle keinen die da durch sind. Und von einem weiss ich 100%ig, das er weniger PS hatte als geladene Tonnen.
Aber es wird bestimmt witzig wenn die paar Vorspänne die sie haben von Schiff zu Schiff driften um jeden für 2 Kilometer anzubämpseln. Wie gerne wäre ich da morgen früh auf dem 10er Mäuschen, wenn es wirklich so sein sollte...
Noch sind wir zu weit weg, aber morgen Nachmittag wird es interessant.
Nette Grüße
Noch weitere 2 Wochen Sperre für die Talfahrt????
Da bin ich abermal gespannt,wer für deren Unkosten aufkommt-da wird mit sicherheit der ein oder andere Bankrott anmelden müssen-Die armen Schweine!!!
Wie lange hat man denn heute Abend die Bergfahrt fahren lassen ?
Ja Gonzo-Imperial,
Nach dem Jahr 2009, den 6 Wochen im Eis und dem genauso schlechten Jahr 2010, das Hochwasser und jetzt auch noch das!!!!!
Super, unsere Reserven jedenfalls sind so gut wie weg. Als kleiner Partikulier haste da nen schlechten Stand. Aber hoffen wir mal auf ein Wunder! Die Hoffnung stirbt zu letzt! Und hoffentlich tut sich bald mal was in Sachen Vermisste, das ist ja grausam.
Nette Grüße