Bin zwar kein Bergungsspezialist, aber Vielleicht ist es möglich den Tanker in den nächst 6-7 tagen zu Bergen.
Dann könnte am nächsten Wochenende die Schifffahrt wieder laufen. Nur dann wird es sich erstmal in den Häfen Knubbeln.
Gruß Norbert
Druckbare Version
Bin zwar kein Bergungsspezialist, aber Vielleicht ist es möglich den Tanker in den nächst 6-7 tagen zu Bergen.
Dann könnte am nächsten Wochenende die Schifffahrt wieder laufen. Nur dann wird es sich erstmal in den Häfen Knubbeln.
Gruß Norbert
Hi,
du schreibst ja selbst: Mit voller Konzentration...
Du kannst aber nicht immer vorraussetzen, daß jeder voll konzentriert bleibt, vor allem wenn man nervös ist.
Natürlich ist es sehr selten, daß jemand in den Hang verfällt, aber wenn das gerade jetzt passiert, bricht da unten die Hölle los!
Ich kann mir vorstellen, wie es den Leuten dort gerade geht und bin mir sicher, daß die Behörden das auch können und alles daran setzen, daß die Leute so schnell es geht weiterfahren können, aber ein unkalkulierbares Risiko darf man auch nicht eingehen.
Es MUSS möglich sein, die Talfahrt so lange festzuhalten, bis eine Passage sicher ist. Wer sich den Anordnungen widersetzt, macht sich nur unglücklich, dann lieber warten...
LG
Micha
Weiß jemand was da heute gegen 19:00 passiert ist? fuhr der Schubverband einfach zu Berg ohne Genehmigung oder gar zu Tal?
Nein Robert 67
ich denke nicht das Gonzo eine Behördenphobie hat.
Er kennt den Laden nur zu gut ,da er selber mal dabei war!
Es gibt schon zu denken wenn einer wieder aus dem sicheren Schoß des Staates in die wilde freie Wirtschaft wechselt!?
Meine Meinung ist auch das hier mal Roß und Reiter genannt werden muß und nicht Letztendgültig wieder der Unternehmer bzw. ein Schiffer am Pranger steht.
Eigentlich bestelle ich von einer werft ein fertiges von den nötigen Institutionen abgenommenes Schiff wo ich mein Fachpersonal drauf setze die sich auch drauf verlassen das alles in Ordnung bzw.so geplant ist das eigentlich nichts passieren kann!Ja und dann so etwas und hinterher heist es ....ja das hätte der Verantwortliche Schiffer wissen müssen usw.usw.
Nein ,das hätte der Konstrukteur und der amtliche Prüfingineur(Gl.Suk etc.) wissen müssen weil es Ihr Job ist.
Und die sitzen nicht im Steuerhaus sondern mittlerweile schon manchmal auf der grünen Wiese.
Ein Chip im Computer und ein Cadprogramm kann einfach keine Erfahrung ausgleichen!
Gruß
Jürgen
Muss wohl ein Schubverband zu Berg durchgefahren sein:
Auszug aus der Pressemitteilung des WSA Bingen vom 21.01.2011Zitat:
Information an die Schifffahrt
Verstoß gegen Verkehrsregelung in St. Goarshausen
vom 21.01.2011, 19:00 Uhr
Der heutige Verstoß eines Schubverbandes gegen die Verkehrsreglungin St. Goarshausen wird strafrechtlich verfolgt.
Den Anordnungen des Wasser- und Schifffahrtsamtes und der Wasserschutzpolizei ist unbedingt Folge zu leisten!
Gruß Norbert
Hi Micha,
ich (als Laie wohlgemerkt) stimme dir 100%ig zu, daß eine Freigabe der Talfahrt derzeit unverantwortbar wäre.
Andererseits sehe ich aber auch die selben Probleme wie "Rheinkilometer 546", daß nämlich die tief abgeladenen, wartenden Talfahrer bei kontinuierlich fallenden Wasserständen irgendwann aufsitzen. Mir scheint, da bahnt sich ein enormes weiteres Problem an. Wo wird das wohl alles noch hinführen?
Wo liegen denn zur Zeit eigentlich die wartenden Talfahrer? Ein Teil sicher in Mainz, wohl auch in Bingen, auch irgendwo im Gebirge vor Anker?
Gruß
Thomas
Hallo, alle miteinander,
meine Frage als Laie: Warum ist es technisch nicht möglich diesen Unglückstanker in den Schlepp zu nehmen und an einer günstigeren Stelle zu bergen ? Bei diesem Wasserstand kann das Schiff doch eigentlich nicht auf Grund laufen.
Die nächste Frage: H2SO4 soll ja einen Schmelzpunkt von ca. 10Grad Celsius haben. Was passiert mit dieser Säure nach einem so langen Aufenthalt bei einer Umgebungstemperatur von vielleicht 6Grad? Wird das Zeug dann fest? Lässt es sich dann überhaupt noch abpumpen?
Hallo Jürgen,
ich verstehe, daß ihr Euch Gedanken macht und ich spreche Euch ja nicht ab, daß ihr Recht haben könntet, aber ihr solltet dennoch bedenken, daß hier nicht der Platz ist, um Einzelpersonen oder Institutionen anzufeinden. Wenn ihr sachdienliche Hinweise habt, dann versorgt die ermittelnden Behörden damit. Oder erstattet einfach Strafanzeige, dann hat das einen anderen Rahmen, als öffentlich gegen jeden der mit der Sache zu tun hat zu wettern.
Nichts gegen eine objektive Betrachtung, auch wenn ihr Versäumnisse seht, aber davon waren heute einige Beiträge WEIT weg!
LG
Micha
Ach so, übrigens Dirk ist mein Name. Habe jetzt gerade keinen thread sperat zum Vorstellen gefunden, kann man sich besser ansprechen.
Ich grüße Euch also hiermit erstmal alle. ;)
Das Schiff da beladen weg zu schleppen wird wohl kaum möglich sein. Da sind überall Felsen. Und mit so einer brisanten Ladung nicht machbar. Man stelle sich vor das Schiff bricht auseinander. Dann haben wir u.U. 2 Teile im Fahrwasser, vom Gasöl ganz zu schweigen. Die Mischung tut dem Strom bestimmt nicht gut.
Schöne Grüße
Jürgen F.