Hallo koje,
da brauchst Du gewiss nicht lange warten,bis das Gejammer wieder los geht.
Gruß RADI
Druckbare Version
Hallo koje,
da brauchst Du gewiss nicht lange warten,bis das Gejammer wieder los geht.
Gruß RADI
Moin!
Paßt das zum Thema? Der Partikulier in der Zange?
Noch ein Kunstwerk des Bildhauers F. Freiburg... nur die Beschriftung steht so nicht am Original!
Gruß
Arnold :wink:
Hallo Arnold
Mit dem Bild trifst du mal wieder den Nagel auf dem Kopf. Oder sollte man den Patekulier mit dieser Zange herrausziehen?
Kleine anmerkung an die Kolegen: Herzlich willkommen im Sommerloch.
Der wieder eine Bank weniger unterstützen muß Koje
Hallo Koje! Ich ünterstütze meine Bank gerne. Habe die auch selber mit aufgebaut. Nach Feierabend sitze ich gerne drauf, und trinke eine schöne Hopfenkaltschale.
Ja ich bin stolz auf meine Bank. Ich werde sie bald wieder streichen. Wenn man mich fragt, was ich auf der Bank habe, kann ich mit Stolz behaubten, 110 Kg. wenn ich drauf sitze. Der Bankbesitzer Ralf
Hallo liebe Mitstreiter,
seit alle noch da? aber nicht mehr lange!
Eine schöne Gag aus einem Otto-Film welcher er vor einem Publikum im Altersheim machte. Ähnlich wird es mit so manchen Patti gehen. Denn Grichenland wird unmengen an Geld verschlingen welches wir in einem Jahr benötigen würden da sowieso die Blase Griechenland platzen wird. Durch die jetzigen Aktionen der Politik und der Griechen selber, die es immer noch nicht verstanden haben das sie selber Schuld sind, wird die Blase nur größer und der Knall lauter und die Schallwellen werden wieder um die ganze Welt gehen. Das wir in dem kommenden Jahr eine weitere Kriese auslösen die nicht weniger Wirkung haben wird wie die wir gerade hinter uns haben. Mit nur einem Unterschied, wir Pattis waren zu blöd uns in diesem Jahr und viele Jahre vorher die Taschen voll zu stecken. Somit wird der deutsche Patti in 2012/2013 nochmal eins auf die Fresse bekommen und sich freundlich dafür bedanken.
Aber was schreibe ich hier noch zu diesem Thema? Es sind zu viele die ihre Lage einfach nicht erkennen und in ihrem Saft schmoren. Wer niemals setzt was er hat bleibt immer das was er ist! Ein Spruch den ich schon öfter gebracht habe. Aber er trift zu. Ich kann nur sagen verändert etwas wechselt den Befrachter bringt unruhe in den Markt. All das wird die Frachten steigen lassen.
Ich hatte vor einiger Zeit einige Mails von Kollegen. Da gibt es einige die wohl den Arsch in der Hose hätten und Erfahrung hätten was zu machen. Wir brauchen mehr davon.
Seht doch in diesem Thema sind plötzlich Leute wie Lava weg. Sie hatten ihren Spass und haben ihr Ziel erreicht und ein Versuch was zu verändern niedegeschrieben. Geht das so einfach mit uns?
Ich selber habe etwas verändert und es geht. Langsam aber sicher!
Macht was tut was aber bleibt nicht auf euren Sumpf der Gleichgültigkeit sitzen.
Gruß Kawumm 68
Hallo Kawumm 68!
Deswegen habe ich ja mal die Skulptur mit dem in der Zange steckenden Partikulier eingestellt. Und auch mit etwas mehr Resonanz darauf gerechnet!
Gruß
Arnold_:wink:
Hallo Arnold
Leider sind die Kolegen von der leichten Frachterholung eingelult und wir deutsche sind ebend nicht geboren für das verhandeln. Ich wünschte mir mehr türkische Basar mentalität bei unseren Kolegen. Was sols wer nicht fragt wird ebend untergebuttert.
Dem einen freud dem anderen leid oder so ehnlich
Habe heute zu hoch gezokt hat nicht geklapt, muß jetzt ein paar Tage warten bis ich laden kann (ist besser die Reise aber später) werde mir die zeit bis dahin beim grillen vertreiben und die freizeit genießen, bin aber darüber nicht böse.
Der genießende Koje
Hallo zusammen,
ich erzähle euch mal wie es anderswo geht.
In meinem jetzigen Job sind die Leute sehr unterbezahlt ( wie niedrige Frachtraten )
Die letzten Jahre wurden so nach und nach die Zulagen gestrichen, die die Löhne
noch ein wenig aufgepeppt hatten. Nachdem mehrfach Eingaben gamcht wurden
und nichts passierte, gingen viele ganz aus dem Beruf raus oder machten sich
selbsständig und boten ihre Leistungen ( die gleichen wie fest angestellt) zu
fast den doppelten Preis an. Erst gab es eine Durststrecke für die Selbständigen.
Aber nachdem die billigen Kräfte immer weniger wurden, mussten die Betriebe
auf die teureren Selbstständigen zurückgreifen, um ihren Betrieb aufrecht
halten zu können. Und es geht besser als vorher, weil auch die Motivation
höher ist. Und so sind Auftraggeber und Auftragnehmer zufrieden.
Noch was anderes:
Wir hatten erst eine Betriebsüberprüfung, wo auch ein Herr vom Landratsamt
zugegen war. Den habe ich bei der Gelegenheit gleich mal gefragt, ob die
Politik da nicht mal eingreifen will um die Situation auf dem Markt
( Unterpreisangebote und Normalanbieter) zu entschärfen.
Antwort ( sehr zutreffend)
Die Politik reagiert erst, wenn es schon 5 nach zwölf ist. Und dann wird erst
noch 10 Jahre diskutiert, wobei eventuelle Wahlergebnisse im Vordergrund
stehen und nicht eine eventuell unpopuläre Entscheidung, bevor vielleicht
ein Ergebnis herauskommt. Und dieses Ergebnis ist dann schon so veraltet,
dass man wieder von vorn anfangen kann.
Dieses aus dem Mund eines Politikers.
Aber recht hat er.
Das war jetzt nur mal zum nachdenken ( vielleicht auch mal zu reagieren )
Grüsse Joana
Hallo Forum,
ich habe heute gehört dass in einigen Städten über "grüne Plaketen" für Binnenschiffe nachgedacht wird. Keine Ahnung was da drann ist, aber so abwegig ist das nicht. Wenn Seeschiffe schon in der Nordsee nur Schwefelarme Schweröle benutzen dürfen, ist solch eine Plakete nur eine Frage der Zeit. Ich bin übrigens dafür wenn dies für alle Häfen kommen würde.
Ich habe hier schon öfter geschrieben dass sich die Binnenschifffahrt neu presentieren sollte und immer up to date sein muss. Es wäre nur gut wenn wir uns einigen würden damit wir selber uns Auflagen erlegen und soviel Fracht fordern dass wir, und nur wir, diese erfüllen können. Wenn andere sich was einfallen lassen ist das nicht immer von Vorteil und praxisnah.
Nah, wer von den Billigfahren kann in zwei oder drei Jahren einen neuen Motor einbauen? Achtung, es wird mit sicherheit auch der Bugi und der Stromversorger im Focus sein!
schöne Grüße an die Billigfahrer, eure Tage scheinen gezählt zu sein. Sorry, ich wollte nicht beleidigen und Angst machen. Irgendetwas wird schon geschehen damit auch diese Kriese überwunden und weggeredet wird. Fördergelder, z.B., die den "Werbeträgern" helfen sich weiter billig anzubieten.
Kawumm 68
Hallo Kawumm 68,
ich freu mich schon über die" grüne Plaketen "für Binnenschiffe,denn dann ist endlich Ruhe an den Liegeplätzen und auch saubere Luft.Die alten Dreckschleudern sind schon lange für den Schrott bestimmt.
Und Endlich machen meine Investionen im Umweltschutz nicht nur für meinen Geldbeutel Sinn sondern auch für die Umwelt. Wenn die"grüne Plaketen" eingeführt werden ,kann ich auch meine Investionen in neue Motoren richtig genießen.Meine Schiffe sind bereit für die "Grünen Plaketen"
Grüß RADI