Hallo,
zufällig gesehen, dass am 16.07.2022 was "Besonderes" unterwegs ist:
Aufnahme 1 bei Weser-KM 198
Aufnahmen 2-7 in meinem HO KM 169
Aufnahme 8 bei KM 163
dort war dann auch Zustieg...
Viele Grüße
Tanja
Druckbare Version
Hallo,
zufällig gesehen, dass am 16.07.2022 was "Besonderes" unterwegs ist:
Aufnahme 1 bei Weser-KM 198
Aufnahmen 2-7 in meinem HO KM 169
Aufnahme 8 bei KM 163
dort war dann auch Zustieg...
Viele Grüße
Tanja
Hallo nochmal,
entsprechender Artikel aus dem MT...
Tanja grüßt...
Hallo zusammen,
Anbei zwei Bildchen vom "Kaiser Wilhelm" in Hameln /Weser
vom 16. und 17. Juli 2022.
Klausi
PS: Hätte noch mehr Bilder, aber immer Fehlermeldung
Meine Bilder sind wohl zu gross und ich habe schon möglichst verkleinert,
aber es klappt irgendwie nicht
Wenn jemand auch noch Bilder hat von der Weserreise, dann bitte hier
oder an mich persönlich. Vielen vielen Dank im voraus!
PSRD KAISER WILHELM - Ho: Lauenburg hier im Juli 2022 auf der historischen Faht von Lauenburg/Elbe nach Hannoversch-Münden/Oberweser.
Aufnahme Einfahrt der Schleuse Anderten im Oberwasser zur Talfahrt.
Moin zusammen,
ich habe die Fahrt von Hannover bis Hann.-Münden mitgemacht. Es war eine tolle Reise. Hervorheben möchte ich, dass die BESATZUNG eine hervorragende Arbeit geleistet hat. Trotz hochsommerlicher Temperaturen, im Maschinenraum wurden über 50 Grad gemessen, haben die Mitglieder ehrenamtlich diese tolle Fahrt erst ermöglicht. Auch der Lotse, Jan Kruse sowie Marcus Reich (Kapitän) haben alles daran gesetzt, dass die Mitfahrenden diese tolle, einmalige Fahrt in bester Erinnerung behalten.
Schade, dass ich wahrscheinlich nicht mehr die Möglichkeit erhalte, nochmals mitzufahren.
Herzliche Grüße
Nordkap
PSRD KAISER WILHELM - Ho: Lauenburg hier im Juli 2022 auf dem MLK bei Hannover Bucholz.
Ich war von Braunschweig bis Hannover-Vahrenwald mit an Bord.
Der "Kaiser" auf dem Weg nach Han.-Münden.
PSRD KAISER WILHELM - Ho: Lauenburg Im April 2023 in Hoopte die Elbe zu Tal.
Hallo
Anlässlich des 125. Schiffsgeburtstag gab es vom 6.- 23.6.2025 eine Sonderfahrt von Lauenburg nach Dresden und zurück. Ursprünglich sogar bis Decin geplant, mußte dieser Teil aufgrund der Elbesperre an der Carolabrücke gestrichen werden. Hier einige Impressionen vom Schiff in Dresden.
Die Zulassung lässt aktuell nur noch 270 Passagiere zu. Außerdem konnte ich die Bautafel fotografieren, danach wäre die Baunummer 565. Tiefgang: 0,60 -0,93 cm.
Hier zunächst ein Blick in den Maschinenraum.
Weitere Einzelheiten vom Schiff.
Weitere Einzelheiten vom Schiff.