Ein Schiff ist IMMER weiblich. Egal ob Die Andrea Die Charon die BM. Usw usw bei schiffen ist es wie beim Flugzeug die.sind auch immer Weiblich
Druckbare Version
Ein Schiff ist IMMER weiblich. Egal ob Die Andrea Die Charon die BM. Usw usw bei schiffen ist es wie beim Flugzeug die.sind auch immer Weiblich
hi
für mich- persönlich- ist ein schiff auch immer weiblich...war zu meiner schiffbauer zeit so und nu als fahrender auch ...
es hält jeder vielleicht anders ....is wohl auslegungssache von jedem selbst...
wie sich n "herkules" meldet hab ich nu nicht im kopf aber auch da wird es wohl verschiedene meinungen geben...
ich sage zb von der werft zeit her die celebrity equinox oder die radiance of the seas....
@ Hansa 7,
z.B. so "Herkules VI zu Tal mit sechs leeren Leichtern am Beeckerwerth" wie du siehst ist da kein die drin. :idea:Zitat:
wie sich n "herkules" meldet hab ich nu nicht im kopf
Gruß Norbert
hi norbert
ja haste recht aber is es nicht fast immer so das man es am funk weglässt???
man sagt ja nicht "der herkules 4 zu tal..." wie du schon erwähntest nur der name -ohne -was davor....
aber sonst umgangssprachlich sind sie weiblich für mich ....
Hallo Thomas,
ich sage tatsächlich immer die RAPHAEL H oder die PAUL P. usw.
Grüße Joana
hi thomas
nö;)....sondern ohne was davor ;)
Hallo
das ist ja eine amüsante Unterhaltung. Für mich sind in der Regel die Schiffe und Boote ohne Schiffstyp weiblich.
also: da kommt
Die "Heinz" ; der Schlepper "Heinz"; das Schubboot"Heinz" bzw. das Schubschiff
die "Erna" ; der Schlepper "Erna" ; das Schubboot "Erna"
die "Heinz" ; die Yacht "Heinz" ; das Kajüt - oder anderes - boot "Heinz"
die "Erna" ; die Yacht "Erna" ; das Kajüt - oder anderes - boot "Erna"
ich sage auch die "Herkules". (Schubboot)