Ob das der Grund für die Umbenennung von Waibel 12 zu 11 ist (wenn´s denn stimmt - mehr dazu gleich)
Druckbare Version
Weiss eigentlich jemand wann die Reederei Waibel nach Gernsheim 'umgezogen' ist?
Hallo,
anbei die ersten (weitere folgen) Aufnahmen von GMS WAIBEL 12.
Sieht für mich aus wie einer der für Waibel typischen Umbauten, indem man an einen Schubleichter das Heck eines GMS (welches??) "drangeklascht" hat.
Auf Bild 2 ist einwandfrei die angeschriebene ENI zu lesen.
Grüße
Muranfan
...aaahhhh, jetzt wird ein Schuh draus! Der WAIBEL 12 war bereits ein Umbau! Fragt sich nur, von welchem Schiff das Heck stammte (sieht nach einem 9.50er aus). Und klar; beim Umbau 1988 (neues Heck bei Ebert & Söhne) kriegte das Schiff eine neue Nummer - das war damals so üblich. Und wurde in WAIBEL 11 umbenannt... warum auch immer...
Hier also weitere Aufnahmen von WAIBEL 12:
Bild 1 1978 beim Laden in Gernsheim
Bilder 2 und 3 bei der Bergfahrt in Eich 1985
Zwischenstand zu diesem Schiff:
- Die älteste Aufnahme von Gunter Dexheimer stammt vom 24.10.1976 (siehe #45)
- Die letzte Aufnahme von diesem Schiff von Gunter Dexheimer stammt vom 13.10.1985
- Die erste Aufnahme von WAIBEL 11 (2) stammt wahrscheinlich vom 04.05.1989 - muss ich noch prüfen
Grüße
Muranfan
Ich habe in meiner Werftliste von Germersheim für 1973 folgenden Eintrag - stammt der Leichter von Germersheim... oder nur das Hinterschiff... oder ist es ein Umbau (696 ist die Bau-Nr.):
696 1973 GSL WAIBEL 11 (also eigentlich 12) (GSL)
Hallo,
anbei die Flottenliste Waibel von 1984 (enthält immer noch fälschlicherweise den MSchl FREIBURG). Außerdem gibt es da einen WAIBEL 3 (?).
Leider ist mein Register von 1986 unvollständig, daher habe ich mal die GMS WAIBEL + Nr. abfotografiert - da stehen allerdings immer noch die "alten" WAIBEL 11 + 12 drin.
Die Register ab 1987 sind derzeit für mich nicht zugänglich.
Grüße
Muranfan