Moin,
Werftliste Berninghaus: Im Jahr 1962 hat diese Werft unter den Baunummern
783
784
785
auftrags der Bundeswehr 3 Pionierfähren gebaut
Gruss
Shipinform
Druckbare Version
Moin,
Werftliste Berninghaus: Im Jahr 1962 hat diese Werft unter den Baunummern
783
784
785
auftrags der Bundeswehr 3 Pionierfähren gebaut
Gruss
Shipinform
...stimmt, diese drei Nummern sind in der Berninghaus-Liste von Ernst nicht belegt (ich habe momentan leider keine eigene Liste von denen). Schimag bewegte sich in dem Zeitraum zwar auch mit seinem Baunummern in diesem Nummern-Bereich, aber die Nummern um 783/784/785 fanden einige Jahre früher Verwendung (so um 1957/58). Es scheint sich also doch zu bestätigen dass Berninghaus ein paar der Landungsboote baute... oder gab Schimag eventl. Aufträge aus Kapazitätsengpässen weiter...
Hallo Ronald, 783,784,785 sind in meiner Liste als LF (Landungsfähre) aufgeführt allerdings ohne weiter Daten.
Gruß Ernst
@Ernst; dann muss ich eine alte Liste haben - ich sollte mal 'updaten' (wie man so schön in Neu-Deutsch sagt). Jetzt, wo ich diese drei 'Leichen' aus meiner Schimag-Liste entfernt habe, passt alles. Ich habe eine LÜCKENLOSE Schimag-Nachkriegsliste. Ich fasse es ja kaum. Selbst die oft erwähnten 23 BW-Landungsfähren passen. Vielen Dank - Gruß
P.S.: Viel Dank geht auch an Shipinform!
Moin,
ich kann zwar nichts zu den Daten der Flussfähren beitragen, da nicht mein "Gebiet". Habe aber doch einige im Laufe der Jahre fotografiert. Falls Interesse besteht, durchsuche ich meine Negativsammlung nach diesen Geräten. Fange mit den BW-Fähren an, die ich vor CUX, im NOK und in HH vor die Kamera bekam. Müsste auch noch der eine oder andere Schlepper dabei sein, wenn ich mich recht erinnere.
Gruss gefie
...super - und immer schön aus der gleichen Perspektive (gut zum vergleichen)! Wo ist das aufgenommen - ich dachte eigentlich nicht dass die für offene See gedacht waren? Gruß - Ronald;-)
Bild #2: sehe ich das richtig?! Führt da ein Seilzug von der Klappe zum Ruderhaus?
Die SW-Aufnahmen sind vor Cuxhaven aufgenommen, das andere beim Einlaufen in Hamburg Höhe Fischereihafen.
Ich hätte auch nicht gedacht, das sich diese Binnenfähren auf die Nordsee (Watt) wagen, aber das Heer ist im Sommer öfter unterwegs im Norden gewesen. Übrigens gehörte dann zu dem Verband auch immer ein Schlepper 1982 war das T80101 siehe Pic. Und noch eine Fähre dazu ohne Nummer/Kennung habe ich gefunden u. beigefügt.
Du hast richtig gesehen bei F80011, gehen je 1 Seilzug (?) von den beiden "Klappen-Masten" zum Ruderhaus (Höhe Deck). Und auch ein Seil vom Vormast (Topp) zum Ruderhaus über den Fenstern.
Es folgen demnächst noch weitere dieser Fähren, in verschiedenen Jahren aufgenommen . Auch Fähren mit Ruderhaus mittig und "vorn und achtern"-Klappen habe ich fotografiert, die gehören wohl nicht dazu?
Gruss
Gerd
@Gerd: von diesem Schleppern hatte ich's vor ein paar Tagen in einem anderen Thema. Es gab nur vier davon, aber bei der BW wurden die so oft umbenannt, dass da ein Spezialist ran müsste um festzustellen welches es nun genau war...