Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kauber Fahrwasser
Hallo,
in der Slg. Klaus Maser fand ich beiliegende Aufnahme mit dem Stempel von Willi Franz Menges.
Zuerst dachte ich an das II. Fahrwasser im Binger Loch, aber laut Aufnahmedatum ( => Juli 1976) kann das nicht sein, denn zu diesem Zeitpunkt konnte man nicht mehr durch das II. Fahrwasser fahren.
Die aus meiner Sicht interessante Aufnahme zeigt tatsächlich Talfahrer im Kauber Wasser; im Hintergrund Bauarbeiten im Wilden Gefähr.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kauber Fahrwasser
Hallo,
in den frühen 1970er Jahren gab es Fahrversuche durch das Kauber Wasser.
Hier sehen wir einen 4er-Schubverband der Franzosen mit dem neuen Schuber H. Bloch, ca. 1972. Der Verband hat Vorspann (durch einen Schlepper von Bopp?).
Die Franzosen waren generell immer bereit für Versuchsfahrten, so gibt es auch Fotos von Versuchsfahrten an Mosel und Main.
Die Bilder zeigen den erheblichen Meßaufwand d. d. WSA Bingen; dabei wurden Einsenkungen von 40cm gegenüber dem Tiefgang im Liegen ermittelt! Daher wurde danach entschieden, "nur" den Sandweg auszubauen und das Kauber Wasser zu schließen.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kauber Fahrwasser
Hallo,
beiliegende Aufnahme im Kauber Fahrwasser stammt vom damaligen Strommeister A. Nieser.
Vorspannboot RHEINFELS und Motorschlepper RHEINSTAHL 1 beim Abtörnen eines Havaristen.
Grüße
Muranfan