Alle Angaben ohne Gewähr...:-)
Zitat:
Zitat von
Cuxi
Moin, moin;
ein "etwas" älteres Kartenmotiv mit einem DSB und 3 Kähnen.
Ein Name ist nicht zu lesen.
Am Schanzkleid ein 5-zackiger Stern.
Auf den Kähnen Schienen als Traversen, mindestens 2, mit einer Anzahl Eisenbahnwaggons.
Strecken-Transport oder (Notbehelf-) Eisenbahnfähre ?
Für Hinweise zum DSB würde ich mich freuen.
MfG
Helmut
Als ich das Bild gesehen habe, dachte ich sofort an die 3 Propellerdampfschiffe der "SNFD", welche Kriegsbeute der Franzosen (von der unterlegenen österreichischen k & k Monarchie erbeutet) im 1. Weltkrieg waren und in Rumänien bis in die 90er Jahre ihren Einsatz geleistet haben.
- Frederic Mistral (heute Museumsschiff in Wien)
- Pascal (liegt heute im Hafen der ehemaligen Werft Korneuburg
Alllerdings passen die Aufbauten der beiden Schiffe nicht dazu, obwohl sie etwas ähnlich sind.
Dann gab es noch ein 3.
- Strasbourg
- ...und einmal wurde so ein kleiner Schlepper von einem talfahrendem Frachtschiff aus Mitteleuropa in der Nacht oder bei Nebel für immer versenkt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ANTON POSCHACHER DZS
Diesmal ist auch bei mir der Ofen aus.
Keinerlei Hinweis auf diesen Dampfer. Die Ansichtskarte trägt das Datum 27. Mai 1934 und zeigt ihn in Linz bergfahrend.
Ich weiß nur, dass Poschacher eine Steinfirma in Mauthausen war.
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ANTON POSCHACHER DZS
Anbei Aufklärung zu dem Dampfer laut dem vom Haubentaucher zitierten Buch ! Zu # 166 :
Also Thema beendet !
mfG
-Otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
LINZ DDSG Personendampfer Baujahr 1918/Budapest
Es zeigt den DDSG Personendampfer "LINZ" in Linz mit US Flagge am Heck!!
Damit dürfte der Aufnahmezeitraum des Fotos eingegrenzt sein.
Übermittler: Heribert Heilmeier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
FISCHAMEND DS
Auf dieser undefinierbaren Ansichtskarte , zumindest was die Jahreszahl betrifft, ist das DDSG DS. "FISCHAMEND" zu sehen.
Länge: 56,39 m
Breite: 13,41 m
Leistung: 550 PS
Baujahr: 1870
Bauwerft: Budapest / Obuda
1938 verschrottet
Zur Feststellung welches Schiff das ist, benötigte ich die Hilfe vom "Haubentaucher" !!
Der weiß einfach alles !
mfG
-Otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grein an der Donau
Ansichtskarte mit Motiv der Stadt Grein mit talfahrendem DDSG RZD. " SCHONKA"!
Gestempelt 28. Aug. 1963
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Passau - Hafen Racklau
Unglaublich was bei Homeoffice zum Vorschein kommt.
Leider wieder einmal ein Karte ohne Datum, dafür ein schönes Motiv !
Aber Klaus Heilmeier meldet dazu folgendes:
1912/13 errichtete die MFTR das Lagerhaus in der Racklau. Der Bayer. Lloyd baute 1923 das große Silogebäude. (auf dem Bild noch nicht vorhanden)
Also m.E. 1910-er Jahre...
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Passau - Dreiflusseck
Hier befindet sich der ungarische Personendampfer der damaligen M.F.T.R "Zsofia Hercegnö" auf Probefahrt talfahrend in Passau.
Diese Karte man eingrenzen, will der Dampfer 1914 gebaut wurde.
Also wenn "Probefahrt" muss sie aus diesem Jahr, max. aber 1915 stammen.
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zsofia Herczegnö
Wenn es den Haubentaucher nicht gäbe, blieben viele Fragen offen. Der Mann ist ein lebendes Lexikon.
Hier des Rätsels Lösung.
Entnommen aus seinem Buch "Donau Dampfschifffahrt " Seite 309 !
Also doch Fertigstellung in Deggendorf und somit Probefahrt nach Passau.
Danke Erwin vulgo "Haubentaucher" !!
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ansichtskarten Donau
Hallo zusammen, Kartenmotiv: Budapest - Das Parlament. Gruß Mittelpoller :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ansichtskarten Donau - Budapest
Servus Mittelpoller,
da passt meine gleich dazu !
Sie wurde am 24. Nov. 1913 gestempelt !!
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ansichtskarten Donau
Servus Schiffsfreunde, hallo Otto, da kann ich noch eine Ak zum Thema Budapest Parlament beisteuern.Gruß Mittelpoller :smile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Grenzstation Engerau
Manchmal gibt es Ansichskarten, die sogar eine zeitgeschichtliche Aussage haben:
Anbei ein Bild der damaligen Grenzstation Engerau. Das "Großdeutsche Reich" hatte sich Österreich bereits einverleibt. Engerau ist nun die östliche Grenzstation des "Reiches" an der Donau. Der JUPITER fährt schon unter der Hakenkreuzfahne und das Boot der Grenzbehörde führt eine Dienstflagge. Zeitstellung also zwischen 1938 und 1940 (wurde die Personenschifffahrt eingestellt)
Klaus Heilmeier
- Scan Ansichtskarte
- Auszug aus DDSG-Fahrplan 1940
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Donau Niederösterreich
Ansichtskarte (Ausschnitt)
Ort: Langenlebarn, DoKm 1959 (vor Donauausbau)
DDSG Kurs-Schiff zu Tal - DFS. " JOHANN STRAUSS"
Aufnahme: Foto-Karner, Tulln
Ansichtskarte gelaufen: 1967
Klaus Heilmeier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Donau: Obernzell
"Schön war die Zeit" sang schon 1956 Freddy Quinn. Ganz so alt dürften die beiden Ansichtskarten aus "einer schönen Zeit" jedoch noch nicht sein...
Ansichtskarten (Ausschnitte)
Ort: Obernzell (Bayern)
Motiv: Abfahrt der Kurs-Schiffe der DDSG von der Station Obernzell DFS. "SCHÖNBRUNN"
verlässt über Heck die Station.
Aufnahme/Verlag: Wilma Escherich, Obernzell
nicht gelaufen
Zeitstellung: Mitte 1960-er Jahre
Übermittler: Klaus Heilmeier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Donau: Neuhaus / Untermühl
Die interessantesten Ansichtskarten sind wohl die, auf denen Schiffe aus der Ruderschifffahrt zusammen mit den "modernen" Dampfschiffen zu sehen sind.
Anbei ein Blick auf die Station Neuhaus/Untermühl (DoKm 2167,76); im Vordergrund ein Trauner mit einer Ladung Holz und eine Zille, dahinter wohl die HEBE, DDSG. Zeitstellung: um 1910.
Eine vom österr. Bundesministerium für Handel und Verkehr um 1925 herausgegebene Stromkarte zeigt das Umfeld der "Dampfschiffstation", in deren Bereich auch noch Liegeplätze für Ruderschiffe vorgesehen waren.
Zusender: Klaus Heilmeier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Donau: Wallsee
Hier dürfte es sich um eine Fotomontage handeln. Es zeigt den DDSG Personendampfer "HEBE" vor Wallsee.
Poststempel 1961.
Zusender: Kpt. Peter Baumgartner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
DDSG PRD Sophie
DDSG PRD. "SOPHIE" , im Bild 1: 1938 Talabfahrt in Linz, Bild 2: ebenfalls 1938 in Grein zu Tal.
Bilder: Archiv: Klaus Heilmeier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DDSG PRD Sophie
Hier nochmals "SOPHIE" bergfahrend vor Wallsee.
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ansichtskarte aus Wallsee. Titel: "Sommerfrische in Wallsee"!
mfG
-otto-