Schiffshebewerk Niederfinow
Hallo,
zu #56: " ...... , beladen mit Ruhrkohle übernommen in Stettin am Seeschiff.", da weckt sich Interesse. Sollte Ruhrkohle zu jenen Zeiten nur diesen Weg in vom Ursprung hergesehen östlichen Gefilde gefunden haben? Für eine Aufklärung wird höflichst gebeten. Anhangbild aufmachen, RUHRKOHLE lesen, Schiffshebewerk sehen und dann diesen oben zitierten Halbsatz, das kann schon irritieren.
Gruß, Walter
Schiffshebewerk Niederfinow
Hallo Walter, so steht es auf der Rückseite des Fotos.
Gruß, Herbert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Schiffshebewerk Niederfinow
Hallo,
Aufnahmen aus Niederfinow, vom 04.10.2022.
Viele Grüße
Tanja
Schiffshebewerk Niederfinow
Hallo zu #57
In dieser Zeit war der Mittellandkanal doch noch nicht fertig und statt die Kohle mit der Bahn zu verfrachten (sehr teuer!), war der Weg über Rotterdam (vermutlich, konnte ja auch Emden gewesen sein) wahrscheinlich billiger!
Gruss Jozef
Schiffshebewerk Niederfinow
Hallo
Ist wirklich ein beeindruckendes Bauwerk. Ich durfte es heute bei einer Führung, sowie einer Schleusenfahrt an Bord der "Freiherr von Münchhausen ll'(im Bild 5 und 7 bei Tanjas Beitrag) erleben. Bleibt zu hoffen, das bei der vielen Technik die Kinderkrankheiten schnell abgestellt werden und es ebenso zuverlässig arbeitet wie das alte Hebewerk von 1934.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
neues Schiffshebewerk Niederfinow
Hallo zusammen!
Im April 2024 habe ich an einer Führung durch das neue Schiffshebewerk teilgenommen. Hier sind ein paar Fotos von meinem Rundgang. In Bild 14 gibt es einen Vergleich der techn. Daten mit dem alten Hebewerk. Scan von einem Flyer.
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Neues Schiffshebewerk - Niederfinow
Moin,
bei einer Passage des neuen Schiffshebewerks in Niederfinow, hier einige Bilder.
MfG Herbert ! :super:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Altes Schiffshebewerk Niederfinow
Hier noch einige Fotos vom alten Schiffshebewerk Niederfinow von Juli 2025, von Links
- Trog im Unterwasser
- Antriebshaus
- Trog
- Trogveriegelung
- Antriebseinheit
- Seilscheiben UW Südseite
- Zahnstockleiter und Mutterbackensäule UW Nordseite