-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780
...in der vergangenen Woche übergab die ehemalige Dombaumeisterin des Kölner Doms Frau Barbara Schock-Werner den Förderbescheid der NRW-Stiftung für die Sanierung des schwimmenden Denkmals 'MS Stadt Köln' an unseren Vorsitzenden Udo Giesen.
Udo Giesen, Vorsitzender der Freunde und Förderer des historischen Ratsschiffs, ernannte die ehemalige Dombaumeisterin zur "Ehrenkapitänin" des Schiffes.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780
...heute mal von der Severinsbrücke auf dem Rückweg vom Deutzer Hafen aus aufgenommen. Es ist ja wieder etwas mehr Wasser da.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2022-11-09 KStA - Ausflugsdampfer aus dem Jahr 1938 saniert
...heute ist im Kölner Stadt Anzeiger ein Bericht über die bisherige Sanierung unseres Ratsschiffes 'MS Stadt Köln'. Der LVR nutze das Ambiente des Ratsschiffes um das aktuelle "Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege" an Bord vorzustellen. Ein Thema des Jahrbuchs ist die Instandsetzung der "MS Stadt Köln".
Gruß aus Köln
Kalle
-
"Ausflugsdampfer" ,wie peinlich! Es handelt sich weder um einen Dampfer noch um ein Ausflugs-Schiff, sondern um das Bereisungsboot der Stadt Köln. Es war 1938 das modernste Motorschiff auf dem Rhein. Seine Ausstattung genügte höchsten Ansprüchen.
-
Naja, das ist nun mal so, wenn Redakteure über Sachstände berichten müssen, von denen sie keine Ahnung haben......
Grüße
gez. Rainer Großimlinghaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Binnenschifffahrt-Azubis im Rheinauhafen auf dem Ratsschiff
...ja, die Binnenschifffahrt ist ein Lehrberuf. Und die Azubis, die an diesem Morgen auf dem historischen Ratsschiff MS Stadt Köln im Rheinauhafen zu Gast sind, finden den Beruf klasse.
Wir, die Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln, freuen uns über die Unterstützung des Traditionsunternehmens KölnTourist. Im Magazin "Meine Südstadt" erschien im November '22 ein ausführlicher Bericht. Hier ist der entsprechende Link zum Artikel: https://www.meinesuedstadt.de/binnen...-rheinauhafen/
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780
... und zu Weihnachten ein Bild des Ratsschiffes aus der Zeit, als das Schiff von den amerikanischen Truppen unter dem Namen "U.S. Army" für eigene Repräsentationszwecke eingesetzt wurde, bevor es 1952 wieder nach Köln zurück kam.
Gruß aus dem Kölner Süden
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Kalle,
passend dazu die Aufnahme als PIH 1 der U. S. Army aus der Sammlung von K. Maser.
Grüße
Muranfan
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Team für die 3. Restaurierungsstufe komplett
...am 23. Februar 2023 trafen sich an Bord des Ratsschiffes alle Beteiligten für die dritte Restaurierungsstufe, um das Vorgehen und die Erstellung eines entsprechenden Leistungsverzeichnisses zu besprechen.
Neu dabei war Dipl. Restaurator Karl-Heinz Kreuzberg aus Köln, der in Zukunft als Bauleiter für die Holzsanierung auf dem Schiff fungieren wird. Er ergänzt das schon bestehende und erfolgreich arbeitende Team aus Verein, Bauleitung „Metall“ und dem Amt für Denkmalpflege im Rheinland (ADR) in optimaler Weise.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Stadt Köln - FGS - 04200780
...heute wurde vom WDR für die Lokalzeit Köln rund um das Ratsschiff gefilmt. An Bord war unser Bootswart Michael Hecker und Christian Henschel, der Ausbilder von der Kölntourist Personenschiffahrt, der die Freunde und Förderer des Ratsschiffs, mit seinen Auszubildenen bei der Pflege und Unterhaltung des Schiffes immer wieder tatkräftig unterstützt. Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar.
Es wurde nun an der Steuerbordseite des Schiffes auch das Kölner Wappen am Bug montiert. Damit die Filmaufnahmen auch von der Wasserseite aus erfolgen konnten, wurde das Beiboot zu Wasser gelassen und diente für die kleine Rundfahrt um das Ratsschiff.
Ausserdem erfolgte Angang März ein Einbruchversuch auf dem Ratsschiff, weshalb das Schiff nun mit einer Videoüberwachung ausgerüstet wurde.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Stadt Köln - FGS - 04200780 - K.W. Müller über die MS Stadt Köln im Mai 2023
...K.W. Müller, der stellvertretende Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des hitorischen Ratsschiffes der Stadt Köln über den Stand der Restaurationsarbeiten im Mai 2023.
https://www.youtube.com/watch?v=WVIDWk5tDz0
Gruß aus Köln
Kalle
-
Moin zusammen,
Ihr leistet phantastische Arbeit! Viel Erfolg dabei!
Grüße Nohabler :wink::wink:
-
MS Stadt Köln in der aktuellen Stunde des WDR am 20.05.2023
...am 20.05.2023 wurde in der WDR Lokalzeit Köln ein Beitrag über das Ratsschiff gesendet: https://www.ratsschiff-koeln.de/aktu...stunde-des-wdr.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tag des offenen Denkmals® 2023: Talent Monument
...unter diesem Motto werden im September wieder bundesweit Denkmäler für Publikum geöffnet.
In Köln wird am 9. und 10. September ein umfangreiches Programm angeboten und am 10.09.2023 ist auch das Ratsschiff MS Stadt Köln im Rheinauhafen dabei.
In der Zeit von 11 bis 18 Uhr werden an diesem Tag nach Bedarf Kurzvorträge angeboten. Der Treffpunkt ist am Infostand im Rheinauhafen in Köln am Liegeplatz des Schiffes.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
2023 - Erste Teilnahme am TAG DES OFFENEN DENKMALS
...zum ersten Mal konnten die Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. in diesem Jahr am bundesweiten TAG DES OFFENEN DENKMALS in Präsenz teilnehmen! Von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Bonn immer am zweiten Wochenende im September organisiert, gibt dieser Tag bzw. diese beiden Tage den Interessierten Gelegenheit, sich historisch bedeutsame Denkmale anzusehen und ihre Geschichte(n) zu begreifen.
Allein in Köln wurden an 150 Orten über 500 Veranstaltungen angeboten! Vermutlich war das auch ein Grund, warum der „Besucherandrang“ sich am Sonntag, den 10. September 2023, sehr in Grenzen hielt. Daneben war die Hitze und zahlreiche andere Veranstaltungen (u.a. der „Brückenlauf“) eine große „Konkurrenz“.
Positiver Nebeneffekt: Wir hatten Zeit, die Fragen der interessierten Besucher an unseren großen Infostand ausführlich zu beantworten. Um kein Risiko beim Betreten oder Verlassen des Ratsschiffes über die schmale steinerne Treppe einzugehen, hatte uns die Köln-Marina dankenswerterweise ein Shuttle-Boot mit einem Hafenmeister und einem Helfer bereitgestellt, das von der sicheren Hafentankstelle zum Schiff hin und her pendelte. Gut 50 Personen kamen so in kleinen Gruppen aufs Schiff und wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden, Karl W. Müller, kenntnisreich durch das Schiff geführt. Die leuchtenden, fröhlichen Augen der Gäste sprachen am Ende Bände.
Zur guten Stimmung trug eine Jazzband bei, die den Hafen zum Klingen und Swingen brachte!
Ein Video und Bilder findet ihr auf der Homepage der Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. unter dem Link https://www.ratsschiff-koeln.de/aktu...-denkmals-2023.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Einladung zum Vortrag "Die Restaurierung historischer Schiffe"
Liebe Mitglieder und Freunde des historischen Ratsschiffs MS STADT KÖLN!
unser Ratsschiff bekommt Besuch vom Maschinisten und "Pfleger" des Dampfschiffs HOHENTWIEL und wir laden alle Mitglieder und interessierten Freunde des historischen Ratsschiffs MS STADT KÖLN sehr herzlich zu einem kurzfristigen Vortrag über die Restaurierung und Pflege des heute schönsten Schiffes auf dem Bodensee, des Dampfschiffs HOHENTWIEL, ein! Details nachstehend:
Am Dienstag Abend, 24. Oktober, um 19:30 Uhr bietet sich die Gelegenheit, dass Florian Pausch, der Maschinist und „Pfleger“ des legendären Dampfschiffs HOHENTWIEL, dem inzwischen schönsten Schiff auf dem Bodensee, nach Köln kommt und uns einen Vortrag hält. Das Thema lautet:
„Die Restaurierung historischer Schiffe - am Beispiel des Dampfschiffs HOHENTWIEL“
Der Vortrag findet am Dienstag, 24. Oktober, um 19:30 Uhr im
Club für Wassersport Porz (CfWP)
In der Rosenau 10A
51143 Köln-Porz-Zündorf statt.
EINTRITT IST FREI! Um eine Spende für den Referenten wird gebeten.
Mit herzlichen Grüßen und auf ein Wiedersehen „zwischendurch“
Ihr/Euer
Udo Giesen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Broschüre Deutsche Stiftung Denkmalschutz
...bei unserer gestrigen sehr interessanten Veranstaltung wurde für die Teilnehmer auch die neue Broschüre "Denkmale & Kulturhighlights der Region - Nordrehein-Westfalen entdecken" der "Deutsche Stiftung Denkmalschutz " ausgelegt. Wir freuen uns, dass unser Ratsschiff mit dem Beitrag "Rettung eines schwimmenden Zeitzeugen" darin auch vertreten ist.
Gleichzeitig danken wir Florian Pausch ganz herzlich für seinen informativen Vortrag.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Auszubildende der Firma „KölnTourist Personenschifffahrt am Dom“ unterstützen uns weiterhin
...zum Stand der Dinge hier ein schöner Beitrag der Auszubildenden der Firma „KölnTourist Personenschifffahrt am Dom“, die uns auch in diesem Winterhalbjahr wieder regelmäßig bei der Pflege und Wartung des historischen Ratsschiffs tatkräftig unterstützen!
https://www.ratsschiff-koeln.de/aktu...-koeln-im-vlog
Wir freuen uns über die Unterstützung von KölnTourist bei der Pflege und Wartung des Ratsschiffs und sagen Danke :wink:.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780
.. und zu Weihnachten ein Bild in der Schneekugel vom Maschinentelegrafen im Maschinenraum des Ratsschiffes.
Gruß aus dem Kölner Süden
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jahresrückblick 2023 -
...heute stelle ich das aktuelle Rundschreiben unseres Vorsitzenden Udo Giesen zum Jahreswechsel 2023/2024 an die Freunde des Ratsschiffs MS STADT KÖLN und die Mitglieder der "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V." zur Information ins Binnenschifferforum.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780
...heute am 04.01.2024 ist der nachfolgende Artikel im Kölner Stadt Anzeiger zu lesen.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Stadt Köln - FGS - 04200780
...heute am 10.02.2024 bei hohem Wasserstand im Rheinauhafen.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Einzigartige Stücke aus dem alten Ratsschiff
...am vergangenen Montag wurde das Projekt "Bordstrom Ein" präsentiert, über das Aufmerksamkeit in der Stadtgesellschaft auf das geschichtsträchtige Ratsschiff gelenkt und das Interesse daran gestärkt werden soll.
Der anhängende Arikel über dieses Projekt ist heute am 16.04.2024 im KStA zu finden.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Frühjahrsputz
...bei strahlendem Sonnenschein fanden sich rund ein Dutzend Mitglieder am vergangenen Samstag, 13. April, zum Frühjahrsputz auf dem Ratsschiff ein. Viele fleißige Hände waren im Einsatz, um den Schmutz der vergangenen Monate vom Schiff zu beseitigen. Nach gut fünf Stunden Arbeit blitzte und blinkte das Schiff wieder wie gewohnt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - "Bordstrom EIN"
Hallo zusammen,
bei unserer gestrigen Mitgliederversammlung wurde den Mitgliedern der Freunde und Förderer des Ratsschiffs MS Stadt Köln das Projekt "Bordstrom EIN" und die entsprechende Broschüre von Frau Bettina Schön von der "Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln" vorgestellt.
Es handelt sich um ein Projekt, wo die vom Rost zerfressenen Rumpfplatten, die in der 1. Sanierungsstufe des Schiffes ersetzt wurden, nun künstlerisch aufgewertet werden sollen.
Das Ziel dieses Porjektes ist eine Ausstellung, die Aufmerksamkeit und Mittel für die weitere Sanierung des Schiffes generieren soll.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Mitgliederversammlung
...und hier folgt der heutige Bericht im KStA anlässlich unserer Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Stadt Köln - FGS - 04200780 - NRW-Tag 2024 im Rheinauhafen in Köln
Hallo zusammen,
in diesem Jahr findet der NRW-Tag am kommenden Wochenende (17./18.08.2024) in Köln rund um den Rheinauhafen statt und wir, die Freunde und Förderer des Ratsschiffes werden auf der Kaimauer an unserem Schiff einen Infostand haben, wo wir die Besucher über die Geschichte des Ratsschiffs, die bereits erfolgten Baustufen der Restaurierung und über die weiteren Baustufen informieren werden. Der Zugang auf das Schiff ist am derzeitigen Liegeplatz in Verbindung mit dem niedrigen Wasserstand leider nicht möglich.
Wir freuen uns auf viele Besucher und interessante Gespräche im Rheinauhafen.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - NRW-Tag 2024 im Rheinauhafen in Köln
Hallo zusammen,
nach dem Wochenende rund um den NRW-Tag 2024 in Köln nun einige Eindrücke vom Ratsschiff MS Stadt Köln.
Wir danken den interessierten Besuchern und freuen uns,dass wir Infomationen zur Historie und den aktuellen Stand Instandsetzung des Schiffes weitergeben konnten.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - NRW-Tag 2024 im Rheinauhafen in Köln
Hallo zusammen,
während meines Kurzurlaubs hat mit unser Mitglied Trudi Klein noch Bilder von Bord des Ratsschiffes am NRW-Tag fürs Forum geschickt.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Stadt Köln - FGS - 04200780
Hallo zusammen,
seit Januar 2024 steht das Gebäude des DLF in Köln als Ort der Rundfunkgeschichte unter Denkmalschutz. Mit dem Programm „Splendor Solis“ entführen Michel Godard, Serpent und sein Ensemble ihr Publikum in die Sphären der Weltmusik.
Das Benefizkonzert der "Stiftung Deutsche Denkmalschutz" findet zugunsten der Restaurierung der „MS Stadt Köln“ statt.
Weitere Informationen unter diesem Link: https://www.denkmalschutz.de/denkmal...%5D=2238#c1216
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780
...heute am 30.11.2024 läuft die Heizung des Ratsschiffs bei frostigen Temperaturen und Sonnenschein im Rheinauhafen in Köln.
Gruß aus Köln
Kalle
-
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Benefizkonzert im Deutschlandfunk, Köln, für das Ratsschiff
Hallo zusammen,
auf Anregung von Dr. Karin Gehrmann, unserer langjährigen Betreuerin bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, fand im Jubiläumsjahr der Gemeinschaftsaktion „Grundton D“, zusammen mit dem Deutschlandfunk/Deutschlandradio, das Benefizkonzert zu Gunsten unseres Ratsschiffs statt.
Am Sonntag, den 10. November 2024, fand im Kammermusiksaal des Kölner Funkhauses ein außerordentliches Musikereignis statt: Unter dem Titel „Splendor Solis“ gaben Michel Godard und seine internationalen Freunde spannende Einblicke in ihre Erarbeitung der Weltmusikszene. Alte Musik, Jazz, außereuropäische Musik bis hin zur Avantgarde wurden kunstvoll zusammengeführt und auf hier eher ungewöhnlichen Instrumenten dem Publikum präsentiert.
Der Erlös dieses Konzert kommt vollständig unserem Verein 'Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. und seiner Arbeit zugute!
Viele Grüßé aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Orden und Bericht der KG Kölsche Rotshäre von 1990 e. V.
Hallo zusammen,
in dieser Karnevals-Session 2024/2025 ehrt die Karnevalsgesellschaft Kösche Rotshäre von 1990 e.V. das Ratsschiff und die Freunde und Förderer des Ratsschiffes besonders. Das Schiff wird auf dem aktuellen Orden abgebildet und im Sessionsheft werden die bisher erfolgten und die noch erforderlichen Restaurationsarbeiten ausführlich auf meheren Seiten dargestellt.
Heute erfolgte an Bord des Ratsschiffs die Präsentation des Ordens durch den Vorstand der KG Kölsche Rotshäre im Rahmen einer Pressekonferenz.
Wir danken der KG Kösche Rotshäre von 1990 e.V. für die Auswahl des Ratsschiffs für den aktuellen Orden und die damit verbundenen Würdigung unserer Arbeit zum Erhalt des Schiffes.
Viele Grüße aus Köln mit 3 mol Kölle Alaaf :hupf:
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Wie ein Verein Kölns Historie auf dem Wasser rettet
Hallo zusammen,
und hier folgt der heutige Bericht über die Präsentation des Ordens am vergangenen Samstag an Bord des Ratsschiffes.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Arbeiten an der MS Stadt Köln werden mit 150.000 Euro gefördert
Hallo zusammen,
am vergangenen Samstag waren Karl Wilhelm Müller, Volker Börkewitz und Stefan von Wahl vom Verein der „Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln“ zusammen mit Uwe Lohölter, Ortskurator Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor Ort, an Bord des Ratsschiffes um einen Scheck über eine Summe von 150.000 Euro von Anja Schmitz und Martina Meisen von „West-Lotto“ entgegenzunehmen. Dieser Betrag wird im Rahmen eines DSD-Fördervertrags für die letzten Arbeiten aus dem zweiten Bauabschnitt am historischen Ratsschiff „MS Stadt Köln“ zur Verfügung gestellt.
Wir, die Freunde und Förderer des historischen Ratsschiffs M/S Stadt Köln, danken ganz herzlich für die erneute finanzielle Unterstützung bei der Restaurierung des schwimmenden Denkmals.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Wechsel auf der Brücke des MS Stadt Köln
Hallo zusammen,
bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag den 29.03.2025 hat unser bisheriger 1. Vorsitzender sein Amt abgegeben. Er war von Anfang an dabei, davon die letzten 10 Jahre als Vorsitzender. Sein bisheriges Amt hat Udo Giesen an den Mann abgegeben, der ihn einst davon überzeugt hat, sich für das Schiff einzusetzen – Karl-Wilhelm Müller. Wir danken Udo ganz herzlich für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz für das Ratsschiff.
Der geschäftsführende Vorstand setzt sich nun nach der Neuwahl aus Karl-Wilhelm Müller (1. Vorsitzender), Stephan von Wahl (2. Vorsitzender), Heinz Erkens (Schatzmeister) und Karl Ludwig Thoratier (Schriftführer) zusammen.
In diesem Jahr werden am Ratsschiff die noch aus dem 2. Bauabschnitt offenen Restarbeiten ausgeführt. Hierfür wird das Schiff im Sommer nochmal zur Werft in den Mülheimer Hafen verlegt. Ausserdem werden die Holzdecks überarbeitet. Die Beantragung der Fördermittel für den bevorstehenden 3. Bauabschnitt, bei der die Schäden im Innenraum beseitigt werden sollen, wird auch erfolgen.
Unsere Hoffnung legen wir darauf, dass das Ratsschiff einen neuen attraktiven Liegeplatz mit dazu gehörendem Landesteg direkt am Malkoff-Turm bekommt. Die HGK zeigt sich offen für das Projekt, nur die Stadt ziert sich noch. Insgesamt würde hier das Investitionsvolumen bei einer Million Euro liegen.
Viele Grüße aus Köln :wink:
Kalle
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Stadt Köln - FGS - 04200780 - Erster Azubi Tag 2025 und Besuch ehemaliger Ratsmitglieder an Bord
Hallo zusammen,
am vergangen Dienstag war Christian Hentschel, Ausbildungsleiter bei KölnTourist Personenschiffahrt am Dom, mit einem Auszubildenden und zwei Praktikanten bei gutem Wetter auf dem Ratsschiff im Rahmen des "Ersten Azubi Tages 2025" tätig. Unterstützt wurde die Gruppe von drei Vorstandmitgliedern aus unseren Reihen.
Das Schiff wurde von den fleißigen Helfern vom Schmutz des Winters befreit und das Ergebnis konnte sich am Nachmittag sehen lassen. Nach getaner Arbeit erkundeten der Auszubildende mit den Praktikanten den Rheinauhafen mit dem Rettungsboot des Ratsschiffs. Nachdem das Rettungsboot wieder an Bord und alles wieder weggeräumt war, ging ein erfolgreicher Arbeitseinsatz zu Ende.
Wir danken der KölnTourist Personenschiffahrt am Dom und ihrem Ausbildungsleiter mit seinen Helfern ganz herzlich für das Engagement und die Unterstützung bei der Pflege des Ratsschiffs, die nun monatlich regelmäßig erfolgen soll.
Am Mittwoch besuchte dann eine Gruppe ehemaliger Ratsmitglieder der Stadt Köln das Ratssschiff. Wir führten sie in mehreren Gruppen durch das Schiff und die Gäste berichteten uns von ihren früheren Erlebnissen und Fahrten mit dem Schiff aus ihrer Zeit im Rat der Stadt Köln. So war es für beide Seiten ein sehr interssanter und kurzweiliger Nachmittag.
Gruß aus Köln
Kalle