Hallo Historische Schiffsfreunde, ein Foto noch in Opa's Schatztruhe gefunden zeigt den Westhafen in Minden. Gruß Mittelpoller :wink:
Druckbare Version
Hallo Historische Schiffsfreunde, ein Foto noch in Opa's Schatztruhe gefunden zeigt den Westhafen in Minden. Gruß Mittelpoller :wink:
Moin,
Schleusenrang als es am nassen Dreieck noch dampfte!
Gruß
Jürgen S
Hallo Forumsfreunde,
eine alte Ak vom Herner Liegehafen mit dem FGS "WESTERLEY" und Schlepper "DIANA" und mit der Bugansicht des MS "BARBAROSSA".
Die Postkarte ist aus den 50 `er Jahren, zu dieser Zeit ist noch Hochbetrieb im Hafen.
:wink: MfG Herbert !
Hallo historische Freunde !
Hier noch ein altes Bild vom Recklinghauser Stadthafen, mit viel Betrieb auf dem RHK.
MfG Herbert !
Hallo MANFRED. Das stimmt. Das Kraftwerk Oberhausen war damals das Kraftwerk der Zeche Concordia. Heute steht an genau der Stelle die Müllverbrennungsanlage Oberhausen mit ihrem weithin sichtbaren Kamin. Die Brücke im Vordergrund ist die Straßenbrücke Ulmenstr. Links im Hintergrund sieht man noch einen Kran. Dieser Kran stand in der Nähe des Stadion Niederrhein (RWO ) und gehörte der GHH, die dort ihre schweren Eisenprodukt auf die Schiffe lud. Die Stelle ist heute noch frei und liegt direkt westlich des dortigen Ruder- oder Kanuvereins.
LG Werner
Hallo historische Freunde,
ein alter Monopol Dampfer auf dem Rhein-Herne-Kanal aus dem Jahre 1933.
Am Schornstein könnte eine 11 stehen.
MfG Herbert !
Moin,
eine Ansichtskarte zeigt einen Schleppzug mit mehreren beladenen Anhängen bei der Passage das VW Werk Wolfsburg auf dem Weg nach Osten!
Etwa auf Höhe des Monopoldampfschleppers befindet sich heute am linken Ufer des MLK die Autostadt des VW Werks!
Gruß
Jürgen S
:wink: Hallo,
die alte Schleuse Herne-West oder auch Schleuse VI genannt. Mit zugefrorenen RHK, das Jahr ist mir nicht bekannt.
MfG Herbert !
Moin,
hier 3 Ansichtskarten vom Stadthafen Gelsenkirchen.
Gruß Willy
:wink: Hallo historische Freunde,
eine alte Ansichtskarte mit der Schleuse VI ( Herne-West ) und einen Teil des Recklinghauser Hafen.
Dort waren sogar drei Schiffe in der 165 m langen Kammer zu Tal.
MfG Herbert !