-
Hallo Micha, ( Stadt Aschaffenbur)
habe nun gelesen das das Konto steht. Konnte da leider nicht fragen, aber bitte auch eine IBAN und BIC Code einstellen, denke (und hoffe) mal das nicht nur deutsche darauf reagieren müöchten... Werde dies morgen früh an die RZ weiterleiten, die ja als regionale zeitung hoffentlich Intersse zeigt..
LG Rainer
-
@Rainer:
Klasse Idee, ist mir ausgekommen!! Danke!!
LG Heiko
-
Hallo zusammen,
bereits in einem anderen Thread geschrieben: wie SWIFT, BIC und IBAN lautet.
-
Hallo zusammen,
die internationalen Bankdaten sind jetzt da und der Ankündigung hinzugefügt :super:
HIER gehts direkt dorthin.
LG
Micha
-
Guten Tag!
Über Eure Initiative, eine Binnenschiffergesellschaft zu gründen, habe ich mich sehr gefreut und ich wünsche Euch dafür viel Glück und Erfolg. Mit der Geschichte der Schiffergesellschaften habe ich mich vor kurzem befasst. Ihr könnt hier einiges nachlesen:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/vi...t=2830&start=0
Den Bericht aus der Rhein-Zeitung vom 12.2.2011 habe ich ins Forum-Schiff gestellt in der Hoffnung, dass dadurch Euer Hilfskonto für die Hinterbliebenen ein wenig aufgebessert werden kann:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/vi...p=56424#p56424
Es gibt nix Gutes, außer man tut es.
mfg Peter Hartung
-
Nur zur Info und damit Ihr nicht denkt, es tut sich nix mehr. Ich bin immer noch auf der Suche unser Anliegen so oeffentlich wie moeglich zu machen.
Hier die Antwort auf eine Anfrage von mir an den WDR-Videotext. Uebrigens hab ich alle Redaktionen der ARD diesbezueglich angeschrieben. Aber leider duerfen die einzelnen Sendeanstalten keinen Spendenaufruf veroeffentlichen. Trotzdem denke ich, ist diese Antwort nicht uninteressant:
Sehr geehrter Herr Mertig,
vielen Dank für Ihre Informationen zum neu gegründeten Forum der Binnenschiffer. So sehr wir Ihr Anliegen einer Solidargemeinschaft für die vom Unglück betroffenen Familien unterstützen, ist es uns leider nicht möglich, einen Spendenaufruf im WDR-Text zu veröffentlichen. Wir sind hier an Richtlinien innerhalb der ARD gebunden, die für die Veröffentlichung von Spendenkonten enge Vorgaben (Naturkatastrophen) setzen. Die Berichterstattung zum Unglück der TMS Waldhof hat der Südwestrundfunk übernommen.
Wir hatten vor einigen Monaten ein kurzes Dossier zur Binnenschifffahrt auf Sendung. Denkbar ist, dass wir dieses Dossier zu gegebener Zeit in aktualisierter Form nochmals auf Sendung geben. Dafür würden wir auch Ihre Pressemitteilung und die Informationen Ihrer Webseite nutzen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Initiative "Kollegen helfen Kollegen" und den Aufbau einer Solidargemeinschaft für die vom Unglück betroffenen Familien.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Willenbrink
Redaktion WDR-Text Soviel fuer heute
Gruss Heiko
-
Trauergottesdienst
Heute war Trauergottesdienst und Begräbnis eines der bei der Waldhof-Havarie getöteten Besatzungsmitglieder.
An dieser Trauerfeier nahmen über 100 Personen teil, neben Verwandten und Bekannten auch Kollegen aus dem Binnenschifferbereich.
Wir, vom "Binnenschifferforum hilft e.V.", waren durch zwei Kollegen aus der Nähe zum Begräbnisort vertreten und haben, neben einer Gesteckschale, auch die Kondolenzliste hier aus dem Forum überreicht. Die hinterbliebene Ehefrau dankt allen hier im Forum sehr herzlich für die Anteilnahme.
Der Vorstand des Vereins hält hier Kontakt und wird feststellen, ob wir noch in irgendeiner Form helfen können.