Hallo, man beachte die Vorrichtung für den Schoorbaum !
Gruß Ernst
Druckbare Version
Hallo, man beachte die Vorrichtung für den Schoorbaum !
Gruß Ernst
Ich weiß es nicht, aber mir scheint, daß das Bild schon aus einer Zeit stammt (es ist ja auch in Farbe), als auf der Lahn nichts mehr los war. Das Schiff versuchte offenbar, noch als Arbeits-/Baggerschiff zu überleben und diese Vorrichtung könnte für diese Zwecke installiert worden sein. Es steht ja auch eine Ladevorrichtung - ein Bagger? - im Laderaum. Ich denke nicht, daß der LAHNFELS das ursprünglich hatte. Auch der fette Stockanker scheint dafür zu sprechen - wo hatte man denn sowas auf der Lahn. Sieht aus, wie nachträglich installiert, es gibt ja auch noch zwei Klippanker. Schorbaum wie Anker dienen also wohl dazu, das Schiff beim Arbeiten gut zu befestigen.
Wenn ich es richtig sehe, sind auch am Steuerhaus irgendwelche Signaltafeln angebracht - Sog und Wellenschlag vermeiden und so etwas - für den Fall, wenn das Schiff irgendwo stilliegt und arbeitet.
Der LAHNFELS ist übrigens 1913 in Groningen bei Vos & Zn. gebaut, also ein Holländer, der wegen seiner geringen Größe auf die Lahn paßte und deswegen hierher gekauft worden war. Aus dem IVR 1963 habe ich die Daten:
Ein Zweiraumschiff, 32,47 x 4,76 x 1,58 m, also keine maximalen Abmessungen für die Lahn und nur 146 Tonnen. Maschine: ein MODAG von 1957 mit 120 PS. Eigner Ludwig Walter in Nieder Lahnstein.
:wink: Gernot
Hallo zusammen, ich meine mit dieser Ausrüstung und mit diesem Ankergeschirr wird der LAHNFELS auch bei einer Wasserbaufirma des öffteren auf dem Mittelrhein gearbeitet haben. MfG Mittelpoller
Natürlich, Mittelpoller! Was gab es auf der Lahn denn noch groß zu tun! Und damals stand ja die Entschärfung der Gebirgsstrecke auf dem Programm, genau zu dem Zeitpunkt, als der Verkehr auf der Lahn zuisammenbrach.Da paßt doch alles zusammen.
:wink: Gernot
Hallo miteinander, auf der Lahn, Fotos von Lahnstein, das war im Juli 2016. MfG Mittelpoller :tongue2:
Das Foto der "Lahnfels" von anfang ´80 passt schon, habe sie öffters
im Oberwasser der Staustufe liegen sehen.
Weiß jemand etwas über den verbleib?
LG Meise
Hallo zusammen!
Ich habe noch eine alte Aufnahme von der Lahn bei Bad Ems.
MfG Thomas
Hallo Forumsfreunde, mein Kumpel Rudi findet diese Brücke geil. Bild 5: Rudi-Geil-Brücke mit Burg Lahneck. MfG Mittelpoller :wink:
Hallo zusammen, die Lahnmündung im Juli 2016. Bild 1: Lahnmündung Rhein zu Berg. Bild 2: Lahnmündung Rhein zu Tal. Bild 3: Lahnmündung zu Berg. Bild 4: Lahnmündung Rest der alten Werft. Gruß Mittelpoller :tongue2:
Hallo, eine kleine Seilfähre in Limburg gab es auch mal, Foto ist von 1981. Gruß Mittelpoller :tongue2: