zu schnell und zuviel Ruder?
ich denke auch, daß die Konstellation Hochwasser, hohe Stromgeschwindigkeit, zu viel Fahrt, zu harte Ruderlage, Verlagerung der Ladung im Zusammenwirken der Kräfte zu diesem Unfall geführt haben könnten.
nachher ist man immer schlauer, aber wir sind alle nur Menschen ........................
"Ruhe bewahren, Hast schadet"
man sollte sich nie wegen z.B. Termindruck auf unkalkulierbare Risiken einlassen; der evtl. dann entstehende Schaden kann immens und nicht wieder gut zu machen sein.
in diesem Sinne
allzeit gute Fahrt!
Säuretanker hatte kein Längsschott
Fachmagazin Binnenschifffahrt mit neuen Erkenntnissen zur Unfallursache im Rhein
Säuretanker hatte kein Längsschott