centertankschiffe oder als Säuretanker umgebaute Schiffe
na ja, dann nun auch was von mir. Hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Erlebnis mit einer umgebauten Möhre.
In den 90ern fuhr ich bei Lehnkering so einen Salzhering; d.h. Kohle nach Heilbronn und dann wie der Name schon sagt, Salz von dort nach Duisburg Matthes & Weber. Ich in Freischicht zuhause, Anruf von Personalbüro, Koffer packen und nach Gent, dort Säureschiff ( Schwefelsäure ) holen für nach Otttmarsheim.
Ich keinerlei Ahnung von sowas aber angeblich kein Problem, da genügend fachkundiges Personal an Bord sei.
Das Schiff war schon beladen bei meiner Ankunft, man wartete nur noch auf mich.
Nun ja denn, ist ja auch nur ein Schiff dachte ich und nichts wie weg. War früher schon öfters in Gent, also was solls? Nachts ca. 2:00 raus aus dem Schleusenkanal und volle Kanne Richtung Schelde. Ich alleine im Steuerhaus. Ablaufendes Wasser,wo ist das Problem?; dachte ich... Der Ebbstrom von Steuerbord traf das Schiff mit Wucht und was dann geschah, kannte ich noch nicht einmal aus irgendwelchen Erzählungen. Das Schiff neigte sich nach steuerbord,und ich dachte das wars dann wohl; aber irgendwann, nach endlosen Sekunden richtete sich die Möhre wieder auf. Hinterher wurde ich dann aufgeklärt von der Stammbesatzung, dass man mit
"SO EINEM SCHIFF", so nicht fahren kann...... Soviel dazu.
Es war übrigens die M/S "BEEK" von Lehnkering, fährt wohl heute immer noch unter anderem Namen LG xy