Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Kurier 53 - GMS - 04006720
Schiffsdaten
Name: Haniel Kurier 53
Eigner: Franz Haniel & Cie, Duisburg-Ruhrort
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
Nationalität: :d:
Europanummer: 4006720
Länge: 85,20 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,75 m
Tonnage: 1464 t
Maschinenleistung: 2x 715 PS
Maschinen-Hersteller: MAN
Baujahr: 1957
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ruhrorter SW, Duisburg-Ruhrort
Verbleib: Geja S (2318387), Fiona S, Geja S
Copyright by Nautilus
Haniel Kurier 53, August 1958.
Gruß Nautilus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Haniel Kurier 53.
Gruß Nautilus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein späteres Bild. Statt der Schleppwinden gibt es nun eine Schubbühne. Der HK 57 sah ganz ähnlich aus.
:wink: Gernot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Sattelschlepper HANIEL KURIER 53 war in seiner Schleppzeit schon Probeschiff zur schuben von die dann noch aus Schleppkähne bestehende Rheinflotte. Zu dieser Probe brauchten man 2 Malm-schleppkähne.
Anbei drei Fotos (mit Dank an JCV) :
· Der Haniel Kurier 53 wird hinter der Malm-schiffe geleitet. Dies war an der Merode in Rotterdam-IJsselmonde wo gebraulich die Schleppzüge für nach oben zusammmengestellt wurde.
· Der Haniel Kurier 53 hinter die 2 Malm-schwesterschiffe auf der Noord. Hier muss mann bis Dordrecht sich noch begleiten lassen von einem Vorspannschlepper. Hier sieht man der Motorschlepper Maaskade, welche in Rotterdammer Häfen immer als Hafenboot für Reederei Haniel bugsierte.
· Auf der letzte Foto sehen wir der Haniel Kureir 53 mit die 2 Malmschiffe im Vorspann von der Motorschlepper Franz Haniel VIII auf dem Niederrhein bei Götterswickerhamm. DIESER FOTO KONNTE LEIDER NICHT ' HOCHGELADEN' WERDEN (2 MB)
*Wassermann*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Sattelschlepper HANIEL KURIER 53 war in seiner Schleppzeit schon Probeschiff zur schuben von die dann noch aus Schleppkähne bestehende Rheinflotte. Zu dieser Probe brauchten man 2 Malm-schleppkähne.
Anbei drei Fotos (mit Dank an JCV) :
· Der Haniel Kurier 53 wird hinter der Malm-schiffe geleitet. Dies war an der Merode in Rotterdam-IJsselmonde wo gebraulich die Schleppzüge für nach oben zusammmengestellt wurde.
· Der Haniel Kurier 53 hinter die 2 Malm-schwesterschiffe auf der Noord. Hier muss mann bis Dordrecht sich noch begleiten lassen von einem Vorspannschlepper. Hier sieht man der Motorschlepper Maaskade, welche in Rotterdammer Häfen immer als Hafenboot für Reederei Haniel bugsierte.
· Auf der letzte Foto sehen wir der Haniel Kureir 53 mit die 2 Malmschiffe im Vorspann von der Motorschlepper Franz Haniel VIII auf dem Niederrhein bei Götterswickerhamm.
*Waasermann*
Hallo Wim
hier ist das Bild, übrigens sehr schön und noch seltener
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel-Kurier 53
Hallo Ernst,
hier noch eine Aufnahme vom Haniel-Kurier 53 aus dem Jahr 1987 bergfahrend bei Urmitz mit einem Leichter.
MfG:wink: