Hier begegnen sich das FGKS URSULA II (zu Berg) und das MZS INOTA im Donau-Südarm am 30.10.1993.
Foto: Hannes Heiduk
Druckbare Version
Hier begegnen sich das FGKS URSULA II (zu Berg) und das MZS INOTA im Donau-Südarm am 30.10.1993.
Foto: Hannes Heiduk
:wink: Hallo Otto
Damals hatte man noch kein Begegnung verbot auf diese Strecke.
mfg :captain: Reinier
Servus Reinier,
ja da war das Aufkommen der Kreuzfahrtschiffe noch im überschaubaren Rahmen !
LG
-otto-
:wink: Hallo Otto
Ja, damals durfte wir mit unsere Frachtschiffen dort noch anlegen.
mfg :captain: Reinier
Hallo
für Schiffsbegegnungen vor 2008
Gruß Gerhard
Hallo,
die KD-Schiffe AUSTRIA und KÖLN begegnen sich im Juni 1984 auf dem Rhein bei Engers.
Moin,
Begegnung TMS DETTMER TANK 63 auf der Elbe unterhalb Geesthacht zu Tal und TMS DETTMER TANK 95 zu Berg, der hatte es wie man sehen kann sehr eilig denn die Schleuse wartete!
Gruß
Jürgen S
Hallo,
im Sommer 1985 begegnen sich VTG GAS 75 und VTG GAS 76 auf dem Rhein an der Ahrmündung.
Hallo,
die Schubboote STRASBOURG und V.MILLET begegneten sich im Sommer 1985 auf dem Rhein bei Rolandseck.
Moin,
zu der Begegnung eines SRD mit einem Floß kam es auf der Weser um 1950. Nach den zu erkennenden Buchstaben auf dem Radkasten könnte es sich um den SRD FULDA handeln! Man fragt sich wie hat man so eine Begegnung zu der Zeit zwischen einem antriebslosen Floß zu Tal und ein SRD mit Anhang zu Berg und das ohne Bugstrahl, Funk, Radar, Revierzentrale ec ec.hinbekommen? Es gehörte zum Alltag in der Schiffahrt und kam nicht nur auf der Weser vor!
Gruß
Jürgen S