Tauberperle - FGS - 04201000
Schiffsdaten:
Name: Tauberperle
Ex-Namen: Moby Dick, Sonnenschein
Eigner: Wertheimer Personenschiffahrt A. Mahl
gemeldet in: Wertheim
Nationalität: :d:
ENI-Nr.: 4201000
Länge: 24,00 m
Breite: 5,50 m
Tiefgang: 1,32 m
Passagiere: 200
Maschinenleistung: 180 PS
Maschinen-Hersteller: Mercedes Benz TOM 346
Baujahr: 1965 (Schiffsattest vom 27.04.1967)
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schmidt in Oberkassel
Baunummer: 161
Umbau: 1968 in Erlenbach
Verbleib: Astina https://www.binnenschifferforum.de/i...ns/belgien.gif, Astina https://www.binnenschifferforum.de/i...ed_kingdom.gif
Hallo Binnenschifffreunde,
ich bin auf der Suche nach einem aktuellen Bild der TAUBERPERLE; Meine Informationen zu dem Schiff; früher MOBY DICK bei der Bonner Personenschiff(f)ahrt fuhr (Bj. 1965 bei Schmidt/Oberkassel, Maße 24 x 5.50 m, 185 PS, 200 Fahrgäste. Der 'Weiße Wal' nach dem das Schiff benannt wurde tauchte doch erst 1966 im Rhein auf. Später wurde es durch die recht spektakuläre neue MOBY DICK (2) ersetzt. Ich war 1976 in ganz jungen Jahren am Rhein und da war dieses Schiff eine der Attraktionen schlechthin. Soweit ich weiß ging das Schiff ca. 1996/97 am Main und fuhr dort als TAUBERPERLE für die Wertheimer Personenschiffahrt. Im Internet sucht man dazu vergeblich Informationen - eigentlich ziemlich erstaunlich, denn die Fahrgastschifffahrt ist in der Beziehung sonst recht rührig. Vielleicht ist das Schiff auch mittlerweile gar nicht mehr am Main. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo Roland,
habe was gefunden
Eine Aufnahme von Moby Dick , aber alles andere als weiß, der Wal! Die Aufnahme ist aus dem Jahre 2006. Meinst Du dieses Schiff?
Wenn ja, war der schon mal weiß
Ich kenne ihn nur mit so einem blau-grau oder so ähnlich
Gruß Dewi
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo Detlef;
sehr schönes Bild vom MOBY DICK - aber ich suche den Vorgänger (der sah eigentlich wie ein ganz gewöhnliches Fahrgastschiff aus) und soll ab Ende der 90er Jahre als TAUBERPERLE in Wertheim gelaufen sein. Weiss der Teufel wann ich mal wieder in die Gegend komme - daher habe ich gedacht, vielleicht ist ja jemand näher dran und kann mal (a) prüfen ob das Schiff dort noch fährt und (b) ein aktuelles Foto schießen.
Gruß - Ronald;-)
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo Ronald,
Eins kann ich auf jeden Fall sagen: Die Wertheimer Personenschifffahrt gibt es nicht mehr.
Aber da mein Onkel Jürgen Hubert ab 01.04.2008 Schiffmann auf der Mozart ist, kann ich vielleicht bald sagen was mit der Tauberperle passiert ist, nur in Wertheim ist es auf jeden Fall nicht mehr.
Gruß Sebastian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo Binnenschifffreunde,
Danke Klaus Krüger habe ich kürzlich ein (schon etwas älteres) Bild der TAUBERPERLE erhalten - als kleine Gedächtnisstütze - nach den Umbau in Erlenbach.
Gruß - Ronald;-)
Tauberperle - FGS - 04201000
Für das Schiff gibt es im Buch "Deutsche Binnenfahrgastschiffe" von Dieter Schubert folgenden Verlauf.
In den Buch wird als Vorbesitzer die Hebel-Linie in Boppard angegeben. Laut oben erwähnten Beitrag war es davor bei der Bonner Personenschiffahrt. In diesen Beitrag wird noch geschrieben Alfred Mahl soll das Schiff dann verbreitert und verlängert haben, sowie es später nach Bad Breisig verkauft haben. Neuer Name SCHLOSS ARENFELS.
!! => Bei der SCHLOSS ARENFELS handelt sich allerdings nicht um die ehemalige TAUBERPERLE (siehe Beitrag #3).
"Kann sein das die Bonner Personenschifffahrt gar nicht der Erstbesitzer war, da ich mal gehört oder gelesen habe, dass das Schiff damals für eine Bundesgartenschau als Fähre für den Übersetzverkehr gebaut wurde" steht noch im erwähnten Forum-Beitrag. Möglicherweise liegt hier eine Verwechslung vor, mit den für die BuGa 1971 in Köln gebauten vier Schiffen.
Diese sehen der TAUBERPERLE im Erscheinungsbild ähnlich und eins hies später RHEINPERLE. Ich habe diese vier Schiff im Beitrag #2 und #3 über das FGS KAISERSTUHL erwähnt.
Gruß Thomas :wink:
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo,
ich kenne das Schiff unter den Namen MS MOBY-DICK I, MS SONNENSCHEIN und MS TAUBERPERLE.
Bei dem Schiff handelt es sich um das Vorgängermodell des jetzigen Schiffes MS MOBY-DICK Baujahr 1976.
1. Besitzer Bonner-Personenschiffahrt, Schmitz von 1965/68-1973 (als MS MOBY-DICK I)
2. Besitzer Hebel-Linie in Boppard von 1973-1996 (als MS SONNENSCHEIN)
Das Schiff wurde im Winter1996 für den Neubau des neuen Schiffes MS Sonnenschein Baujahr 1997 an die Schiffswerft P.H.Tinnemanns in Zahlung gegeben.
Bei dem Schiff MS Schloss Ahrenfels handelt es sich nicht um die ehemalige Tauberperle!
Die MS Schloss Ahrenfels hieß früher einmal MS MOSELPERLE -1992, Eigner : A. Allard in Kobern-Gondorf.
Alfred Mahl hat 1996/1997 die MS Mainperle (jetzige MS Schloss Ahrenfels nach Bad Breisig verkauft und dafür die MS Tauberperle (2) von dem Schiffsmakler P.H. Tinnemanns aus Maasbracht/NL gekauft.
Gruß Christian
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo Christian
Vielen Dank für die Klarstellung.
Tauberperle - FGS - 04201000
Die TAUBERPERLE wurde im September 1999 an RBM-Antwerpen (Chris Janssens) in Antwerpen-Borgerhout verkauft.
Später kam das Schiff zur Rederij De Keizer (Chris Janssens) in Olen (Belgien), neuer Name ASTINA.
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tauberperle - FGS - 04201000
Hallo Ich kann noch ein Bild von mir vom März 1999 in Wertheim beisteuern. MfG Brummbaer