Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Condor - MWS
Schiffsdaten
Name: Condor
Ex-Name: Elina, Adler
gemeldet in: Düsseldorf
Nationalität: :d:
Europanummer:
Länge: 36,40 m
Breite: 4,90 m
Tiefgang: 1,53 m
Tonnage: 159
Maschinenleistung: 80 PS
Maschinen-Hersteller: 4 DV 224 SKL (Bj. 1958)
Baujahr: 1900
erbaut in: :d:
Bauwerft: Werft Kremer, Elmshorn
Daten aus DDR-Binnenschifffahrt
Hallo,
Bilder der "CONDOR" das Schiff wurde bei meinem Besuch gerade von der VASCO 2 versorgt.
Gruß R.S.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GMS - CONDOR - Wohnschiff
Das Motorschiff verblieb nach Kriegsende in der damaligen sowjetischen Besatzungszone und lief in der DDR seit 1947 zuerst mit der DDR-Registriernummer 2-009 B mit Heimathafen Ziltendorf als "ADLER".
1957 bekam das Schiff dann die neue Reg.Nummer MS 2-661 B, welches ihn als Privatschiff kennzeichnete (alle Reg.Nr. über 500) die Kennung "2" stand für die Schiffslänge.
Ab 1977 mit Eignerwechsel nach Sachsenhausen verkauft und umbenannt in "CONDOR" leistete es bis zur Wende 1990 Treue Dienste als kleines Frachtschiff auf Routen, welche die großen Schiffe der DBR nicht erreichen konnten.
Es war sogar noch nach 1990 weiterhin im Einsatz - ob es jedoch noch eine ENI bekam, konnte bislang nicht ermittelt werden. / 1995 wurde es als Wohnschiff an einen Eigner in Düsseldorf verkauft und dahin verlegt.
Seit diesem Zeitpunkt ist das Schiff außer Fahrt - die Maschine ist jedoch noch drin - nunmehr steht das Schiff im Oktober 2014 zum Verkauf
Gruß UGI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Condor - MS
Hallo Leute
August 2015, die MS Condor liegt immer noch im Düsseldorfer-Hafen.
Das Schiff hat ein sehr großes Steuerhaus.
Grus Michael.:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Condor - MS
Hallo Binnenschifffreunde
Auf der Condor tut sich was. Es ist ein Autokran gekommen um das Schiff zu entrümpeln.
Das war im April 2016 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :hupf: