Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ursula - FGS - 04403740
SCHIFFSDATEN:
Name: URSULA
Ex-Name: URSULA war der Bauname
Heimat- oder Registerort: Boppard
Nationalität: Deutschland :d:
Europanummer / ENI: 04403740
Nationale Nummer:
Betreiber / Eigner: Hebel-Linie, Philipp Hebel OHG (Heino Noll) in Boppard
Länge: 28,50 m
Breite: 5,15 m
Tiefgang: 1,05 m / 0,55 m Leertiefgang
Fahrgäste: 150 Personen / ursprünglich 200 Personen
Maschinenleistung: 200 PS bei 1.200 UpM (nach anderer Quelle 196 PS) auf einen Festpropeller
Maschinen-Hersteller: MWM Type 518 A
Baujahr: 1956
erbaut in: Mainz-Kastel (Deutschland) :d:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Bau-Nr.: 1408
Verbleib:
Die Taufe auf den Namen URSULA erfolgte am 14.06.1956. Taufpatin war die älteste Tochter von Heino Noll, deren Vornamen das Schiff erhielt.
Die Abmessungen waren so ausgelegt, dass die URSULA auch auf der Lahn fahren konnte.
Ende der 1980iger stand das Schiff zum Verkauf.
Um 1990 kaufte Joh. Arnoldus Bongers aus Neer an der Maas (Niederlande) das Schiff.
Ob das Schiff da als URSULA weiterfuhr oder einen neuen Namen erhielt, ist mir nicht bekannt.
Um 1993 wurde es von vzm Oosterkempen in Mol (Belgien) gekauft. Das Schiff erhielt den Namen ZANDER. Der Verein vzm Oosterkempen ging später
in den vzm Kempense Meren über.
2006 mietete vzm Atlantis das Schiff ZANDER und setzte es auf dem Zilvermeer als Tauchbasis ein.
2009 kam das Schiff in private Hände. Von diesen privaten Eigner mietete vzm Atlantis das Schiff weiter bis Oktober 2012.
Danach setzte der BVBA Centaur te Mol das Schiff für Rundfahrten in der Kempense Region ein.
In Belgien fährt das Schiff jetzt unter der ENI 06105181. Die Länge wird aktuell mit 28,37 m angegeben.
Als Antriebsmotor wurde inzwischen ein 6-Zyl. Scania 6 mit 155 kW eingebaut.
Quelle:
- 100 Jahre im Familienbesitz. 1891 - 1991. HEBEL-LINIE Boppard am Rhein (Broschüre zum Firmenjubiläum)
- Personenschiffahrt in deutschen Gewässern : Vollständiges Verzeichnis aller Fahrgastschiffe und -dienste / Günter Benja. Oldenburg und Hamburg : Stalling AG., 1975
- Verkaufsangebot des Schiffes von etwa 1990
- Webseite vom FGS ZANDER
„Der Inhalt der gelinkten Seiten unterliegt der Haftung der Anbieter!“
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Muranfan,
ich hoffe Dir etwas helfen zu können. Erst mal meine Daten die ich über dieses Schiff habe soweit ich dies recherchierte:
1956 Indienststellung am 14.6.für die Hebel-Linie mit dem Namen Ursula, für Rundfahrten.
Die Abmessungen waren so ausgelegt, dass sie auch auf der Lahn fahren konnte
1989 Nur noch selten im Einsatz
1990 Verkauft an Joh. Arnoldus Bongers-Maas/NL
1993 Verkauft an Verein vzm Oosterkempen-Mol/B. Das Schiff erhielt den
Namen Zander. Der Verein ging später in den VZM, Kempense Meren über.
2006 Mietete vzm Atlantis das Schiff und setzte es auf dem Zilvermeer
als Tauchbasis ein
2009 kam das Schiff in private Hände. Von diesen privaten Eigner mietete
VZM Atlantis das Schiff weiter
2012 Verkauf im Oktober an BVBA Centaur te Mol/B. Sie setzte das Schiff für
Rundfahrten in der Kempense Region
2014 Einbau eines neuen Motors. Das Schiff soll bis heute fahren
Dazu noch ein Bild meiner Sammlung was ich damals aufnahm am 18.Juni 1986 am Anleger in Boppard.
Gruß Andreas:wink: