Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bavaria 86 - SGMS - 04503170
Hallo
Ein Bild von "BAVARIA 86" noch ohne Schubgelenk-Bühne.
Gruß Klaus
Schiffsdaten:
Name: Bavaria 86
gemeldet in: Bamberg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04503170
MMSI-Nr.: 211190960
Rufzeichen: DC4547
Länge: 108,52 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 3,17 m
Tonnage: 2705 t
Maschinenleistung: 1350 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1987
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 1107
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bavaria 86
Hier ein paar Bilder mit Schubgelenkbrücke.
Am 10.01.09 vor der Schleuse Kostheim zu Tal.
Gruß Bernd
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bavaria 86 - GMS - 4503170
Servus ,
BAVARIA 86 am 4.10.2009 im Hafen Enns
ergänzend ein paar Daten von debinnenvaart.nl
ex- BAVARIA 86 (1987-07) [/FONT]Bavaria Schiffahrt AG; Aschaffenburg (Germany)
ex- BAVARIA 86 (2007-..) Gulliver Boating Kft; Cegléd (Hungary)[/B]
demnach fährt sie für Bavaria unter ungarischem Eigentümer...
Gruss von der Donau
Steffen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
BAVARIA 86 -SGMS-/ BAVARIA 22 -SL-
Hallo
Heute kam der Verband "BAVARIA 86 / BAVARIA 22" in Gerlachshausen zu Tal.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
BAVARIA 86 -SGMS- (4503170)/ BAVARIA 22 -SL- (4503540)
Hallo!
Bavaria 86 mit Schubleichter Bavaria 22 am 08.02.2010 in Neuen Hafen Würzburg.
Beim ersten Bild ist am Tanklager das TMS Jarona (04028110).
Ich schau mal, ob ich heute oder morgen noch Fotos machen kann (Mittagpause o. Feierabend :pleased:).
Viele Grüße
OlliG
Bavaria 86 - GMS - 4503170
Dann schau mal Beitrag #5 Bild 3... :pleased:
Umlenkung der Koppeldrähte würde ich sagen.
:wink: Pedro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Bavaria 86 - GMS - 4503170
Helfen die Bilder von heute (09.02.2010, 15:30 Uhr) weiter?
Die Bilder wie folgt:
SGMS Bavaria 86 = Bilder 1, 2, 5rechts, 6 und 8
SL Bavaria 22 = Bilder 3, 4, 5links, 7, 9
Viele Grüße :wink:
OlliG
Bavaria 86 - GMS - 4503170
Naja, irritierend ist möglicherweise, dass sie so abgeschrägt sind.
Kann auch zur besseren Erkennung sein, auf welcher Seite der Draht gelegt werden soll. :fragkratz:
Ich erkenne auch soetwas wie eine Zugentlastung und die ganze Kupplung ist auch gedämpft, (hab ich kürzlich erst gelernt) sicherlich ist auch eine gewisse Gelenkigkeit vorhanden...
Übrigens tolle Bilder Olli!
:wink: Pedro - der auch nix koppelt.