Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
EVA - Eisenbahn-Verkehrsmittel AG Berlin / Düsseldorf
Hallo ins Forum....
Die EVA erachtet es 1929 für sinnvoll, den Kunden Komplettlösungen anzubieten und den Wasserweg mitzunutzen.
Mit einem „Flußleichttanker“ machte die EVA einen Anfang. Zwischen 1935 und 1940 ließ die EVA für eigene Rechnung 8 (?) Motor-Tankschiffe bauen. Diese Flotte bereederte sie unter eigenem Namen in einer EVA Tankreederei selbst und Fremdtonnage wird zusätzlich bereedert. Der Tankschiffbestand war durch Kriegseinwirkungen auf 5 Schiffe geschrumpft. In Jahre 1951 und dem folgenden Jahr wird die Flotte wieder auf 7 Einheiten aufgestockt......
Hat jemand Erkenntnisse zu der Vorkriegs- und der Nachkriegsflotte ? - mich würden die Schiffsnamen usw. interessieren.
Eine gute Zeit - Klaus-Peter :wink:
Nachtrag zur EVA-Anfrage...
.... noch ein Nachtrag hierzu....
Die EVA-Flotte wurde im Jahre 1967 aufgelöst und "alle Schiffe" in die Niederlande verkauft - vielleicht ist das eine Spur für die Fachleute.
Vielleicht hat jemand Möglichkeiten das mal in niederländischen Unterlagen zu recherchieren - ich habe da keine Ahnung von :roooll: :roooll:
Gruß an Euch - Klaus-Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Klaus-Peter,
habe hier das Datenblatt der EVA 8 gebaut als Binnentanker für die Eisenbahn - Verkehrsmittel Gesellschaft.
LG
VINI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
EVA 8 - TMS -
Hallo VINI,
sehr informatives Datenblatt. War gerade beim Sortieren von EX (-press)-Schiffen, da sind die EVA nicht weit weg. Das Bild vom EVA 8 aus dem Archiv von A. Nieser wurde aufgenommen von Erich Meng am 12.7.1959.
MfG :super:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
E.V.A. TMS
Moin Klaus Peter,
1956 waren für die E.V.A. noch diese sieben TMS eingetragen ! Hier ein Auszug für deine fehlenden Daten !
Gruß
Jürgen S