-
Orderstation
Hallo,
habt Ihr alle einen schönen Sonntag gehabt? Wenn ja, dann können wir unsere grauen Zellen ja noch mal anregen, denn ich habe gesehen dass der Begriff " Orderstation" hier im Forum noch nicht diskutiert wurde.
Wo für gab es denn die Orderstation???http://www.forum-f%C3%83%C2%BCr-inte...lies/kratz.gif
Die älteren Berufskollegen kennen Sie noch.
Gruß
Hermannhttp://www.forum-f%C3%83%C2%BCr-inte...ilies/wave.gif
-
Hallo Hermann
auf meinen Fahrten zu Häfen und Kanälen und an die Küste komme ich immer wieder einmal zu einer Kneipe, die sich "Orderstation" nennt. Sie liegt am Rhein 1 km nördlich der Neckarmündung und damit vor den Hafeneinfahrten in die Becken des Mannheimer Industrie- und Handelshafens, des Container Terminals, des Öl- und Materialhafens. Gegenüber liegt das große Chemiewerk BASF in Ludwigshafen.
Auf den Namen "Orderstation" habe ich mir bisher immer folgenden Reim gemacht. Ich vermute, das Haus meiner kleinen Kneipe war früher die Anlaufstation für Schiffe, die den Rhein zu Berg fuhren, von Rotterdam, Duisburg oder Mainz usw. kommend.
Wenn diese Schiffe in den weitläufigen Anlagen der Mannheimer Häfen (oder auch von Ludwigshafen, auch hier gibt es mehrere Hafenbecken) ihre Ladung löschen (oder auch laden) mussten, brauchten sie eine Anmeldung und eine Einweisung, in welchem der 17 oder 19 Hafenbecken sie sich einzufinden hatten. Und dafür die Orderstation, denke ich mir. Die Welt war auch mal einfacher gestrickt als heute, kein Handy, kein Computer, kein Navi, keine Satellitenschüssel, und und
Gruß Eberhard
-
Hallo mal sehen ob ich sie noch alle zusammen bekomme.
Neuburg
Karlsruhe
Sondernheim
Ludwigshafen
Friesenheimer Insel
Worms
St. Goar
Koblenz ? da bin ich mir nicht ganz sicher !
Remagen
Piwip
Dbg. Hochfeld
Xanten
über die Funktion der Orderstationen lasse ich andere berichten, sonst ist die Spannung weg.
Gruß Ernst
-
Hallo Ernst,
war nicht auch in Nierstein,auf dem Schiff RHEINNIXE (Einentümer DILG)
eine Orderstation untergebracht?
Gruß han.lud
-
Hallo Hans, dazu fällt mir im Moment nichts ein :fragkratz:
Gruß Ernst
-
Orderstation
Hallo Ernst,
Du bist ja richtig super, soviel hätte ich nicht mehr zusammen bekommen, denn wir hatten schon ab 1966 Telefon (Rheinfunk) an Bord. Danach hatte man die für Orderstation keinen Blick mehr.
Ich habe gerade mal so gegoogeltund da bin ich auf die Orderstation Dbg/Hochfeld gestoßen, diese wird zum Verkauf für 46900€ anboten, hat einer Interesse?? währe doch für so einen Binnenschiffsuser interessant.
Gruß
Hermann :wink:
-
Orderstationen kenne ich natürlich auch noch, ab und an hat auch mal ne Schleuse als solches funktioniert, die in der Reederei wußten ja, wo Schiff gerade fährt und vorbeikommt.
Bei manchen gibt es auch Spidoboote, die diese Funktion übernahmen und Order an Bord brachten.
LG Christa
-
Order
So ein Boot gab in Salzig auch.
Der Fährmann hieß Alois Volk.
Name vom Boot folgt.
Wolfgang
-
Hallo Ernst,
die Station in Götterswickerhamm fehlt in deiner Aufzählung noch!
-
Hallo toplicht, hast recht. (aber meine Trefferquote war schon recht gut)
Gruß Ernst