Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Kilometersteine
Hallo miteinander,
bei meinen Spaziergängen mit meiner Hündin, habe ich mal aus Langeweile (keine Schiffe auf dem Main), die Kilometersteine abfotografiert.
Bild 1-5: Kilometrierung rechtes Mainufer
Bild 6: Kilometrierung 800 Meter auf der alten Mauer in Karlstadt
Bild 7: voller Kilometer Linkes Mainufer
Gruß Dewi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo!
An der österreichischen Donau sind an beiden Ufern Hektometersteine eingelassen (Österreichischer Schifferausdruck auch Platzl) bzw. wo es baulich nicht möglich ist, sind Hektometertafeln aufgestellt, rechtsufrig sind die Kilometertafeln (Schwarze Tafel mit weißen Ziffern) montiert.
Die Fotos habe ich von Kapt. Steindl Otto, sie zeigen den Donaukilometer 0 im Sulina- bzw. Kilia-Arm.
Anbei noch die Platzlsteine der Stromkilometer 1999,900 und 1999,200 in Krems an der Donau am linken Ufer, öffentliche Lände.
Die eingelassenen Hektometerziffern sind erhaben und von 1 bis 9 rot gestrichen, hingegen die 0 schwarz, die Farbgebung gilt auch für die Tafeln.
mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Ronald
extra für Dich
der Anfang
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Gerhard;
hier habe ich das 'Gegenstück' gefunden - die Mainwiege (steht sogar auf dem Böötchen im Vordergrund) unterhalb von Kulmbach.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
habe mal kurz ein wenig in meinen Fotos geblättert - und obwohl ich die Bilder noch nicht sortiert habe, doch viele Kilometertafeln am Main gefunden. Ein paar stelle ich mal ein. Irgendwann gibt's dann einen kompletten Bericht (falls ich das noch erlebe!)...
Los geht's mit der letzten Tafel, die der Mainschiffer sieht, der km 384/0, ungefähr auf Höhe Bischberg. Kurz oberhalb dieser Stelle war früher das Nadelwehr. Die Alte Schleusenmauer ist teilweise noch erhalten (wenn auch sehr zerfallen).
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
Kilometertafel 383 habe ich nicht in meinem Fotoarchiv gefunden (der steht direkt neben der Marina Trosdorf), dafür kommt hier gleich Kilometer 382. Der steht direkt an der Einfahrt in den Hafen Viereth-Trosdorf - ziemlich am Ende der Landspitze. Da ist so eine DLRG-Station mit einem kleinen Türmchen. Für dieses Foto ist in jedem Fall ein längerer Fußmarsch nötig...
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
Kilometertafel 381 hingegen ist ganz leicht zu finden, direkt im Oberwasser der Schleuse Viereth. Wahrscheinlich die Stelle am Main, an der ich am häufigsten anzutreffen bin. Trotzdem scheine ich diese Tafel erst ein Mal geknipst zu haben. Durch den Umbau war sie darüber hinaus auch ca. 1 1/2 Jahre verschwunden...
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
Kilometertafel 380 steht im Unterwasser der Schleuse Viereth, etwas verdeckt zwischen den Büschen. Da man hier schlecht fotografieren kann, bin ich da auch nur selten anzutreffen. Aber immerhin - ein Bild davon habe ich mal gemacht (mit den obligatorischen Anglern im Hintergrund)
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
Kilometertafel 379 steht auf freier Strecke zwischen Viereth und Trunstadt - dort gehen Herrchen & Frauchen gerne mit ihren Hunden Gassi - also aufpassen, wo man hintritt!
Gruß - Ronald;-)
P.S.: Mache jetzt mal kurz Essenpause...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
mit den Kilometertafeln 378 und 377 kann ich momentan nicht dienen, die liegen in einem Baggersee-Gebiet bei Trunstadt. War zwar schon zwei Mal dort - habe aber wohl das knipsen vergessen. Kilometertafel 376 liegt dann direkt neben der Einfahrt ins Grieslaub, bzw. Kessellaub - da ging's früher zu der SKB Umschlagstelle. Auch für dieses Foto ist ein längerer Fußmarsch fällig - weit und breit keine befestigten Straßen.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
die Kilometertafel 375 liegt ebenfalls auf freier Strecke, ungefähr auf halber Strecke zwischen Roßstadt und Dippach - ebenfalls wieder total abgelegen.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
mit Kilometertafel 374 kann ich mal wieder nicht dienen - die liegt mitten im neu geschaffenen Biotop bei Dippach auf einer Halbinsel. Wegen Hochwasser käme ich da momentan auch gar nicht ran. Bild war aber sicher in Kürze mal nachgeliefert. Kilometertafel 373 ist wieder ganz abgelegen auf halber Strecke zwischen Dippach und Eschenbach.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
187 und 188
Hallo Ronald,
für deine Sammlung folgende Kilometer:
187 und 188 :wink: der 188 ist interessant :pleased:
Gruß Dewi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rhein - KM
Hallo , die 100m Marken benutze ich gerne , um davor meine Enkelkinder zu fotografieren ( dem Alter entsprechend )Ein nicht ganz so ernst gemeinter Beitrag von Wilfried
PS Zu den Myriametersteinen hat es leider wenig Beiträge gegeben , nur Andy ist aktiv !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kilometersteine
Hallo zusammen,
so kann man 100 m Marken auch nutzen.
Gruß
Heidi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
die Bäume am Main werden auch ohne Mainausbau gefällt. Einen davon hab ich hier. Von Miltenberg bis Bürgstadt sind bei uns 2/3 der Bäume der Säge zum Opfer gefallen. Aber die Natur läßt sich nicht so leicht unterkriegen uns so treiben die Bumstümpfe zum Teil wieder aus.
Gruß Heidi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hektometerstein
Hallo zusammen !
Ich kann Dewi total gut verstehen. Wenn auf dem Rhein / Main nicht viel los ist,dann fotographiert man halt auch mal diese Dinge.
Hier den Hektometerstein 500,1 an unserem ( Marcus & reanna) Stammplatz.
Gruß
reanna :wink: