Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ro-Ro Simmental - GMS (RoRo) - 07001103
Ro-Ro Simmental in der Schleuse Feudenheim.
Schiffsdaten:
Name: Ro-Ro Simmental
Eigner: Ruhr & Saar-Kohle AG
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Europa-Nr.: 7001103
Länge: 95,00 m
Breite: 11,21 m
Tiefgang: 3,75 m
Tonnage: 2475 t
Maschinenleistung: 2x 840 PS
Maschinen-Hersteller: Sulzer
Baujahr: 1978
erbaut in: :d:
Bauwerft: Krupp Schiffswerft, Duisburg-Ruhrort
Bau-Nr.: 611
Verbleib: Ro-Ro Simmental https://www.binnenschifferforum.de/i...esterreich.gif, Brittenburgh, Stark https://www.binnenschifferforum.de/i...iederlande.gif, Stark https://www.binnenschifferforum.de/i...eutschland.gif
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Stephan,
ich habe den Bericht wieder gefunden. Stammt aus einem Special der Binnenschiffahrt von 1991. Scanne mal die Bilder so nach uns nach ein. Hier das erste; der SIMMENTAL auf der Kieler Förde...
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...der SIMMENTAL in Paris. Ich glaube das Foto hatten wir hier schon mal. Kann aber sein dass das Thema 'geflogen' ist...
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RO-RO-SIMMENTAL
Hallo
Hier noch 1 Bild in Ochsenfurt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier kommen ein paar Bilder von der Schweden-Reise (oder waren es mehrere). Eines auf der Ostsee aufgenommen; mit einer Ladung der BBC, Baden von Birsfelden nach Oskarskamn, Schweden. Das Farbbild stammt vom Ausrollen eines 418 t Generators in Forsmark/Schweden. Das angeschnittene Foto stammt vom schwedischen Schären. Bilder alle von dem Special über RO RO-SIMMENTAL in Binnenschiffahrt 17/91.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Leider nur ziemlich klein abgebildet war diese Darstellung einer Verladung eines Sondertransports (leider ohne Ortsangabe);
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...noch'n Farbbild von einer Verladung eines 480 t-Trafos auf der Yonne bei Cannes-Ecluse (muss mal nachsehen wo das eigentlich genau ist - und wie der SIMMENTAL da hin gekommen ist).
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch eine Bildersequenz von einer Verladung im Hafen Breisach; zwei Kristallisatoren für Rotterdam.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RO-RO SIMMENTAL -RORO-
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch zwei Bilder vom "RO-RO-SIMMENTAL", einmal in Spay mit Schweizer Flagge und einmal mit einer Gasturbine zu Tal in Marktbreit unter Österreicher Flagge.
Ro-Ro Simmental - MS - 07001103
Zitat:
Zitat von
bajitox2
Cannes Ecluse liegt süd-östlich von Paris, also muss man über die Seine dort hinkommen. Ich denke mal über die Kanäle bei Gent in Belgien Richtung Douai kommt schon noch ein Schiff der Größe der Simmental hin ...
:wink: Hallo Bernhard
Die Reise ist er via die Belgische Küste Gefahren, Bis Dounai konnte er mit sondern genehmig vielleicht kommen. Aber Nord Frankreich war er zu hoch und Kanal de Nord ist nur für Schiffen mit 5,70 Meter breit. Ein Kanal wert jetzt gebaut das diese Schiffsabmessungen via de Schelde nach Paris fahren können, nur über der Brücke Höhe habe ich noch nie etwas konkret gelesen.
Zitat:
Zitat von
Andreas
Ist die graue Laderampe am Bug zum Schiff gehörig gewesen? War auch beim Kohletransport die Rampe im inneren montiert?
Leider ist sie ja wohl inzwischen umgebaut oder sogar verschrottet worden.
:wink: Hallo Andreas
Der Rampe gehorte zum Schiff, aber war er war bei der andere Reise konnte ich nicht saghen, Der Rampe ist verschrotterd wenn das Schiff nach der Niederlande ist verkauft, das schiff Fahrt jetzt als GMSS Stark und ist auch hier im Forum vertreterd. Fahrt jetzt unter Deutsche Flagge
mfg :captain: Reinier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
RoRo Simmental
Hallo Schippers!
Bei meinen unsortierten waren diese Bilder von "RoRo Simmental" in Kalkar beim Aufbau der Rampe zum Löschen? für das AKW .
Das muß etwa 1984-85 sein er wird assistiert vom SB "KN I"Bild #4 zeigt was aus dem AKW geworden ist.
Beste Grüße
Peter:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
RORO-SIMMENTAL -RORO/GMS-
Hallo
Hier einige Archivbilder von Urs Vogelbacher und H.Betz vom "RORO-SIMMENTAL" bzw. KVB "RORO SIMMENTAL-BIRSIGTAL", den ich aber selbst nie so fahren sah.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RORO SIMMENTAL -GMS-
Hallo
Aus dem Archiv von Urs V. ein weiteres Bild vom GMS "RORO SIMMENTAL".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
RORO SIMMENTAL - GMS -
Hallo
ein paar Bilder von Dieter Augspurger, noch unter Schweizer Flagge
Ortslage und Datum am Bild
Gruß Gerhard
Ro-Ro Simmental - MS - 07001103
Hallo, eine spektakuläre Reise nach Paris und wie ist die " Simmental " dahin gekommen 1980 ?
Ich habe mal recherchiert und folgendes in Erfahrung gebracht : Der Trafo wurde in Pont de Loup bei Charleroi eingerollt und auf der Sambre nach Namur, auf der Maas nach Liege, auf dem Albert-Kanal nach Antwerpen, auf der Schelde bis Vlissingen, von dort auf See durch den Pas de Calais bis Le Havre und die Seine aufwärts bis Monterau, auf dem Yonne bis Cannes-Ecluse. Eine Strecke von 1000 Km, davon ca.500 Km auf dem Seeweg, Der Transport mit ein/ausrollen dauerte nur 9 Tage. Eine logistische Meisterleistung meine ich. MfG Mittelpoller
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin mir sicher ich hatte mal von Klaus eine Broschüre (oder hatte er sie mir auch nur geliehen) in der der RO-RO SIMMENTAL genau beschrieben wurde; auch mit Zeichnungen. Ich bin schon auf der Suche danach, aber ich fand noch nicht. Stattdessen fand ich in einem anderen Bericht über RoRo Schiffe Folgendes (auch wenn es nur ein kleiner Anfang ist):
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bauplan
Hallo,
hab den Bauplan von Klaus Ludorf bekommen.
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
...habe mal die restlichen Bilder aus der Broschüre raus gescannt, vielleicht interessiert's ja jemanden. Was jetzt was ist muss ich erst im Text nachlesen, aber dafür ist es jetzt schon ein bisschen spät. Ich hoffe ich kann das noch nachliefern. Solange Spass mit den Bildern und dem RO-RO SIMMENTAL (der zu der Zeit wohl wirklich das populärste Binnenschiff war). Bild #1 müsste übrigens die erste (oder zumindest eine der ersten) Fahrt des Schiffs gewesen sein (los ging's in Aschaffenburg). Gruß - Ronald;-)
Ro-Ro Simmental - GMS (RoRo) - 07001103
Zitat:
Zitat von
Tobias
Der soll in den schrott gehen???!!!! Kann das jemand bestätigen?!
:wink: Hallo Ronald
Bei der Stark war der ober bemerkung geschrieben, aber der GMS Stark ist damals abgewrackt, aber nicht der emalige Ro-Ro Simmental, aber diese STARK.
Er kam in 1995 bei der SRN in Basel und in 1996 unter Österreichse Flagge. Österreichse Bekannte hat dort noch eis zeit als Kapitän dar auf gefahren.
mfg :captain: Reinier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ro-Ro Simmental - GMS (RoRo) - 07001103
RO RO Simmental in den 90er Jahren.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...vielleicht ein ganz nützliches Detail wenn man mal ein Model bauen will - den vorderen Teil vom Schanzkleid konnte man rausnehmen (oder umklappen?) - da wurde dann die Rampe eingesetzt. Ich weiss nicht in wie weit das beim heutigen STARK noch so ist, bzw. überhaupt zu erkennen ist.