-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Schiffsdaten
Name: Kaiser Wilhelm
gemeldet in: seit 1970 in Lauenburg
Nationalität: :d:
ENI-Nr: 05101270
MMSI: 211777820
Call-Sig.: DC4945
Länge: 57,20 m
Breite: 4,48 m, 8,38 m
Tiefgang: 0,63 m
Passagiere: 350 Personen
Maschinenleistung: 168 PS
Maschinen-Hersteller: schrägliegende Zweizylinder Verbundmaschine
Baujahr: 1900
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/i...aiserreich.gif
Bauwerft: Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft AG
Bau-Nr.: 386
Historie.: ... Historische Aufnahmen vor 1949 zur " KAISER WILHELM " findet ihr im Foren-Themenbereich der Raddampfer
Verbleib: ... aktiv im Fahrgebiet im Einsatz
aufgenommen in: Lauenburg/Elbe
Bild: Detlef Will -2005-
Aus dem Archiv
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo nochmal,
die Daten zum KAISER WILHELM können ganz gut erweitert werden, wenn man sich die Homepage anschaut. www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de
Ich habe im übrigen in meiner Lehre bei der Hitzler-Werft in Lauenburg die Dampfmaschine mal mit repariert. Ist schon eine tolle Anlage.
Gruß
Markus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Ich füge hier noch ein paar Bildnisse aus der Faltbootperspetive an. Ich denke, der Dampfer hat es sich verdient. Aufgenommen kurz vor der Wende (deswegen war in Schnackenburg Schluß).
Auf Bild 1 sieht man rechts im Hintergrund die Einfahrt zum Elbe-Lübeck-Kanal und einen Teil der Hitzler-Werft.
:wink: Gernot
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Der KAISER WILHELM ist eigentlich ein SRD mit Kohle Befeuerung. Der "KAISER", wie er liebevoll in Lauenburg genannt wird, ist der noch einzigste SRD mit Kohle Befeuerung in Deutschland in Personenbeförderung.
Im Originalzustand fährt der KAISER im Liniendienst im Sommer überwiegend Lauenburg-Bleckede.
Nur der Kessel wurde meines Wissen mal in den 50iger Jahren erneuert.
Das Bordpersonal fährt Ehrenamtlich, also ohne Bezahlung.
Betreiber ist das Elbschiffahrtsmuseum in Lauenburg/Elbe.
Gruß Manfred
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Zitat:
Zitat von
Navico 2
ist der noch einzigste SRD mit Kohle Befeuerung in Deutschland in Personenbeförderung.
Hallo Manfred,
was ist mit den DIESBAR in Dresden? Fährt der jetzt etwa nicht mehr mit Kohle oder darf der keine Personen mehr befördern?
Meine Fotos vom KAISER WILHELM sind vom 14.07.1996.
Gruß Thomas
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Aus der Lauenburgischen Landeszeitung: jetzt gibt es einen neuen Schiffsführer.
Gruß Werner
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo zusammen,
Kaiser Wilhelm, auf der Elbe bei Lauenburg Foto um 1974
Gruß
Heidi
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Der "Kaiser" hält noch eine andere Besonderheit parat. Seit seinem Stapellauf im Jahre 1900 ist er ohne Unterbrechung unermüdlich im Fahrdienst eingesetzt worden. Es gibt bis heute kein einziges Jahr, in dem er nicht seinen Dienst getan hat. Bis 1970 auf der Oberweser und seitdem auf der Unterelbe.
Gruss,
Jeetzel
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin,
ich habe auch noch zwei Fotos der KAISER WILHELM gefunden. Sie stammen vom 11.03.2007 und wurden in Lauenburg gemacht.
Baunummer (lt. Wikipedia): 565
Tschüss
Hein Mück
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo!
Aufgenommen am 12.10.2009.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Der KAISER WILHELM auf einer Ak, mit Bordstempel.
Gruß Thomas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Ahoi, meine Ak aus meiner Sammlung zeigt den heute in Lauenburg/Elbe beheimatete Seitenradpersonendampfer " Kaiser Wilhelm " gemeldet in Hameln/Weser auf der Weser bei Lippoldsberg. Gebaut 1900 für die Oberweser-Personen-Dampfschiffahrt konnte er nach der Verlängerung (1910) 513 Personen befördern. MfG Mittelpoller :hupf:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo,
die KAISER WILHELM im August 2015 in Lauenburg, kurz vor der Abfahrt mit Passagieren.
Gruss
Elke
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo,
hier ist der Kaiser mal an ungewönlicher Stelle anzutreffen! Am 6.09.2015 am Blauen Wunder in Dresden.
Gruß Martin.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo,
Erinnerung an eine unvergessliche Fahrt mit KAISER WILHELM im Sommer 1994.
MfG :super:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Ahoi miteinander, ein historischer Leckerbissen (Echt Foto) Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseum e.V. zeigt den Personenraddampfer " Kaiser Wilhelm ", leider kein Hinweis auf Ortschaft oder Datum. MfG Mittelpoller :hupf:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo,
KAISER WILHELM lag am 15.06.2016 in Lauenburg...
Viele Grüße
Tanja
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Die Kaiser Wilhelm im Okt. 2016 in Lauenburg.
Gruß
Arnold
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo zusammen, Raddampfer " Kaiser Wilhelm " Kulturgeschichtliches Denkmal der Ersten deutschen Museumsdampferlinie in Lauenburg/Elbe. Ak ist von 1999. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo,
kleiner Hinweis zum RD Kaiser Wilhelm. Am Pfingstmontag 5.6.17 sendet der NDR 5 Stunden von Raddampfer auf der Elbe von Bleckede bis in den Hamburger Hafen.
Gruß Martin
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...m,ruhe108.html
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo,
hier ein Beitrag wie sich unser "Kaiser" in komplettes Fernsehstudio verwandelt.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...onds39026.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin,
am 24.07.2017 habe ich den Raddampfer auf seiner Reise von Lauenburg nach Berlin zw. Brandenburg/Havel und Berlin teilw. fotografisch begleitet.
Bild 1-7 entstanden im Bereich der Vorstadtschl. Brandenburg.
Bild 8-13 zw. der Glienicker Brücke und Krughorn / Sacrow Kirche.
Bild 14 + 15 entstanden unter dem gleichnamigen Turm (Grunewaldturm).
Persönliche Anmerkung:
Tolle und interessante Flussreise auf einem historisches Fahrzeug.
Schwierige Kontaktaufnahme mit dem Verein zwecks einer Individualfahrt , dort ist noch sehr sehr viel Luft nach oben.
Gruß
Iceman:super::wink::tongue::cool1::roooll:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin,
das Wetter war dem Raddampfer bei seinem Aufenthalt (2 Tage) in Berlin leider nicht wohl gesonnen.
Fast ausschliesslich Regen.
Wirklich schade , ich denke bei zumindest trockenem Wetter hätte dies ein Erfolg werden können.
Aber die tapfere Besatzung ist , wenn zumindest die Betriebskosten gedeckt waren , gefahren - Ehrenamtlich !
Hut ab.
Alle Besatzungsmitglieder arbeiten für den Kaiser und die Fahrgäste ehrenamtlich , somit kann es nach dem Job im Alltag auch zu Schwierigkeiten beim Abarbeiten von Anfragen und Buchungen kommen. Irgendwann muß ja auch mal Feierabend sein !
Ich wünsche der Besatzung alles Gute und immer ein glückliches Händchen für die Technik des Kaisers.
Die Bilder entstanden am 26.07.2017 Vormittags.
Der "Dampfer" legte ab , befuhr die Havel ein kurzes Stück zu Berg und drehte nach dem "Signal" in der Spreemündung in die Havel zu Tal um nach Wannsee zu fahren.
Gruß
Iceman:regen::wink::regen::roooll::regen:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin,
am 27.07.2017 verließ der "Dampfer" leider wieder Berlin und befuhr die Havel zu Tal Richtung Potsdam.
Unterquerte die Glienicker Brücke , fuhr im Tiefer See weiter auf der Havel durch Potsdam Richtung Templiner See nach Caputh , wo die Bilder 13-15 entstanden.
Und dann imer weiter und weiter die Havel zu Tal nach Brandenburg an der Havel.
Das Wetter war teilweise auch sehr freundlich und schwülwarm.
Ach ja , beinahe vergessen , bei Potsdam-Babelsberg begegnete der "Kaiser" den "Dampfer" Gustav .
Es gab ein wunderschönes "Konzert" von beiden Typhonen.
Ich hoffe dies ist der korrekte techn. Ausdruck.
Gruß
Iceman:wink::cool1::lool::roooll::eek:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin,
diese Foto's zeigen den mit Kohle-Betriebenen Seitenraddampfer am 28.07.2017 auf seiner Fahrt von Brandenburg / Havel nach Magdeburg.
Gruß
Iceman
:geil::lool::cool1::super::wink::roooll::tongue::c ool:
-
Hallo Helmut,
Dieser "Kaiser Wilhelm" ist von der ehemaligen Oberweserdampfschiffahrt und in Lauenburg auf der Elbe aktiv -
denke mal,da ist Thomas ein Flüchtigkeitsfehlerchen unterlaufen?!
Liebe Grüsse
:wink:
-
Den "KAISER" haben wir im Forum.
Gruß Manfred
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo zusammen, der RD " Kaiser Wilhelm " in Lauenburg, dass war im Juni 2018. MfG Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin aus Lauenburg an der Elbe.
Gestern fuhren wir mit der "Kaiser Wilhelm", MMSI 211777820, Ruf: DC4945, zu Berg nach Bleckede.
Da wir recht früh "vor Ort" waren konnte ich die "Kaiser Wilhelm" bereits unter Dampf am Anleger ablichten...:wink::wink::wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin aus Bleckede an der Elbe.
Angekommen in Bleckede stiegen auch die "Passagiere aus der Kaiserzeit" aus.
Der Preis 18.-€ ist für Mitglieder einer angemeldeten Gruppe. Sonst kostet die Hin- und Rückfahrt nach Bleckede 20.-€ pro Person...:wink::wink::wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Ahoi, der Raddampfer " KAISER WILHELM " am 28.08.2015 auf der Bergfahrt von Lauenburg nach Dresden vor dem Magdeburger Dom, so steht es auf dieser Ak. Gruß Mittelpoller :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Gleiches Motiv, allerdings datiert mit 20.04.2019 , a b e r neuer Bordstempel.
Karte heute am Postweg von Heribert Heilmeier erhalten !
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Hallo!
Aufgenommen am 18.1.2020 in Lauenburg an Land.
mfG Daniel Wien
-
Kaiser Wilhelm - PSRD / Baujahr 1900
Moin,
für diesen Dampfer gibt es auch noch diesen thread.
Es bietet sich wohl an, die beiden threads zusammenzufassen.
Weitere Infos zum Schiff finden sich hier.
Tschüss
Hein Mück
-
Moin,
der Dampfer Kaiser-Wilhelm aus Lauenburg macht auch in diesem Jahr wieder eine längere Reise.
In der Zeit vom 13.07.-31.07.2022 kehrt er in sein früheres Fahrtgebiet, die Oberweser zurück. In mehreren Etappen von Lauenburg, Hannover, Minden bis Hann.-Münden und zurück.
Ahoi
Nordkap
-
Zitat:
Zitat von
Hein Mück
Moin,
für diesen Dampfer gibt es auch noch
diesen thread.
Es bietet sich wohl an, die beiden threads zusammenzufassen.
Weitere Infos zum Schiff finden sich
hier.
Tschüss
Hein Mück
Hallo Hein,
das dauert wohl noch bis das passiert.
Andere Kleinigkeiten haben Vorrang.:wink:
Gruß Manfred
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD / Baujahr 1900
PSRD KAISER WILHELM - Ho: Lauenburg hier im September 2021 am Anleger "Menzer Werft-Platz in Geesthacht auf dem Weg zur Hamburger Hafenrundfahrt.
Der "Kaiser" fährt im Sommer 2022 eine Jubiläumsreise ins Weserbergland.
Die Reise geht von Lauenburg, Minden, Hameln, Hann. Münden und wieder zurück.
Ich bin dabei.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
PSRD KAISER-WILHELM - Ho: Lauenburg hier im September 2021 im Oberwasser Schleuse Geesthacht zu Tal.
-
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Aufgepasst, User an der Oberweser.
Der Alte Herr, KAISER WILHELM ist auf seiner Jubiläumsfahrt zur Oberweser unterwegs.
Morgen früh geht es die Oberweser ab Minden/Schlagde zu Berg nach Han. Münden.
Vielleicht wird der "KAISER" auf dieser Reise irgendwo gesehen.:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kaiser Wilhelm - PSRD - 05101270
Moin Manfred und für alle die vielleicht gerne nochmal einen Raddampfer auf der Oberweser fahren sehen oder auch selber mitfahren wollen!
Mich wundert das der KAISER bislang noch nicht auf seinem Ausflug an die Oberweser abgelichtet wurde! Selber sehen konnte ich ihn leider nicht und mitfahren hat somit auch nicht geklappt! Aber in unserer Lokalzeitung steht heute diese Meldung mit Bild dazu!
Gruß
Jürgen S