Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Eberhard,
Schiffsmühlen gab es fast auf jedem größeren Fluss. Ich habe ein Heft vom Rhein-Museum, Koblenz mit einem Artikel über die Schiffsmühlen.
Gruß
Friedhelm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schiffmühle HOEFGEN
Hallo , oberhalb von Grimma / Sachsen an der Mulde gibt es auch einen " Neubau " .
Weitere Einzelheiten unter www.hoefgen.de , gehe zu Ausstellungen und Park , Schiffmühle, Technische Schauanlage sowie Historie . Gruss Wilfried
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schiffmühle ein kleiner Ort bei Bad Freienwalde,1770 letzte Schiffmühle am Ufer der Oder.Gruß Mittelpoller
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schiffsmühle
Hallo,
dies Mühle liegt Mainz-Ginsheim.
Gruss vom Binnenschiffer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
River Rider - Tandem-Schiffmühle
Moin
River-Rider liegt in Niederheimbach, hier ein Paar Daten, weiter Infos giebt es: Hier
Länge: 12,00 m
Breite: 7,30 m
Höhe: 2,50 m
Schaufelbreite: 5,60 m
Leistungsbereich: 0,50 bis 8,00 KW
Baujahr: 2014
erbaut in: :d:
gebaut bei: Enertainer Energy GMBH, Magdeburg
Gruß Marcus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schiffsmühle Ginsheim
Hallo Binnenschifffreunde
Die Schiffsmühle in Ginsheim bei Rheinkilometer 493 von Laubenheim aus abgelichtet.
Das war im August 2016 gewesen. Gruß Michael. :smile1:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schiffmühle Minden
Idylisch an der Weser in Minden liegt die Schiffmühle. Die originalgetreue Rekonstruktion der Mühle aus dem 18. Jahrhundert.
Gruß
Arnold
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Tandem-Schiffmühle 'River Rider'
Moin zusammen,
in Niederheimbach gab es von 2014 bis 2016 die Tandem-Schiffmühle 'River Rider' und ab 2017 einen weiteren Nachbau in grün (s. folgenden Beitrag).
Sie lag unterhalb des Bahnhofs Niederheimbach nahe der Fähre Ndh.-Lorch.
Grüße Ulrich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Schiffmühle Niederheimbach (Nachbau)
Moin,
ab 2017 gibt es einen weiteren Nachbau in grün an etwas anderer Stelle, aber ebenfalls am Nordende der Lorcher Werth mit einem größeren oberschächtigen Wasserrad.
Grüße Ulrich :wink: