Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Burg Eberbach - FGS - 04605820
Burg Eberbach unterhalb Eberbach zu Berg.
Schiffsdaten
Name: Burg Eberbach
Ex-Name: Rolandsbogen
gemeldet in: Eberbach
Nationalität: :d:
Europanummer: 04605820
Länge: 26,55 m
Breite: 5,00 m
Tiefgang: 1,10 m
Passagiere: 250
Maschinenleistung: 225 PS
Maschinen-Hersteller: Iveco
Baujahr: 1955
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schmidt in Oberkassel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
BURG-EBERBACH - FGS - 04605820
Hallo Zusammen,
hier noch Fotos vom 29.09.2011 in Eberbach. Am Schiff steht jetzt 200 Personen. Ebenso auf der Webseite vom Eigner / Betreiber der Eberbacher PersonenSchifffahrt -Andreas Kappes (EBS).
Da steht auch "der 250 PS starke, neue Iveco-Motor wurde im Frühjahr 2003 eingebaut". Tiefgang wird da mit 1,00 m angegeben.
Laut den Buch: "Deutsche Binnenfahrgastschiffe : Illustriertes Schiffsregister / Dieter Schubert. Berlin : Welz, 2000 ISBN 3-933177-10-3" wurde das Schiff 1965 von ROLANDSBOGEN in BURG-EBERBACH umbenannt. In den Buch werden noch folgende abweichende Daten genannt: Tiefgang 0,90 m, 225 PS (wie im Beitrag #1) und 230 Personen.
In den Buch: "Die Neckarschiffahrt vom Treidelkahn zum Groß-Motorschiff - Aus der Reihe Historisches Vom Strom (Band V) / Helmut Betz. Duisburg : Verlag Krüpfganz" stehen 155 PS und 250 Personen. Sowie, dass das Schiff aus Rolandswerth stammt. Für die Umbenennung auch da 1965.
„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
: Burg Eberbach - FGS - 04605820
Hallo zusammen,
Burg Eberbach hat sich in den letzte 50 Jahre äußerlich überhaupt nicht verändert. Bild 1
Zu Ex Rolandsbogen noch etwas:
erste Länge: ca. 23,??m,
erste Maschinenleistung: 155 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz-517, 8 Zyl.
Passagiere: 270
wurde in 1961/62 um 2 Fenster ca.3,20 m verlängert,Steuerhaus höher
Maschinenleistung: 225 PS
Maschinen-Hersteller: Mercedes + ZF-Getriebe
Passagiere: 320
Zu # 3
Ferdinand Braun ist im August 1963 gestorben.
FGS Rolandsbogen wurde im Dezember 1963 nach Eberbach verkauft.
FGS Rolandsbogen wurde nur in den Wintermonaten außerhalb der Saison für die rechtsrheinischen Fährverbindung eingesetzt,von Ostern bis Anfang Oktober fuhr er bei der Personenschiffahrt Siebengebirge Bad Godesberg in der Genossenschaft.
Ende September 1963 hat Karl-Ferdi Braun ein kleines FGS vom Neckar gekauft,
Der Umbau wurde auf der Schiffswerft Oberkassel durchgeführt.
Der Schriftzug "Rolandsbogen" war für das kleine Fährboot viel zu lang (ca.3.50m)
Wenn ich mich recht Erinnere wurde er an das Restaurant Rolandsbogen verkauft und diente
als Wegweiser beim Aufstieg zum Rolandsbogen. Aus dem kleine Schriftzug Rolandswerth wurde
Rolandsbogen gemacht und kam auf das kleine Fährboot.(Siehe Bild 2u.3 von April 2008 auf der Werft in Oberwinter)
Bild 4 ehemaliges kleines Fährboot Rolandsbogen z.Z.auf der Werft in Oberwinter.
Gruß Bernhard V.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Burg Eberbach - FGS - 04605820
FGS "BURG EBERBACH" in Eberbach /Neckar.
Foto: A. Kühner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Burg-Eberbach - FGS
FGS Burg-Eberbach in Eberbach, dahinter die neue "Petra Kappes" noch ohne Beschriftung
Schiff ist zu verkaufen!!!
Hier der Link zum Verkauf der "Burg-Eberbach":
http://www.binnenschifferforum.de/sh...638#post298638
mfg Andreas :captain1:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Burg Eberbach - FGS - 04605820
Hallo Binnenschifffreunde
Das Fahrgastschiff Burg Eberbach habe ich in Eberbach am Neckar liegen gesehen.
Das war im September 2016 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Burg Eberbach - FGS - 04605820
Hallo zusammen, auf einer älteren Ak: Salonschiff " Burg Eberbach " Eberbach am Neckar, 300 Personen fassend. MfG Mittelpoller :wink: