-
Wichtig: 001 Daten und Fotos zur Haniel Reederei
@ an alle User
http://www.binnenschifferforum.de/im...haniel_001.jpg
Wenn Ihr noch Daten, Fotos oder sonstiges zum Thema Reederei Haniel habt, dann stellt es bitte hier ein !
Ich werde den Beitrag dann dem jeweiligen Schiff zuordnen!
ca. 4 Wochen nach dem die Fotos dem jeweiligen Schiff zugeornet wurden, werde ich sie in diesem Bereich ( 001 Daten und Fotos zur Haniel Reederei ) löschen !
Falls jemand damit nicht einverstanden ist bitte eine PN an mich senden.
Gruß Ernst
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Kurier 51
Hier ein Bild von Haniel Kurier 51 in Essenberg.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruderstuhl Franz Haniel XXI. 1936
Gruß Nautilus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz Haniel XII.
Gruß Nautilus
-
Hallo
Tolle Bilder
...so langsam werden die Schatzkästchen geöffnet .....weiter so :wink:
Gruß Gerhard
Archivar
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Franz Haniel XXIII.
Gruß Nautilus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Haniel XIV. 1954
Irgendwo aufm Deck. :lool:
Gruß Nautilus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Haniel XIV.
Gockel XIV. :lool:
Und noch der Bug mit Nachen. Der Nachen hatte ein eigenes Minihaspel. :lool:
Gruß Nautilus
Zitat:
Hallo Nautilus, im ersten Foto ist die Räderboot FRANZ HANIEL V zu sehen !
Gruß Ernst
War halt schon was spät gewesen, da klappts mitm gucken dann nimmer so richtig. Sorry.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mehr Technik war halt nicht im Ruderstuhl vom XIV.:lool:
Gruß Nautilus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Haniel Tank 2
Hier Bilder von HA TA 2.
Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Tank 17
Hier ein Bild von Haniel Tank 17,ex Zofingen,an FA.Meyer verkauft u. als Miriam verschrottet.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Tank 19
Haniel Tank 19 zu Tal in Flörsheim,etwa 1975/76.
Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz Haniel 12
Franz Haniel 12 an der EMO in Maasvlakte.
Böll
-
Hallo Böll,
in #18 die Fotos Nr 4 in der großen Hartelschleuse Richtung Europoort und Nr 5 auf dem Leitwerk vor der Einfahrt in die Schleuse. Im Hintergrund die Oude Maas.
Die Fotos 1 - 3 in Ruhrort (Hafenmund) Cargotrans
Gruß Norbert
-
Hallo Nobert,ich weiß wo das ist.Ich war da an Bord.Hab noch einige.
LG aus Bad Salzig Wolfgang
-
Hallo Nautilus,
das ist kein Nachen auf Bild 3,sondern das alte Fährboot in Bad Salzig.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fanz Haniel 8
Motorschlepper Franz Haniel 8 ohne Anhang.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fanz Haniel VI
Franz Haniel VI stillliegend in Essenberg u. einmal zu Berg an der Loreley.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Haniel Kurier 53
Haniel Kurier 53 in der Kalksteintour leer zu Berg oberhalb Kestert.
LG Böll
-
Coole Fotos
weiter so Wolfgang!:super::super::super::super:
Gruss
Jens:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz Haniel 11
zu Berg in Homberg
:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz Haniel 12
beim Aufdrehn in Höhe Walsum.
:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Kurier 60
Im Sommer 1989 zum erstenmal mit drei Breiten zu Tal.
Hier in Boppard.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Franz Haniel 14
Franz Haniel 14 zu Berg im Kauber Wasser.
Das Bild hab ich bei einer Entrümplung gefunden.Dem Text auf der Rückseite zu Folge,stammt es aus einer alten Zeitung.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Bunkerboot III
Haniel Bunkerboot III auf der Reede von Bad Salzig.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Derselbe Boot bei der Übergabe in Ruhrorter Hafen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Haniel Kurier 38
Hier einige Bilder von HA KU 38.
LG Böll
-
Hallo Wim und Wolfgang, danke für die Fotos !!!
Gruß Ernst
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo,
ich habe hier ein paar Bilder vom HaKu 53.
Sind Aufnahmen von mir können also gerne verwendet werden.
Gruß
Joerg3863
Und noch welche vom HaKu 62.
-
Hallo Böll
Da haste aber tief in Deiner Kiste gekrammt.Danke für die schönen Bilder.
Nur in Deinem Profil schreibst Du nicht wie Du zur Binnenschiffahrt stehst oder besser gekommen bis .Mfg. Apollo
-
Hallo Jörg, Dein Angebot wir dankend angenommen.
Gruß Ernst
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schubboot Franz Haniel 11 bei Morgenbachmündung, Morgenbachort, km 534,35 zu Berg mit zwei Leichtern.
Baujahr : 1966 / Leistung : 2 x 980 PSe MAN / L x B x TG : 32,00 x 11,20 x 1,50
Die Kamine des Franz Haniel 11 wurden später auf dem Franz Haniel 10 versetzt. (Bild fotografiert von Robert Kuijpers, 1975, Trechtingshausen)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel Kurier 60 oder 61 mit drei Schubleichtern am Loreley mit Vorspannboot Pilot :
Schöne Grüsse,
Robert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Prosit!
Haniel Bierglas (vorn und hinten) :
Schöne Grüsse,
Robert
-
RHEINPREUSSEN ex BL739
TMS BL739, 1942 erbaut für Reederei Bayer. Lloyd, Regensburg, kam 1947 zu Haniel als RHEINPREUSSEN.
Details siehe http://www.binnenschifferforum.de/sh...=Rheinpreussen
Hummel-Ruthof
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Rader Dampf Schleppboot Franz Haniel IX :
Schöne Grüsse,
Robert
-
Hi,
sind das in Bild 3 Stroh- oder Heuballen? Zu Berg? Das wußte ich gar nicht, daß das gemacht wurde.
LG
Micha
-
Hallo Micha
Ich habe ja schon viel gesehen aber Heu od. Stroh?
Ich könnte mir vorstellen das es sich um Korkrinde in Ballen handelt das wurde damals als Decklast gefahren.
Aber so hoch?
Beste Grüße Peter
-
Hallo
..glaube auch das könnte Korkrinde sein, den zu dem Zeitpunkt der Aufnahme wurde noch kein Stroh in solchen Ballen gepreßt.
Gruß Gerhard
-
Hallo Robert,
Zu Bild Nr.3 in Deinem Beitrag #36,das ist der Schleppkahn "Elma",die Ladung ist Stroh für das damalige Papierwerk in Wo.-Rheindürkheim,das Werk wurde so etwa um 1960 stillgelegt.
mfg Hans