Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schulte & Bruns
Hallo Binnenschifffreunde
Wer von euch kennt diese Reederei aus Emden..Die Reederei hatte auch mal eignende Binnenschiffe, aber ich glaube so ende der 70ziger, Anfang der 80ziger Jahre wurden alle eigenden Binnenschiffe verkauft. Heute fahren nur noch Seeschiffe unter dem Reederei - Namen Schulte & Bruns.
Gruß Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
S & B Emden und S & B Papenburg > 2 Paar Schuhe
Hallo Kalle,
alles was die Kollegen schreiben ist ok, aber keiner hat richtig gestellt, daß DIESE S&B-Flagge mit dem Konkurs von Schulte & Bruns (Seeschiffahrt, Binnennschiffahrt UND Werft) in Emden" Geschichte" wurde.
Richtig ist, daß SCHULTE & BRUNS, Papenburg (Fil. Emden) unter gelb/blauen Farben u. a. (!) Seeschiffahrt betreibt.
Die Zusammenhänge sind aus den anhängenden Chroniken erischtlich........
Gruß Klaus.Peter
Nostalgie oder einfach schöne Zeit!?
erst mal ein fröhliches moin! Ich bin bestimmt kein Nostalgiker, aber habe mich dann doch über die Beiträge zu S&B gefreut. Alles, was früher S&B typisch war-Petroleumkocher und Kühlschränke,am Glücksrad drehen,Eisenluken und Merklinge und besonders der zusammenhalt waren schon einmalig. Da gab es dann die Ostfriesen und die Harener und im Zug nach Hause wurde lautstark gefachsimpelt, wer denn nun mit seinem Kopf beim Kollegen auf dem Arsch gelegen hat.Ich war bis zum bitteren ende auf S&B 99--BEATE--mit Hermann Sanders aus Emmeln und muss sagen, es war eine tolle Zeit. Unvergessen auch die aussagen über Bettina--alles staunt und wundert über S&B 100. Ich werd jetzt erstmal in den Keller gehen und schauen, ob noch Bilder zu finden sind. Ich müsste noch welche haben, auch von der August, die wohl im Gebirge auseinandergebrochen ist! Ansonsten wünsche ich allen"ehemaligen" alles Gute und einen guten Rutsch---wie sich das gehört, natürlich auch den Leuten von uns WTAG. Übrigens. Die letzten Neubauten wurden von den Berlinabschrieber Westraug nach deren Pleite übernommen. S&B hat zuletzt nur die ELISE selbst gebaut--Überlieferungen zufolge soll die Bauwerft die Anlage für Gas zum kochen selbst übernommen haben, weil der damalige Inspektor Theo Dirks Petroleumkühlschränke-und kocher für noch zeitgemäss hielt. Ja, so wars sie, die schöne Zeit.
Wie angekündigt einige Bilder
Moin zusammen,
ich habe euch einige Bilder der Schiffe Auguste, Brigitte, Reina, Dagmar und Getrud gescannt. Ihr findet sie hier: www.schotstek.de/geschichte/schulte-bruns.
Gruß
Knut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS Bettina - MS Melanie
Moin, moin;
schwesterlich vereint liegen die Motorschiffe Melanie und Bettina in der Seeschleuse in Emden.
Das handschriftliche Datum gibt 1976 an.
Eindeutige Daten zu den Schiffen konnte ich nicht auftreiben.
Mit Gruß von der Sonnenküste
Helmut:super::wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schulte & Bruns
Ahoi, ein älteres Kartenmotiv: EMDEN - Mole. Der Frachter ist von der Emdener Reederei S&B. Gruß Mittelpoller :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
SCHULTE & BRUNS
Zitat:
Zitat von
Mittelpoller
Ahoi, ein älteres Kartenmotiv: EMDEN - Mole. Der Frachter ist von der Emdener Reederei S&B. Gruß Mittelpoller :wink:
Moin ,
bei dem S&B-Frachter handelt es sich um die CAROLA SCHULTE (9897 BRT/1938) gebaut als MT NORDATLANTIC für Reederei JOHN T. ESSBERGER, Hamburg 1955 angekauft und zum Erzfrachter umgebaut. 03.01.1972 in Emden aufgelegt und im September 1972 nach Spanien zum Abwracken verkauft.
Gruss
gefie
https://www.binnenschifferforum.de/i...attach/jpg.gif