Hallo Freunde,
in meinem Archiv habe ich noch eine Aufnahme aus 2005 gefunden, der Schiffermast in Duisburg Ruhrort. Vor einigen Tagen war ich in Ruhrort und nicht eine Flagge hing an diesem Mast.
Gruß Norbert
Druckbare Version
Hallo Freunde,
in meinem Archiv habe ich noch eine Aufnahme aus 2005 gefunden, der Schiffermast in Duisburg Ruhrort. Vor einigen Tagen war ich in Ruhrort und nicht eine Flagge hing an diesem Mast.
Gruß Norbert
Mit soviel Flaggen sieht man den Mast heute selten.
Hallo
bei der Einweihung, ich glaub das war 1954, habe ich oben auf dem Podest eine tragende Rolle gespielt....................nämlich einen Matrosenanzug von Bleyle..................na das war doch was.
Gruß Ernst
Schiffermast-Ruhrort
Hallo , im Winter hängen da nie Flaggen !
Gruss Wilfried
Moin moin,
die neuen Flaggen werden immer Ostern gesetzt.
Die Reedereien können ihre Flaggen abgeben und bezahlen bei Duisburg Marketing dafür.
Der tolle Mast wurde jetzt mit Spenden überholt. Er war eine Spende vom Duisburger Schifferverein. Der Homberger Schifferverein hat einen etwas kleineren Mast in Homberg wo die Flaggen kostenfrei gesetzt werden.
Gute und schöne Werbung für Duisburg.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Karmineke
ehemals "Rheinfels"
Hier der Mast in Ruhrort auf der Mühlenweide am 02. Mai 2009.
Und weil er ( der Mast ) so schön ist nochmal ein Foto bei Sonnenschein aufgenommen 18.0609
Jürgen
Es wäre mal interessant zu erfahren, wieviele Firmen da schon ihre Fahnen dran aufgehängt hatten, die es inzwischen nicht mehr gibt und welche neu hinzugekommen sind.
:wink:
Hallo,
den sanierten Mast schmücken am Sockel sehr schöne Bilder, die im Sommer fast komplett vom Biergarten verdeckt werden.
Gruß Holger.
Da hängen keine Fahnen sondern Flaggen Fahnen gibt es beim Schützenfest ! Gruss Wilfried
Ich wollte es mir verkneifen, aber Wilfried hat recht. Außerdem gibt es noch die Alkohol-Fahne .
Gruß Manfred
Bin mal gespannt wann die ersten "Schmierfinke" den schönen Sockel mit ihren "Werken" versauen.
Für die gibts nur eins Zunge rausziehen und an das nächste Scheunentor nageln ! ! !
Bei der Einweihung vom Mast stand ich im Matrosenanzug (mit kurzer Hose) auf der Plattform.
Gruß Ernst
Hi,
denen kann man auch erzählen, daß die Schiffsmasten bei den momentanen Temperaturen besonders lecker nach SCHOKOLADE schmecken.
:lool:
LG
Micha
Ernst, das ist ja babarisch! Die sollen unter Überwachung das Geschmiere wieder entfernen, und obendrauf noch eine saftige Geldstrafe zahlen.
Meine Methode wäre aber abschreckender für etwaige Nachahmer ! ! !
Gruß Ernst
Was für ein Wirrwarr mit Flaggen und Fahnen!
Zur Lösung bitte hier klicken:
http://www.binnenschifferforum.de/sh...ad.php?t=18043
Gruß
Arnold :wink:
@ Ernst: Warum bitteschön so brutal??
....@ Ernst: Warum bitteschön so brutal??...
Wei diese Schmierer genauso brutal mit unserem Allgemeingut umgehen.
Da habe ich nun mal kein Verständniss für !
Gruß Ernst der im allgemeinen sehr friedlich ist.
Gestern in voller Pracht beflaggt. Ob da jemand wusste das die Anna Firmbach kommt ( und ich natürlich):fragkratz::dream::dream::dream:
Schöne Grüße
Jürgen F.:wink:
seit Ende April in voller Pracht
Gruß
Klaus
Moin moin, am 1.Mai 2013 war am Flaggenmast "Flaggenfest" auf der Mühlenweiden. Wir Ruhrorter feiern das "Setzen" der Flaggen. Natürlich mit Chor. Viele Grüße Radarpilot Rolf
War bei der Mühlenweide nicht auch der Platz wo die Schleppschiffe früher auf Ladung gewartet hatten und der wurde Luftball genannt?
Ich erinnere mich noch, dass es immer geheißen hatte: Wir müssen zum Luftball, wenn Vater vom SBV kam und auf Ladung warten, und Vater ist dann
immer mal wieder mit dem Nachen zum Land gefahren und zum SBV gegangen oder es kam ein Spido Boot und brachte Nachricht, dass dann und dann die Boot kommt und wir
da abgeholt werden zum Hafen, wo es dann Ladung gab. Als wir früher noch im Schifferheim in Homberg waren, hatten sie uns als an Bord geholt, damit wir uns wiedersehen konnten und leider waren das immer zu kurz und leider auch zu wenig ;-).
Waren das noch Zeiten!
Hallo Christa,
das stimmt, unterhalb der Mühlenweide ist rechtsrheinisch dier Liegestelle "Luftball".
Grüße vom 764er, Klaus :wink:
Hallo Leute
Hier habe ich auch ein Foto von der Mühlenweide mit KM angabe.
Mein Hund Joschy wartet am KM 781.
Es grüßt euch Michael.:wink:
Ahoi, der Schiffermast auf der Mühlenweide Ruhrort. Gruß Mittelpoller :tongue2:
Hallo Schiffsfreunde
Die Mühlenweide im Juli 2017 mit geschmücktem Schiffermast.
Gruß Michael.:wink:
Ps. Joschy am 781 ger.
Hallo,
Der Schiffermast an der Mühlenweide vor dem Ruhrorter Hafenfest.
Bild 2 der Herkules am Hafenkanal.
:wink: MfG Herbert !
Hallo Herbert, das ist der Herkules ? "Echo des Poseidon" Michael.:geil:
Danke Michael !