TR 001 bis TR 013 - SB der Serie TR 600
Da man die TR-Schubschiffe nicht über die Suchfunktion findet, möchte ich diese hier noch mal in Tabellenform vorstellen.
Zunächst die Schiffe der Serie TR 600. Diese Schiffe wurden von 1969 bis 1976 erbaut. Sie wurden entsprechend der Baureihenfolge fortlaufend von TR 1 bis TR 13 durchnummeriert.
Ab 1984 bis 1990 wurde eine zweite Serie, mit etwas größeren Schiffen, gebaut. Diese Schiffe erhielten die Nummer TR 14 bis TR 39.
So weit mir bekannt ist, wurden die Schiffe der Serie TR 600 alle in Mělník gebaut, bei České loděnice Praha, Národní podnik, závod Mělník. Was soviel wie Tschechische Werften Prag, nationaler Betrieb, Werk Melnik heißt.
Für TR 2 wird im Forum Breslau als Werft genannt und für TR 4 (jetzt „Pirat“) Decin. Für den TR 13 (jetzt „Remover“) nennt De Binnenvaart Pragwerk in Melnik. Ob es die Werft „Pragwerk“ wirklich gab oder gibt kann ich nicht sagen, denke aber das Wort entstand nur aus Tschechische Werften Prag und Werk (Betriebsteil) Melnik.
Der Antrieb erfolgte ursprünglich mit zwei 6-Zylinder-Zweitakt-Skoda-Diesel von je 237 kW, später bis 255 kW. Inzwischen haben etliche Schiffe neue Motoren erhalten.
Die Hauptabmessungen variieren nur geringfügig:
Länge: 24,79 m bis 24,98 m
Breite: 9,10 m bis 9,15 m
Leertiefgang: 0,95 m bis 1,10 m
Tiefgang max.: 1,15 m 1,20 m
Tragfähigkeit: 30 bis 38 Tonnen (TR 4 > 50 Tonnen nach Umbau)
No code has to be inserted here.
Vielleicht kann Jemand helfen, die leeren Felder der Tabelle zu füllen. Weiterhin ergeben sich noch folgende Fragen.
1. Ab wann hieß TR 3, „RIO-2“?
2. Seit wann heißt TR 4 „PIRAT“ und hatte er vorher noch andere Namen?
3. Was wurde mit TR 5 nach der Löschung im Register?
4. Hat Jemand Infos über TR 6?
5. Was wurde mit TR 8 nach der Löschung im Register?
6. Wurden von den Schiffen der Serie TR 600 bereits welche abgewrackt und wenn ja, dann Welche?
7. Hat TR 10 in Serbien einen neuen Namen erhalten?
8. Hat Jemand Infos über TR 11?
9. Was wurde mit TR 12 nach der Löschung im Register?
10. Dann ist da noch das Schubschiff „Magdalena“ (4608330), ex „Domarin 2“ der Firma Domarin. Es handelt sich dabei um einen Schuber TR 600 Serie, aber um welchen? In Frage kommen TR 6 und TR 11, für welche keine Infos vorliegen, aber auch TR 5 und TR 8 welche schon vor einiger Zeit im CZ-Register gelöscht wurden.
Gruß Thomas
ex tschechische TR 1 - 13
Hallo,
einige Angaben kann ich ergänzen:
TR 5 kam im Mai 2004 nach Regensburg und fuhr Anfang Juni 2004 mit der Barge CSPL 1210 weiter Donau abwärts. Wohin, kann ich leider nicht sagen.
TR 6, Baujahr 1972, kam 1998 zu Domarin: DOMARIN 2. 2006 wurde das Schiff in Erlenbach umgebaut und neu motorisiert (Volvo 2x550PS): MAGDALENA
TR 10 (TR-10 MV 32107583) kam Ende Oktober 2008 in Regensburg an und war vermutlich auf dem Weg nach Serbien. Allerdings habe ich das Schubschiff BG-TR 10 im April 2009 mit slowakischer Flagge unterhalb von Vidin gesehen.
PIRAT ex TR 4 ist inzwischen von der Baustelle in Tulln wieder zurück Richtung Westen gefahren.
Viele Grüße von der Donau
ex tschechische TR 1 - 13
Hallo Gerhard,
danke für deine Ergänzungen:super:. Habe deine Infos schon in meine Tabelle eingefügt, werde noch einige Tage auf Reaktionen warten, selbst noch etwas recherchieren und dann die überarbeitete Tabelle einstellen. Noch ein Nachtrag von mir: der TR 3 erhielt den Namen "VERA 1" und nicht "VERA" wie oben versehentlich geschrieben. "VERA" ist ja ein schiebendes Gütermotorschiff und fährt mit den SL "VERA 2" als Koppelverband.
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
SCHUBEXPRESS 7
alte CZ 2167
Hallo Dieter,
danke für deine ergänzenden Infos. Hast du Ahnung, wie es sich mit den alten CZ-Nummern verhält?
Was mir auffällt ist folgendes, die anderen Nummern sind entsprechend der Baujahre ansteigend. Deine liegt aber höher als die von TR 8 ?
Ich dachte ursprünglich diese Nummern sind identisch mit den vierstelligen Nummern welche teilweise auf den tschechischen Werfttafeln eingeschlagen sind.
Dies scheint aber auch nicht zu stimmen. Ich habe ein Foto der Tafel von TR 409. Darauf steht Baujahr 1981 und die Nummer 2067. Die Endnummer ist zufällig mit deiner gleich.
Der TR 409 steht unter der nationalen Nummer 106901 und der ehemaligen 200205 im CZ-Register. Da wird als alte Nummer 2935 angegeben, das Baujahr stimmt aber wieder überein.:fragkratz::confused::roooll:
TR 1 bis TR 13 - SB der Serie TR 600
Hallo an alle TR-Interessierten,
ich habe meine Tabelle aus Beitrag # 1 mal etwas überarbeitet. Zum einen habe ich die oben gemachten Ergänzungen eingebaut (nochmal vielen Dank an die Helfer :wink:) und zum anderen habe ich jetzt auch TR 6 und TR 11 im CZ-Register gefunden. Wenn man in diesen Register die sechsstellige Nationale Nummer eingibt, erhält man weitere Infos zum jeweiligen Schiff.
Auffallend ist noch folgendes, die alten Schiffsnummern sind entsprechend der Baujahre ansteigend. Nur die Nummer vom TR 7 passt nicht richtig, aber wie heißt es immer so schön: "Die Ausnahme bestätigt die Regel".
No code has to be inserted here.
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
TR 1 bis 39
Hallo an alle TR-Interessierten,
Leider wahr etwas mit de Mitsendung der fotos fals gegangen. Und dan ist mir nog aufgefallen das Pirat einem Belgische Nr. hat.
Wenn ich dan Provo 1 bis 3 mitrechnerd dan kann TR 12 nur COMANDOR-1 sein und ist de flotte complet.
Als noch die Fotos hierbei.