Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Reederei Karl Tiedtke
Beim Durchforsten der Datenbank www.debinnenvaart.nl zusammengetragen:
Steglitz - KT 15: heute 02104653 Rialto, Werkendam, auch als Kyberna 15 in Fahrt gewesen.
Maria Laach - KT 7 (4602720): heute 02318485 Christiane, Bratislava.
Sayntal - KT 23: heute 06003053 Galypso, Wijnegem.
Mittelrhein - KT 22: heute 4031660 Christian
K. T. 2: heute 2104021 Fiat-Voluntas, Werkendam.
Karl Tiedtke: heute 2313753 Risjon, Papendrecht
Elbflorenz - KT 10: heute 2313283 Deo Volente, Groningen
Brunsbüttel - KT 21: heute 4303780 Kai
Tempelhof - KT 17: heute 02204458 Tycho, Sliedrecht
Stadt Koblenz - KT 9: heute 02313805 Argo Navis, Rotterdam, ex Kyberna 3
Stadt Engers - KT 6, 3150459 Contento, Groningen, 9/2001 gesloopt.
Karl Jacob - KT 20: heute 8000052 Petrusse, Luxemburg
Schloß Stolzenfels - KT 16 (4602600): heute 1823399 Johanna
Hilde Maria - KT 24 (4300100); heute 4300100 Talisman Brake
Karl Tiedtke 8: heute 2314510 Margarethe, Werkendam.
Fotos vom 30.12.09 2314510 Margarethe Werkendam
Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Reederei Karl Tiedtke
Hallo Gerhard, ich habe von Jan Fotos von KT Schiffen bekommen und die passenden Daten bei db rausgesucht.
K.T. 1 / KARL TIEDTKE (478 St.Goar 1953)
1953 in Mainz Mombach gebaut
67,06 x 8,20 x 2,57 = 943 t
MAK 560 PS
K.T. 9 / STADT KOBLENZ
1958 in Hamburg bei H. Grabers gebaut
67,05 x 8,27 x 2,67 = 999 t
MAK 600 PS
K.T. 10 / ELBFLORENZ
1958 in Dresden von VEB Schiffswerft gebaut
66,90 x 8,20 x 2,53 = 880 t
MAK 560 PS
K.T. 17 / TEMPELHOF
1968 in Melnik von Ceske Lodenice gebaut
71,26 x 9,32 x 2,52 = 1046 t
Skoda 550 PS
K.T. 22 / MITTELRHEIN (644 St.Goar 1961)
1961 in Berlin von Deutsche Industriewerke gebaut
77,00 x 8,28 x 2,82 = 1242 t
MAK 650 PS
K.T. 23 / SAYNTAL
1962 in Mainz Gustavsburg gebaut
79,35 x 8,25 x 2,80 = 1252 t
MAK 780 PS
MITTELRHEIN II
Bunkerboot mit unbekannten Daten,
aber interessant zu sehen es hat ein Schiff im Anhang.
Eine Bitte von Jan, wenn jemand noch Bilder vo KT Schiffen hat würde Jan bitte eine Kopie davon haben.
Er ist nun mal leidenschaftlicher Sammler von Schiff Fotos.
Gruß Ernst
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Foto von KT 16 Schloss Stolzenfels
Hallo,
habe noch ein Foto von der Taufe gefunden.
Versuche es anzuhängen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder der Tiedtke-Flotte
Hallo,
vielleicht hat noch jemand Bilder aus der Zeit?
Gruss vom Oberrhein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
KT3
Hallo,
Hier die KT3 bei Marksburg.
gruess aus Holland,
Ran
Deo Volente - GMS - 02313283
Hab gerade eine email bekommen,es geht um den Deo Volente,das schiff liegt auf 70 km von der Donau und ist abgemeldet bei der IVR,es scheint das schon von 2007 ab da liegt
Deo Volente
Bunkerboot - Mittelrhein II
Hallo, ich habe vom User Focko folgenden Hinweis bekommen.
- Das Bunkerboot war vorher ein Wattfahrer. Das heißt, dass das Schiff im Wattenmeer zwischen Festland und ostfriesischen Inseln als Frachtschiff eingestzt war. Es gehörte damals meinem Vater Andreas Wiemers. und der Name war MS "Anna".
" AW " war im Mastkoker eingeschweißt.
Gruß Ernst
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Reederei Karl Tiedtke
Hallo,
TMS EIFEL -KT25- der Reederei Karl Tiedtke. Der Tanker fuhr einige Jahre nach seinem Verkauf durch die Reederei Tiedtke in Schweden. Mitte der 1980er-Jahre kam das Schiff wieder zurück zum Rhein und fuhr hier noch einige Jahre bis zu seiner Verschrottung. Daten unter http://www.debinnenvaart.nl
Weitere Gegebenheiten, Details und Fotos zu dem Schiff sind willkommen. Wer kann noch etwas beitragen?
MfG :wink::wink:
Schiffsdaten
Name: Eifel KT 25
registriert in: Engers
Nationalität :d:
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 3,01 m
Tonnage: 1701 T
Maschinenleistung: 1060 PS bei 380 U/Min.
Maschine: Deutz RBV 8M 575
Baujahr: 1962
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gustavsburg Schiffswerft, Mainz-Gustavsburg
Daten von shipphoto.nl und User Binnenschiffer.
Eifel - KT 25 Abmessungen
Hallo,
diese Einzelheiten sind leider falsch.
Sie waren 85 x 9,50 x 3,01 mit 1701 ET
Antrieb: Deutz RBV 8M 575 - 1060 PS bei 380/Min.
Die Angaben stammen aus meinem Berichtsheft, 29. Lehrmonat August 1965, unterschrieben von Horst Ungerbieler, damals Schiffsführer auf TMS "Eifel - KT 25".
Gruss vom Binnenschiffer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eifel - KT 25
Hallo,
habe noch ein Foto gefunden aus dem Jahr 1963.
Aufgenommen in Köln-Niehl. Man achte auf die offenen Domdeckel !!!
Gruss
Binnenschiffer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eifel - TMS - 2317701
Hallo Baron,
deine Fragestellung hat mich beschäftigt. Es ist bekannt, dass das ein Tankschiff war, das zeitweise geschoben hat (nach Rückkehr auf den Rhein Mitte/Ende der 1980er-Jahre). Siehe dazu auch die Bilder 3+4 in meinem Beitrag #1 oben.
Hier noch ein Bild aus dem Jahr 1986 mit dem schiebenden ex-Tiedtke-TMS EIFEL.
MfG :wink:
Römerturm KT14 später Kyberna 7
War auf dem Römerturm gefahren , Schiffsführer war Fritz Fährmann aus Urmitz. Wenn du ein Bild hast
bitte schick es mir.