Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
	
	
		Dukla - SRM / Baujahr 1951
	
	
		Schiffsdaten:
Name: Dukla
ex Name:
gemeldet in: Prag
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/i...tschechien.gif
Länge: 68,52 m
Breite: 16,95 m
Tiefe:
Maschine:
Leistung: 750 PS
Verdrängung: 125 t
Baujahr: 1951
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/i...tschechien.gif
Bauwerft: Prag / Melnik
Verbleib: … nach 1990 verschrottet
Hallo,
der Schlepper hatte ein Schwesterschiff "SOKOLOVO".
Anfang der 70-iger Jahre a.D. ,dann irgendwann in Melnik an Land gesetzt. Es sollte eine Gasttätte in den Schlepper einziehen, wurde aber nie realisiert. Nach der Wende wurde der Schlepper verschrottet. Leider kann ich nicht mit mehr Daten aufwarten aber vielleicht hilft das Forum.
                                                  Gruß Dieter
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
		DUKLA - Seitenradmotorschlepper
	
	
		Hallo Dieter,
weitere Daten habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden. Dafür noch dieses Foto von 1967, als das Schiff noch in Fahrt war.
Das Foto ist vom Deutschen Bundesarchiv zur Benützung frei gegeben, sofern man die Angaben zum Bild und Autor mit zeigt.
War der DUKLA nicht das Filmschiff im Film "Feuer unter Deck" mit Manfred Krug?
Gruß Thomas
P.S. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie der DUKLA so in Melnik an Land lag. 1985 war er schon fertig mit Sandstrahlen und hatte einen grauen Rostschutz-Anstrich. Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass deine Fotos von 1986 sind. Da war es dann wohl doch etwas später als er grau war. Kann sein, ich war später noch mal mit einen Sportboot in Melnik und habe dies wohl durcheinander gebracht.
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
	
	
		DUKLA
	
	
		Bin wieder da,
ich wußte doch das da noch Dias von der DUKLA sind. Hab sie auch gefunden, ganz unten, nie gezeigt, nun doch noch. Sind natürlich ziemlich abgstaub und in die Jahre gekommen.
                  Gruß !    Dieter
Die Dias entstanden ca. 1973
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		Könnte das die Stelle in Melnik sein wo das Schiff aufgebockt war?
http://maps.google.de/maps?ll=50.353...z=18&t=h&hl=de
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
		Dukla - ehemaliger Liegeort
	
	
		Hallo Horst,
ja das ist ganz genau die Stelle wo er mal lag. Ich habe die Stelle mal in einer etwas größerer Ansicht bei Google Earth kopiert, für die bessere Übersicht.
Die Liegestelle ist mit den roten Pfeil markiert. Was man da noch sieht, sind genau diese Betonfundamente, welche man auch auf den Fotos von Dieter sieht.
Unten im Bild sieht man den Zusammenfluss von Elbe (Labe) und Moldau, sowie den Kanal zur Moldau.
Gruß Thomas
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
		DUKLA
	
	
		Hallo,
habe da noch ein Foto von der Dukla gefunden, ist im Sommer 1972 bei der Ortschaft Brambach/E.
                               Gruß  !   Dieter
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
		Dukla - SRS
	
	
		Hallo,
der Seitenradschlepper Dukla im Nov. 1975 in Tangermünde, leider schlechte Bildqualität.
Bild aus dem Nachlass Archiv von Kap. Franz Kirsch, Dortmund.
:Kap::pfeif: MfG Herbert !
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
	
	
	
		Hallo Zusammen,
hier noch ein Zeitungsartikel von 1981. 190 tschechische Schiffe sind damals im Monat durch Dresden gefahren. Das sind 6 am Tag. In letzter Zeit war es vielleicht noch eins in der Woche. Aktuell fährt überhaupt keins, weil in dieser Bananen-Republik die Brücken einstürzen und man Monatelang nicht in der Lage ist die Trümmerteile aus den Fluss zu holen.
Es wurde gesagt, wenn die Fahrrinne wieder frei ist, dürfen Schiffe auch nur in besonderen Fällen passieren, weil man eben nicht weis ob die restliche Brücke einstürzt.
Dann soll man doch die baufällige Brücke einfach sprengen. Wir haben doch genug Sprengstoff um die modernsten Kohlekraftwerke und die Kühltürme der Kernkraftwerke zu sprengen.
Gruß Thomas
	 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
	
	
		DUKLA - Seitenradmotorschlepper - (CSPLO)
	
	
		Hier noch einige Fotos vom DUKLA.
Bild 1: Da steht zum Bild "August 1973 unterhalb Magdeburg: "Dukla" mit 7 Anhängen".
Bild 2 bis 7 DUKLA 1976 als Filmschiff JENISSEI für den Film "Feuer unter Deck" mit Manfred Krug.
Bild 8 bis 10 DUKLA am 19.07.1983 abgestellt im Rosawitzer Hafen in Decin.
Auf den letzten Foto erkenne ich 126 T und die Eichnummer: LDc 1395 CS. Bin mir aber bei der Eichnummer nicht sicher. Die 1 könnte auch nur ein Strich sein und die 5 (?).
Gruß Thomas