Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
05014140 - Elsava - EB
Schiffsdaten:
Name: ELSAVA
Ex-Name: Eisbrecher 1
Europanummer: 05014140
Zugehörigkeit zum:
WSA Aschaffenburg / neu: Main
ABz. Hanau
Länge: 23,70 m
Breite: 6,14 m
Tiefgang: 1,75 m
Verdrängung: 119 m³
Maschine:
Leistung: 400 PS
Baujahr: 1939
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Bau-Nr.: 1153
Verbleib: .. 2024 aktiv im Bestand erfasst
Bild ist im Unterwasser der Schleuse Faulbach ca 2003
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Elsava - Eisbrecher - 5014140
Elsava in Hanau zu Berg.
Grüße Andy
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Elsava - Eisbrecher - 5014140
Moin zusammen
Hier die Elsava im UW Offenbach, aufgenommen heute Morgen.
Gruß Marcus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Elsava - Eisbrecher - 5014140
Hallo
am 19.7.2011 in Dorfprozelten
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Elsava - Eisbrecher - 05014140
Hallo zusammen,
Eisbrecher Elsava am 12.09.2011 in Miltenberg zu Berg.
Gruß
Heidi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ELSAVA -EB-
Hallo
Aus dem Archiv von W. Hergenröther stammt dieses Foto vom EB "ELSAVA".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ELSAVA - MSB -
Hallo
Aus einen alten Film kopierte ich das MSB "ELSAVA" vom WSA Aschaffenburg , auf den Foto als Vorspannboot bei Hochwasser an der alten Strassenbrücke in Aschaffenburg.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...noch mit deutlich höherem Schornstein im Alten Hafen Würzburg. Der ELSAVA ist ein 'Klassiker' am Main- trotzdem ist mir seine Herkunft noch unklar. Logisch, gebaut in Erlenbach, aber ich finde ihn nicht in der Werftliste. In dem Zeitraum bleib nur eine Nr. frei (#684), das müsste eigentlich die Bau-Nr. sein - unter Vorbehalt. Auch der Auftraggeber ist unklar. War das ein Eisbrecher für die R.M.D. (wie etwas später der FRANKENWARTE der ja zuerst den Namen EISBRECHER II trug?) - vielleicht weiss ja jemand mehr. Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Elsava - Eisbrecher - 5014140
Hallo
1963 beim Eisbrechen in der Schleuse Eichel. Bild von Karl Lattin
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Elsava - EB - 05014140
Hallo zusammen
Der Eisbrecher ELSAVA sorgte am Samstagmittag, 21. Januar 2017 auch im Schutzhafen Erlenbach am Main dafür, dass keine geschlossene Eisschicht entstehen kann.
Freundliche Grüsse
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Elsava - EB
Hallo,
aus dem Archiv vom WSA Main, die Elsava am 20.06.1941
Hab mal die Bildbeschreibung am Bild gelassen, die erklärt auch die Namensgebung
Könnte Oberwasser Schleuse Eichel sein.
Gruß Gerhard