Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
N&H am ??.??.1974
Hallo,
heute beim sortieren alter Bilder aus meiner Internat Zeit in Würzburg, bin ich auf ein Bild gestoßen, wo man die Helling der Schiffswerft Neckermann & Hofmann sieht. Bild wurde ca. 1974 aufgenommen!
Leider habe ich keine weitere Infos über die Werft.
in diesem Sinne
Gruß Detlef :Kap:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
UNDINE
@Detlef; das einzige Schiff, auf das ich in meinem Archiv gestossen bin, das bei Neckermann & Hofmann gebaut wurde, ist die UNDINE, die heute noch Ausflugsfahrten am Main macht. Die ist sicher fast jedem am Main schon mal über den Weg gefahren. Das ist ein Bild aus den frühen 80er Jahren, aufgenommen an der Schiffsanlegestelle in Bamberg.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MAX und MORITZ
Hallo Gerhard,
ja, das müsste der MORITZ sein (in meinem Original-Bild sieht mans besser). Die drei Schiffe waren sich optisch in der Tat so ähnlich, da muss eigentlich ein Zusammenhang bestehen. Hier sind die beiden 'Brüder' MAX und MORITZ bei der offiziellen Eröffnung des Bamberger Hafens 1962.
Übrigens; er MORITZ fährt heute als DANUBIA in Budapest(!), der Verbleib des MAX ist mir unbekannt. Habe mal gehört er soll umgebaut als NEPTUN in Nürnberg laufen, aber sicher weiss ich das nicht...
Gruß - Ronald;-)
...noch mal MORITZ (und MAX)
Hallo Gerhard,
in einem Buch über die bayerischen Fahrgastschiffe (so etwas gibt's wirklich) aus dem Jahr 1982 werden die beiden Schiffe als Eigenbauten aufgeführt. Der MORITZ soll Bj. 1956 sein.
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anzeige Neckermann & Hofmann
Hallo Binnenschifffreunde,
hier habe ich in meinen alten Unterlagen eine ziemliche Rarität gefunden - eine Anzeige von Neckermann & Hofmann aus dem Jahr 1960;
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: -??.??.1974-
Hallo,
zur Undine habe ich folgendes Bild durch Zufall entdeckt. Auf der Rückseite steht folgender Text:
Zur Freundlichen Erinnerung an die am 30.04.1959 stattgefundene Probefahrt des Fahrgastschiffes "Undine" der Fränkischen Personenschiffahrt Martin Dörr KG, Würzburg, Theaterstr. 10
Die Bauwerft Neckarmann & Hofmann, Würzburg - Neuer Hafen
Gruß Detlef :Kap:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neckermann & Hofmann; Luftbild ca. 1960
Hallo Detlef;
in einem uralten Jahresbericht der RMD habe ich diese Luftaufnahme gefunden, die einen schönen Überblick über die Werft gibt (ist nur ein kleiner Bildausschnitt übrigens). Aufgenommen muss das wohl Ende der 50er Jahre worden sein.
Gruß - Ronald;-)
P.S.: sehr schönes Bild der UNDINE übrigens...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: -??.??.1974-
Aufnahme aus 10 Jahre Verein Schifferkinderheim 1963
Gruß Gerhard Kuhn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Re: MAX und MORITZ
(auch wenn sich das Thema von Neckermann und Hofmann immer weiter entfernt: da der MORITZ noch nicht unter Fahrgastschiffe steht und es eine Antwort auf einen vorstehenden Beitrag ist, habe ich es hier eingestellt)
Zitat:
Zitat von McRonalds
Hallo Gerhard,
ja, das müsste der MORITZ sein (in meinem Original-Bild sieht mans besser). Die drei Schiffe waren sich optisch in der Tat so ähnlich, da muss eigentlich ein Zusammenhang bestehen. Hier sind die beiden 'Brüder' MAX und MORITZ bei der offiziellen Eröffnung des Bamberger Hafens 1962.
Übrigens; er MORITZ fährt heute als DANUBIA in Budapest(!), der Verbleib des MAX ist mir unbekannt. Habe mal gehört er soll umgebaut als NEPTUN in Nürnberg laufen, aber sicher weiss ich das nicht...
Gruß - Ronald;-)
@Hallo Ronald,
... wenn der angehängte Zeitungsbericht stimmt, war für den MORITZ 1993 in Würzburg Schluß. Offenbar wurde das Schiff dann mehrmals verkauft. Laut des Berichts gehörte der ehemalige MORITZ im Jahr 1997 einem 24(!)jährigen Holländer, der das Schiff an die Schweinfurter Personenschiffahrt verkaufen wollte. Der eigentlich nicht nach Schweinfurt passende Name WAPPEN VON BERCHING - der auf dem Foto auf der Seite steht - ist auch seltsam. Vielleicht lief das Schiff zuvor unter diesem Namen in Berching. Wie das mit dem Holländer zusammenpaßt, weiß ich auch nicht; vielleicht ein Schiffsmakler.
Während der Winterpause in Schweinfurt soff das Schiff dann ab - siehe Bericht! Wäre interessant zu erfahren, ob man die Ursache ermittelt hat. Ob der WAPPEN VON BERCHING ex MORITZ dann wieder instandgesetzt wurde oder gleich an die Donau weitergeschoben wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
:wink: Gernot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: -??.??.1974-
Hallo Binnenschifffreunde,
habe kürzlich mal mit der Kamera 'reingehalten', als ich am Gelände der ehemaligen Werft war. Sieht so aus, als ob da nix mehr los ist. Vor dem Tor liegen zwei größere Yachten an Land, die dort gerade entstehen (oder umgebaut werden). Ob das allerdings noch etwas mit der früheren Werft zu tun hat...?
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
hab folgendes Bild von User Proteus mit dem Vermerk erhalten
Ein Boot ist in Ungarn
Name: DANUVIA
Aber ob Max oder Moritz :roooll:
Gruß Gerhard