Stimmungsbilder vom Rhein
Druckbare Version
Stimmungsbilder vom Rhein
Hallo Friedhelm,
eine Zugabe zu Deinem 1.Foto.
Hallo Friedhelm,
hast Du von dem 1. Foto noch mehr z.B. mit anderem Bildauschnitt.
Gruß ralf
Hallo Ralf,
leider habe ich nur dieses Bild.
Gruß
Friedhelm L.
STimmungsbilder vom Niederrhein unter anderem das Kraftwerk in Voerde und die Wacht am Rhein in Büderich.
grüße Grotefendt
Ende 2005 bei Rheinkilometer 422 - Einfahrt Kaiserwörthhafen in Ludwigshafen.
Gruß han.lud
Hallo Han-Lud
Da habe ich lange hin und her überlegt, zu Bild 1
Ist das jetzt ein Modellschiffchen oder nicht?
Das kommt einem irgendwie unecht vor.dem wiederspricht aber ,das das ganze ja auf dem Strom stattfindet.
Regt aber zum Nachdenken an.
Grüße grotefend
Hallo Klaus,
was hier wie ein Modellschiffchen aussieht, ist das ehemalige Lahnschiff RHEINGOLD (und heutige Bunkerboot Regensburg"), das 1967 von Alfred Latsch Sen. in Diez an den Bunkerbetrieb Göttert verkauft und vom neuen Eigner (in Budenheim) umgebaut und runtergeeicht wurde.
Ursprünglich hatte das Schiff die Abmessungen 33,87 x 5,18 x 1,90 m, also die maximal mögliche Schleusen- und Tiefenausnutzung auf der Lahn. Die Tragfähigkeit betrug damals 214 Tonnen, das Baujahr ist 1954 (Ruthof in Mainz).
Ein zweites Lahnschiff ist heute in Wien als Bunkerboot im Einsatz: der heutige "Donauplus", der früher das Bunkerboot "Svenny" und ursprünglich das Lahnschiff SCHAUMBURG (Baujahr 1936, auch bei Ruthof/Mainz) gewesen war. Die beiden Schiffe waren auf der Lahn mit 150 (Schaumburg) bzw. 160 PS (Rheingold) motorisiert und damit stärker als andere Lahnschiffe.
:wink: Gernot
@han.lud, sehr schöne Bilder des ehem. Rheingold - vielleicht darf ich sie in Sachen Lahnschiffahrt einmal (natürlich mit Quellenangabe) verwenden?
Ein altes Thema an die Oberfläche gebracht:smile1:
Wenn der Kran nicht mehr drehen kann, dann drehe ich um der Kran:lool:
Und nicht der einfachste Weg von unten, sondern von oben. :pfeif:
St Goarhausen 10, 13, 14 sept 2011.
Gr, Henry:wink:
Einige weitere Bilder aus St. Goar / St Goarhausen.
Gr, Henry:wink:
Ich habe noch einige gefunden:smile1:
Wenn du den Cursor auf das Bild setzt dann siehst du die Standort.
Gr, Henry:wink:
Ein paar schöne Bilder der Umgebung
Gr, Henry
Und noch ein paar gefunden:smile1:
Wo der weiße Lieferwagen auf dem letzten Bild steht,
War die Ein-und Ausfahrt der Loreley IV (Spitzname Blindschleiche)
Gr, Henry:wink:
Rund um st goarhausen.
Gr, Henry:wink:
Hallo, hier auf dem Loreleyfelsen mit Blick auf dem Rhein. MfG Mittelpoller:geil:
Die Sonne vertreibt den Nebel
Schöne Bilder topplicht. Wo und wann aufgenommen ?
Rheinschiff mit Hochsitz.
... ein Dia aus Ruhrort
Aufsteigender Nebel über den Rhein.
Hallo,
rund um St. Goar und die Loreley, März 2013
Gruß
Klaus
Hallo topplicht
Das Containerschiff auf dem Bild aus Beitrag 20 müsste ein Seibert sein.
Gruß
Stolzeneck :wink:
Brückenpassage mit sechs SL in der Talfahrt.
Abendstimmung über der Bunkerstation Heijmen in Millingen, Juni 2015
Gruss
Elke
ja am kran muss ich immer vorbei und ich finde ihn nach wie vor immer anschauenswert :D
Moin,
zum Sonnenuntergang bei Millingen a/d Rijn habe ich auch noch etwas gefunden...
Gruß
Arnold
Moin,
beim Fotoshooting in Millingen a/d Rijn entdeckt und mal abgelichtet.... - vielleicht für User interessant, die einen oder mehrere Hunde dabei haben. :fg:
Gruß
Arnold
Moin,
auch beim Fotoshooting in Millingen beobachtet.. knapp vorbei, und doch kein Treffer.. gut so.. so bleibt wenigstens die Havariemeldung erspart!
Gruß
Arnold
PS: Das Foto hat mir meine Frau zur Verfügung gestellt.
Hallo zusammen
Abendstimmung, aufgenommen in Rheinfelden/Schweiz. Die Brücke verbindet Rheinfelden/Schweiz mit badisch Rheinfelden/Deutschland. Die beiden Hafenkrane gehören zum ersten Güterumschlagshafen der internationalen Rheinschifffahrt in Rheinfelden (Baden).
Freundliche Grüsse aus der Salina Rheinfelden
Peter
Moin,
so sah das Ende Februar 2016 in Wesel-Büderich an der Wacht aus...
Gruß
Arnold
Moin, moin;
auf den hier eingestellten Bildern sieht man die Loreley ja meistens frontal, von unten.
Hier ein Foto von oben nach unten auf den Fluss.
MfG
Helmut
Hallo Freunde:wink:
Vom 15.-16.09.2017 hatte ich mal Gelegenheit ein wenig bei Rhein km 781.5 und Umgebung zu fotografieren. Hier eine kleine Auswahl von "Duisburger Impressionen".
Ich hoffe, es gefällt.:wink1:
Schöne Grüße
Jürgen F.
Hallo,
hier ein paar Bilder vom "Erpeler Ley", Oktober 2013
Gruß
Klaus
Moin,
1983 habe ich diese Bilder von der Festung - Ehrenbreitstein runter ins Rheintal gemacht.
Gruß Willy
Sonnenaufgang im Mai 2020 über Duisburg-Walsum.
Tolles Foto, Arnold, da gibt`s nichts!
:super:Gernot
Leverkusen Bayer Werke bei Vollmond
Neulich (2019) in Linz auf meiner schönsten Bank am Rhein: Rheinkilometer 630,3
Mit meiner Freundin (Bild#1) einen herrlichen Sonnenuntergang Richtung Erpelerley genossen.
Irgendwie mochte mich das kleine Mäuschen ... :lool:
Gruß Fried