Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Rax - Radzugschiff
DDSG Nostalgiezugschiff: RAX - Radzugschiff
Schiffsdaten
Name: Rax
Ex-Namen: D VIII, Gwinner, Steiermark
Schiffsart: Radzugschiff
Reederei: I. DDSG
gemeldet in: Wien
Nationalität: :a:
Länge: 58,70 m
Breite über Radkasten: 16,42 m
Maschinenleistung: 2x 375 PS
Maschine: Deutz Köln, 6 Zyl. 4 Takt Diesel
Baujahr: 1917
erbaut in: :d:
Bauwerft: Regensburg
Umbau: Motorisierung 1941
Bauwerft: :a: Korneuburg
1968 kassiert (in Komarno verschrottet).
Bilder: 1 1941 in Wien
Bild 2: in Passau zu Berg
Bild 3: 1966 in Passau – Maxbrücke zu Berg , (Alte Postkarte)
Bild 4: mit 4 Güterkähnen bei km 2158,000 zu Berg (1967)
Bild 5: bei km 2213,000 talfahrend
Bild 6: km 2341 mit 4 GK zu Berg (1966)
Bild 7: Kachlet - Schleuse zu Berg 1966
Bild 8: Straubing zu Tal 1966
Bild 9 Überholmanöver zu Tal bei km 2312,000
Ich war ab 1966 drei Jahre auf diesem Schiff. Jeweils außerhalb der Fahgstschiffsaison ! Also Oktober bis März.
mfG
-otto-
Vorgeschichte:
Gebaut als Dampfzugschiff für den Bayerischen Lloyd Regensburg als “D VIII “ 1923 Umbenennung auf “GWINNER“ 1939 ohne Kessel und Hilfsaggregate an DDSG : Umbenennung auf “STEIERMARK“; 1940 in Korneuburg Umbau zum Motor Rad-Zugschiff. Umbenennung auf “RAX“.
Das RZS RAX war der Vorläufer der dieselmechanischen Radschiffe Typ “RIED“ und – “ egg“ Typen. Zwei Dieselmotoren mit je 375 PS Leistung betrieben über ein mechanisches starres Getriebe (Untersetzung 11:1) die beiden Seitenschaufelräder. Gegenüber den Schraubenschiffen bestand der Vorteil des günstigeren geringen Tiefganges.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RAX Radzugschiff
Hier noch eine Aufnahme vom Oktober 1966 aus der Werft Linz.
Mit am Bild danubenews in jungen Jahren (mit Mütze)
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Von RAX habe ich auch eine AK.
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rax - Radzugschiff
Moin, moin;
ein Foto der Rax mit unbekanntem Datum.
Meine Frage an die Ortskundigen wäre nach dem Ort dieser Aufnahme?
Mit Gruss von der Küste
Helmut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab auch eins von 1964. MfG Brummbaer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RAX Radzugschiff - Besatzungsliste
Anbei die Besatzungsliste vom RZS. "RAX" vom 5. Okt. 1967.
Die Crew bestand damals aus 16 Personen !!
Wir waren immer auf der Strecke Linz - Regensburg - Linz im Einsatz.
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rax - SRM / Baujahr 1942 (DDSG)
Hallo!
Aufnahme vom 27. Juni 1955 in Passau, Fotograf nicht bekannt! mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rax - SRM / Baujahr 1942 (DDSG)
SRM. "RAX" 1961 in Passau solo zu Tal.
Meist fuhren wir nach der Zollabfertigung ohne Anhang zum Bunkerschiff "DANUBE SHELL I" in Passau Lindau um Treibstoff zu tanken.
Der Anhang blieb an der Passauer Lände, danach erfolgte die weitere Bergfahrt nach Regensburg.
Detail am Rande: RAX hatt neun Treibstofftanks !!! Die mussten wegen der Grenzkontrolle alle aufgemeseen werden und der tatsächliche Vorrat der Zollbehörde gemeldet werden !
Dies bei jeder Berg-u. Talfahrt !
Foto: unbekannter Fotograf, aber gescannt von Laurenz Schwarzacher
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rax - SRM / Baujahr 1942 (DDSG)
SRM. "RAX" nach Umbau vor Fertigstellung in der Schiffswerft Korneuburg.
Foto: um 1942
Zusender Klaus Heilmeier