-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Morgenstern - GMS - 04605430
Schiffsdaten:
Name: Morgenstern
Ex-Name: Burg Eberbach
gemeldet in: Volkach / später: Stockstadt
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4605430
MMSI-Nr.: 211182220
Rufzeichen: DC2221
Länge: 105,10 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 3,47 m
Tonnage: 2872 t, später 2851 t , später: 2.827
Maschinenleistung: 1200 PS
Maschinen-Hersteller: MaK
Baujahr: 1979
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ebert & Söhne, Neckarsteinach
Bau-Nr.: 221
Fährt für Gebr. Väth, Würzburg http://www.binnenschifferforum.de/at...8&d=1435933564
foto 1: zum berg bei nijmegen
foto 2: am amsterdam rhein kanal
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Morgenstern (3) - GMS - 04605430
Hallo
Morgenstern in Kitzingen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo zusammen,
heute auf dem Main
es grüsst freundlich der schappes
-
Burg Eberbach
Hallo Schappes, deine Morgenstern von Väth fuhr in den 80ern als Burg Eberbach, gemeldet in Neckarelz, für die Reederei Seibert aus Neckargemünd. Sie hieß davor Jeanne Marie, gemeldet in Neuburg/Rhein. Gebaut wurde die Morgenstern 1939 bei Boele in Temse an der Schelde, Belgien. Sie hat somit einige Ströme und Flüsse hinter sich, Schelde, Rhein, Neckar, Main. Sie wandert also wie ein Morgenstern, nicht nur im Einsatz, sondern auch im Wechsel der Eigner. In den 70 Jahren ihrer Existenz hat sie irgendwann einen großen Umbau erfahren. 1939 mit nur 999t Tragfähigkeit bei 73m Länge vermessen, fuhr sie spätestens in den 90ern mit 2871t.
Gruß Eberhard
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Servus!
Heute in Linz gesichtet.
Schöne Grüße aus Oberösterreich
D21
-
Hallo Cantor,
deine Information ist meines wissens nicht ganz richtig.
Auf dem Bild ist GMS "Morgenstern" (04605430) zu sehen. Dieses ist seit 1993 in Väth Besitz und lief davor unter dem Namen "Burg Eberbach" (2) für Seibert in Neckargemünd. Das Schiff wurde 1979 bei Ebert & Söhne in Neckarsteinach neu gebaut.
Länge: 105,10 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 3,47 m
Antrieb: MAK 1200 PS
Tonnage: 2872 to
Die Morgenstern war Mitte - Ende der 90er Jahre sehr häufig auf dem Neckar unterwegs.
Grüße Andreas
:wink:
-
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo Andreas
wo Du Recht hast, haste Recht
Eberhard hat mit Sicherheit Burg Eberbach (1) gemeint.
Gruß Gerhard
-
Hallo Andreas + Gerhard
Bedingt durch meinen Urlaub in Istrien kam ich erst heute auf Eure Kommentare. Wenn Andreas schreibt,
Zitat:
... deine Information ist meines wissens nicht ganz richtig.
ist das wohl weit zu wenig, ich denke ich liege hier völlig daneben. Seltsam ist nur, im meinem Beitrag #2 habe ich Eintragungen aus eigenen Aufzeichnungen mit Angaben im IVR '84 verknüpft. Nochmalige Prüfung erbrachte keine neuen Erkenntnisse. Wo liegt der Fehler? Höchstwahrscheinlich in dem, was Gerhard anmerkt. Und meine Printquelle von '84 ist fehlerhaft.
Schöne Grüße
Eberhard
-
Morgenstern Berichtigung
Hallo Eberhard,
soweit ich das mitlese, ist doch die Legende stimmig, ich mein der Name "Burg Eberbach". Sowohl Du wie auch Neckarle schreiben doch über den "Burg Eberbach" ?
Und die Anmerkung von Gerhard nennt doch auch diesen Namen.
es grüsst freundlich der schappes
-
Hallo Eberhard und Schappes
Die Daten aus Beitrag 2 beziehen sich mit Sicherheit auf Burg Eberbach (1)
Der Väth Morgenstern (3) war jedoch die Burg Eberbach (2)
Resümee: Es gibt/gab Bis dato 3 verschiedene Schiffe Burg Eberbach
und 3 verschiedene Schiffe Morgenstern :roooll:
Gruß Gerhard
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Hallo zusammen,
habe die Morgenstern heute Abend in Obrigheim (Neckar) an der Gipsverlade gesehen und einpaar Schnappschüsse gemacht.
Grüße, Andreas :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Und weil es so schön war... :Kap:
-
Hallo zusammen,
mit MS Burg Eberbach gibt es immer wieder etwas Durcheinander.
Aber eigentlich ist der Morgenstern schon Burg Eberbach(3). Den B.E.(2) wurde 1963 in Neckarsteinach als Motorschiff gebaut und heisst heute Elsava (ex. Väth). Der oben genannte Schleppkahn müsste dann B.E. (1) sein. Den habe ich aber nie fahren sehen (bin ja 1963 gebohren). Weshalb oft von einem ex-Schleppkahn gesprochen wird ist mir rätselhaft.Denn der Elsava ist der 1963er Neubau (typisches Ebertschiff siehe MS Bara http://www.forum-für-interessierte-d...highlight=bara) absolut anzusehen- vieleicht wurde da im Register was vertauschtoder ein kleines Stück Mittelschiff des alten Kahns verwendet, was ich mir aber zu der Zeit nicht vorstellen kann.
Das liegt aber vielleicht auch daran dass in dieser Zeit die Schiffe sehr kurz hintereinander bei Seibert ersetzt wurden und immer der Name erhalten blieb.
-
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo Helmut
der Burg Eberbach 3 ist ja noch am fahren siehe Hier
Gruß Gerhard
Ich kann nur eins mit Gewißheit sagen der Morgenstern ist bei Väth der 3.
Gibt es gar eine B.E. 4 :roooll:
-
Hallo Gerhard,
das ist ja das Problem- eigentlich müsste die Neue B.E. mit Schubkopf schon die 4. sein. Es sei denn die haben 1963 wirklich das Mittelschiff des alten Kahns verwendet, was ich nicht glaube.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
BURG EBERBACH -GMS-
Hallo
Hier noch einige Bilder vom GMS "BURG EBERBACH" (3 ?) als Seibert-Motor und kurz nach der Übernahme von der Reederei VÄTH.
-
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo Helmut und Klaus
glaube auch das aus Burg Eberbach 3 der Väth Morgenstern 3 wurde
und der Schubkopf Burg Eberbach 4 ist
Gruß Gerhard
so jetzt kann sich die Welt wieder weiter drehen :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo!
Fotos vom 10.09.2009, im OW der Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo
am 30.8.09 oberhalb Reistenhausen (Main) zu Berg
Gruß Gerhard
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo zusammen
GMS MORGENSTERN am 19. März 2010 in Basel zwischen der Dreirosenbrücke und der Johanniterbrücke zu Berg nach Birsfelden, Muttenz Auhafen :ch: oder Badisch Rheinfelden :d:. Die beiden Kabinenfahrgastschiffe am Passagierbootsteiger St. Johann 2 konnt ich leider nicht wegzaubern.
Freundliche Grüsse
Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo miteinander,
dass GMS "MORGENSTERN" am 29.05.2010 am Industriehafen der Allessa Chemie in Fechenheim zu Tal.
Gruß Dewi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo,
der Morgenstern gestern Abend in Eddersheim bei der Bergschleusung
Anhang 143383Anhang 143382Anhang 143384Anhang 143385
so, und hier der Sound vom MAK
http://www.youtube.com/watch?v=N8LOGExwSVc
Gruß
Ouzo
-
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo Ouzo,
sehr gelungenes Video. Passte bestimmt nur eine 20-ziger Briefmarke dazwischen, als er den Arsch am Schleusen-Ende eindrehte. Sieht jedenfalls so aus. Kenne das Schiff noch von früher als es noch Burg Eberbach hieß.
Gruß Stolzeneck
-
MORGENSTERN - GMS - 04605430
Hallo Stolzeneck,
es ist schon arg eng.
Ich verstehe auch nicht, dass die im Oberwasser wartenden Schiffe so weit vorfahren.
Kriminell ist es wenn ein KV mit 186m raus fährt. Dass es dann nicht so flott geht ist klar und die nächste Schleusung dauert dadurch länger.
Gruß Ouzo
-
Hallo !
Kann es sein, daß es, in den 60er Jahren, einen " Morgenstern ", von der Fa.Väth gab ? Es war ein umgebauter Schleppkahn
( 67x 8,20 ), hatte 600 Ps und ich meine er wäre auf der Schiffswerft Oberweser, in Bodenwerder motorisiert worden.??
Weiterhin " Gut`Fahrt"
wünscht Ernst !
-
Hallo Ernst
Schaue mal Hier
Gruß Gerhard
davor gab es noch einen Väth-Morgenstern (1) hab aber bis jetzt noch kein Bild :cry:
-
Hallo Gerhard !
Wahrscheinlich meine ich dann wohl den " Morgenstern " (1), es war nämlich ein Umbau.- Dieser " Morgenstern" (2) scheint auch
in Bodenwerder gebaut zu sein, aber auf der Arminiuswerft (als Neubau) .
Weiterhin "Gut`Fahrt"
wünscht Ernst !
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MORGENSTERN GMS 04605430
MORGENSTERN hier am 29.09.10 bei der Ennsmündung auf Talfahrt
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
MORGENSTERN -GMS-
Hallo
Hier das GMS "MORGENSTERN" zu Tal in Mainstockheim/Albertshofen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
die MORGENSTERN war gestern 22.4.11 bei schönstem Wetter auf der Donau bei Winzer zu Tal unterwegs.
Grüsse Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BURG EBERBACH -GMS-
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch ein Bild vom GMS "BURG EBERBACH" in Mainz zu Berg.
-
BURG EBERBACH -GMS-
Hallo Claudius2
Ein klasse Bild vom Eberbach. :geil: :super: :hupf:
Gruß
Stolzeneck :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MORGENSTERN -GMS-
Hallo
Heute kam das GMS "MORGENSTERN" in Kitzingen zu Berg.
-
Könnte Salz drin haben. Er ist letzten Montag leer in Mannheim zu Berg in den Neckar.Eventuell HN!?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Morgenstern - GMS - 04605430
Hallo,
die MORGENSTERN war heute 26.2.12 auf dem Main, Schleuse Offenbach/ Frankfurt zu Berg unterwegs
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
MORGENSTERN GMS 04605430
Servus!
Aus der Schleuse Altenwörth zu Berg
Schöne Grüße von der Donau
D21
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Binnenschifffreunde,
von mir auch noch ein (etwas älteres) Bild, MORGENSTERN auf dem Main bei Obereisenheim zu Tal, aufgenommen im Herbst 2006.
Gruß - Ronald;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Morgenstern - GMS - 04605430
Hallo,
die MORGENSTERN war heute auf dem MDK bei Kelheim zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Morgenstern - GMS - 04605430
Hallo,
die MORGENSTERN war am 19.05.2013 bei Weißenthurm am Rhein unterwegs.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgenstern - GMS - 04605430
Hallo,
die MORGENSTERN lag heute auf der Donau im OW der Schleuse Regensburg.
Grüße Joana