-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Ruthof-Ersekcsanad - SRD (Museumsschiff)
Hallo zusammen
In meinem Archiv fand ich Fotos des Radzugdampfers RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD. Sie entstanden im August 2008 anlässlich eines Besuchs an Bord. Dieses Museumsschiff gehört dem Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg und liegt am Marc-Aurel-Ufer in Regensburg.
Die RUTHOF wurde 1922/1923 auf der Regensburger Ruthof-Werft im Auftrag des Bayerischen Lloyd erbaut. 1932 wurde die Feuerung von Kohle auf Schweröl umgebaut. 1942 erfolgte wegen des Ölmangels im 2. Weltkrieg der Rückbau auf Kohlefeuerung. Am 20. Juni 1944 lief die RUTHOF bei der Ortschaft Érsekcsanád im Süden von Ungarn auf eine Mine und sank. Bei diesem Unglück kamen 5 Besatzungsmitglieder um. 1956 wurde das Schiffswrack gehoben und von der ungarische Staatsreederei MAHART restauriert. Die Feuerung wurde dabei wieder auf Schweröl umgestellt. Kessel, Maschine und Aggregate waren nach 12 Jahre im Wasser noch funktionsfähig. 1958 wurde dieses Radzugschiff unter ungarischer Flagge und dem Namen ÉRSEKCSANÁD wieder in Dienst gestellt. 1979 kaufte der Arbeitskreis Schiffahrtsmuseum Regensburg das Schiff und baute es zum Museumsschiff RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD um.
Schiffsdaten(nach Angaben des Donau-Schiffahrts-Museums Regensburg)
Name: Ruthof-Érsekcsanád
Nationalität: 1923-1944 Deutschland, 1956-1979 Ungarn, seit 1979 Deutschland
Länge: 61,55 m
Breite: 7,90/16,60 m
Tiefgang: leer 1 m
Dampfmaschine: Schräg liegende Heissdampf-Verbundmaschine mit einem Hoch- und einem Niederdruckzylinder
Maschinenleistung: 800 PS bei 40 Umdrehungen per Minute
2 Seitenräder mit je 7 Schaufeln. Die Schaufeln werden durch einen Excenter vertikal zur Wasseroberfläche ausgerichtet.
Baujahr: 1922/1923
erbaut in: :d:
Bauwerft: Christof Ruthof, Regensburg
Kohlefeuerung: 1923-1931 und 1942-1944
Schwerölfeuerung: 1932-1942 und ab 1958
Ausserdienststellung: 1975
Eignerin von 1923 bis 1944: Bayerischer Lloyd
Eignerin von 1958 bis 1975: MAHART
Eignerin ab 1979: Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Freundliche Grüsse
Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - Radzugdampfer
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RUTHOF - Radzugdampfer ( Museumsschiff )
Hallo,
die RUTHOF im herbstlich gestimmten Regensburg an ihrem Liegeplatz.
Grüsse Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof - Radzugdampfer ( Museumsschiff )
Hallo,
mal wieder ein paar aktuelle Bilder der RUTHOF vom 02.09.2012 in Regensburg.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - RADZUGDAMPFER (Museumsschiff)
Hallo!
Aufgenommen am 3.5.2013 in Regensburg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RUTHOF - Radzugdampfer ( Museumsschiff )
Hallo,
die Ruthof im Kampf mit dem Hochwasser (4.6.2013)
auf dem 2. Bild im Hintergrund das Museumsschiff Freudenau
Gruß Don Alfredo
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
RUTHOF - Radzugdampfer ( Museumsschiff )
Am Samstag 12. April war Eröffnung für die heurige Saison.
Fotos: Wolfgang Krisper /Wien
mfG
-Otto-
-
Wieso darf der stromauf durch das mittlere Joch? Letzten Herbst war das noch exklusiv für Talfahrer. Scheinbar sind nun 3 Jochs freigegeben anstatt 2.
Gesendet mit Tapatalk,
http://donautics.stwst.at
-
Hallo holgerw,
die fahren schon immer zu Berg und zu Tal durchs 2. Joch.
MfG vom km 2374
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lieber Spion
also letztes Jahr war dann wohl in Regensburg ein anderes immer....
(Mit 12 PS Junkers-Gegenkolben HK65)
http://donautics.stwst.at/donautics/gen-walhalla
-
Hallo,
das sieht aus, als ob du da auf der RATASPONA warst, die fährt oft, wenn es der Wasserstand erlaubt,
durch das 1. Joch. Ansonsten nimmt sie das 2. Joch, wie alle anderen auch.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hallo!
Aufgenommen am 1.5.2014 in Regensburg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hallo,
die RUTHOF heute bei wunderschönem Herbstwetter in Regensburg.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hier zwei schöne Aufnahmen aus dem Jahr 2010. Denn Regensburg leidet heuer genau so unter Schneemangel, wie wir in Österreich.
Beide Aufnahmen übermittelte mir heute H. Heilmeier /Regenburg.
Vielen Dank dafür !
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hallo,
ein weiteres Bild mit etwas Schnee schoss Walter Laué im Januar 2006.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hallo zusammen,
im Archiv des Schiffsmuseum Wörth a. M. habe ich ein Foto vom Ruthof-Érsekcsanád gefunden, das 1980 in Regensburg gemacht wurde. Ich darf es mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rudi Bauer hier einstellen.
Gruß
Heidi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Servus!
Auf der heute stark angestiegenen Donau ist das Regensburger Museumsschiff nahezu bis auf Uferniveau hochgeschwommen.
Gruß von der Wahrschau!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hier das Museumsschiff in neuer Farbe , blitzblank wie wenn es gestern aus der Werft gekommen wäre.
Dieser Zustand hat aber sehr viel Arbeit und finanziellen Aufwand gefordert !!
Bild vom 25.Sept.2015
mfG
-Otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Beim Verlassen des Schiffes konnte ich es nicht lasssen noch zwei Bilder zu machen !
Bin von Linz hingefahren um am Frühlingsfest teilzunehmen. Leider bei desolaten Wetterbedingungen. Trotz allem ein gelungenes Fest.
Die Veranstalter gaben sich größte Mühe die Gäste kulinarisch wie auch "flüssig " zu versorgen !!
Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, bzw. Vorstandsmitglieder, wieder zeigte sich : "Es geht nur miteinander " !!
Mit besten Grüssen aus Linz
-Otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hallo!
Aufgenommen am 29.12.2016.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Hallo!
Aufgenommen am 7.4.2018.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Da kann ich aufgrund meines heutigen, wenn auch nur ganz kurzem Besuch an Bord Bilder nachlegen !
Bild 1+2: Blick in den Radkasten
Bild 3: Bordküche, hier wurde als das Schiff noch mit Kohlebefeuerung fuhr, für bis 20 Personen gekocht !!
Bild 4 + 5: Blick von der Eisernen Brücke
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Kapitän Willi Breuer entdeckte heute bei einer Radtour durch die Wachau in Bach Arnsdorf auf einer Hausmauer das Gemälde der RUTHOF /ERSEKCSANAD" !!!
Das Haus gehört Kpt. Karl Kienast der bei der ÖGEG am Peronendampfer SCHÖNBRUNN fährt.
mfG
-otto-
-
Hallo Otto,
das Schiff auf dem Gemälde ist die ERSEKCSANAD. Der "Beiname" RUTHOF kam erst dazu, als das Schiff Museum wurde.
Gruß Hannes
-
D. "Ruthof"
Hier irrt der Hafenspion. Das Schiff wurde am 21.2.1923 auf den Namen "Ruthof" getauft und durch Josef Ruthof an den BL übergeben. Mit der Namensgebung würdigte der BL die Verdienste Ruthofs um die bayerische Donauschiffahrt. 1958, also 35 Jahre später, erhielt es nach Bergung und Wiederherstellung durch die ungarische Schiffahrtsgesellschaft MHRT den Namen "Érsekcsanád". 1979 rettete der Arbeitskreis Schiffahrtsmuseum Regensburg das Schiff vor der Verschrottung und eröffnete 4 Jahre später auf dem Schiff das Schiffahrtsmuseum auf der "Ruthof / Érsekcsanád" (vgl. Band 7 der Schriftenreihe des Arbeitskreises Schiffahrts-Museum Regensburg e.V.).
"Ruthof" ist also nicht ein Beiname sondern der Taufname des Schiffes.
-
Sehr geehrter Herr Hummel,
was Sie geschrieben haben ist ja bekannt und auch richtig.
Mir ging es lediglich um das Schiff auf der Abbildung an dem Haus - und hier ist eben (nur) die ERSEKCSANAD abgebildet.
Ich sehe hier keine Irritation meinerseits.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ruthof-Érsekcsanád
Hallo Schiffsfreunde
Den Radzugdampfer Ruthof-Érsekcsanád habe ich in Regensburg liegen gesehen.
Das war im August 2018 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer
Ein Foto aus dem Eröffnungsjahr 1983, Quelle: hobby-Magazin
Klaus Heilmeier
-
Die "Ruthof" wurde am 21. Februar 97.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer
Hallo!
Aufgenommen am 21.1.2020, da war die Welt noch in Ordnung :grummel:.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RUTHOF - Radzugdampfer
Anbei ein Bild zum 1. Mai:
Seit dem 1. Mai 1933 wird der Tag als "Tag der Arbeit" gefeiert.....es gibt ja einige Bilder von BL-Schiffen, die in den 1930-er Jahren offensichtlich in einem Wettbewerb standen, welches Schiff den neuen Vorgaben am besten gerecht wird. Anbei ein Bild von der RUTHOF auf der Wiener Donau (undatiert)....
Klaus Heilmeier
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Eine winterliche Aufnahme vom 3. Dez. 2020.
Foto: Heribert Heilmeier
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
In Regensburg wird ads Museumsschiff "Ruthof-Érsekcsanád" zum Transport in die ÖSWAG nach Linz vorbereitet.
Die "FREUDENAU" ist diesmal nur das Begleitfahrzeug und "Arbeiterwohnheim". Gäste habne die Möglichkeit mit der FREUDENAU bis Vilshofen oder Passau mitzufahren.
Leider!!! war es diesmal nicht mehr möglich die Überführung selber durchzuführen. Dazu hätte die FREUDENAU erst zum Schubschiff
umfunktioniert werden müssen. D. h. am Heck hätte ein Anker montiert werden müssen. Das würde aber gegen den Denkmalstatus sein.
So wird Domarin den Transport der RUTHOF durchführen.
Aufgrund der Wetterlage und steigender Pegelstände wurden vorsichtshalber die Nockhäuser abgebaut. Das Steuerhaus für ein eventuelles Abdachln vorbereitet.
Abfahrt in Regensburg ist am 4. Sept. 2021
Bilder und Info: Heribert Heilmeier
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ruthof-Érsekcsanád - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Anbei aktuelle Tagesbilder. Transparente an den Kaminen weisen auf den bevorstehenden Werftaufenthalt in Linz hin !
Fotos: Heribert Heilmeier
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Servus!
Da wären wir uns heute beinahe über den Weg gelaufen - der Heribert und ich.
Zur Ergänzung und Arrondierung stelle ich, ebenfalls von heute, noch einige Bilder von unserem Museumsschiff ein. Wie man sieht hat die stark angeschwollene Donau das Schiff ganz schön in die Höhe gehoben.
Gruß von der Wahrschau!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Servus!
Unser Museumsschiff RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD wurde am 04.09.2021 von Regensburg zum Werftaufenthalt nach Linz mit MGS DOMARIN 35 abtransportiert.
Meine Bilder zeigen die Losmachung vom Liegeplatz und das Lavieren unterhalb der Eisernen Brücke (leider mit dagegen stehender Sonne).
Gruß von der Wahrschau!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Fortsetzung 1
Servus!
Unser Museumsschiff mit MGS DOMARIN 35 am 04.09.2021 beim Rondo unterhalb der Schwabelweiser Brücke und talfahrend bei der Donaustaufer Brücke.
Gruß von der Wahrschau!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD - Radzugdampfer (Museumsschiff)
Fortsetzung 2
Servus!
Auf der Talfahrt habe ich den Verband DOMARIN 35 + Museumsschiff RUTHOF-ÉRSEKCSANÁD + Bugstrahler HUMMEL am 04.09.2021 von der Pfatterer Donaubrücke abgelichtet.
Gruß von der Wahrschau!
-
geht nach Linz an die Werft.
Michael.
-
Hallo Michael,
Siehe mein Beitrag in #36.
Gruß