-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Indian - GMS - 04403660
Schiffsdaten:
Name: Indian
Ex-Name: Erna Kieserling
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort, ab 2015 Zug
Nationalität: :d:, ab 2015 :ch:
Europanummer: 04403660
MMSI-Nr.: 211508600
Rufzeichen: DD4664
Länge: 80,00 m
Breite: 9,00 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1295 t
Maschinenleistung: 900 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1973
erbaut in: :d:
Bauwerft: Elsflether Werft, Elsfleth
Bau-Nr.: 382
Verbleib: Zugersee, Jogo 4
aufgenommen Schleuse Hansweert, aufgenommen am 26.11.2008. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, komme ich zu dem Entschluss: "Ein 3 Farben Schiff" ;-) Nix für ungut!
Gruß Dewi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Indian - GMS - 4403660
Hallo zusammen,
mein neues Jahr beginnt auf der "Indian". Gestern in Ruhrort eingestiegen und heute in Oberhausen/Stadion geladen.
Die Reise geht nach Antwerpen, mit Konstruktionsteilen. Löschen erst Montag, dann hmm... :fragkratz:
Gruß,
Andreas
-
Indian - GMS - 4403660
Konstruktionsteile von MAN ? :fragkratz:
Was kann das denn wohl sein? :fragkratz:
Gruß Florian
-
Indian - GMS - 4403660
hallo gerd, deine bilder im forum gesehen. grüße aus flüren günter
-
Indian - GMS - 4403660
Auf dem Bild "In der Fahrt.JPG" sieht man schön, daß man nichts sieht. So müßte man mal Autofahren kk
:wink: Gernot
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe auch noch ein Bild von der Indian, wo sie gerade aus dem Mittellandkanal in den DEK fährt!
Liebe Grüße vom Nassen Dreieck und eine schönen ersten Mai
:wink::wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
INDIAN GMS ENI 4403660
Die Indian wieder mit einer annehmbaren Fracht. Scheint guten Befrachter zu haben. Stückgut fahren ist eine saubere Sache!
grüße Grotefend
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
INDIAN GMS ENI 4403660
Die Vorhergehende Bildereinstellung zeigt die Indian im WDK bei Marl Hüls.
Eine weitere Einstellung auf Wunsch des Eigners der "INDIAN", wobei sich die "Indian" im Hernekanal an der Schleuse Wanne- Eickel befindet.
grüße grotefend
-
Hallo, ist euch eigentlich schon mal die Anhängerkupplung am Achtersteven aufgefallen?
Jetzt fragt sich der ein oder andere für was die gut sein soll :roooll: ????
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Indian - GMS - 4403660
Hallo,
hier GMS INDIAN heute mit drei zwar nicht schweren dafür aber ziemlich großen und sperrigen Kunstruktionsteilen!
Gruß
Jürgen S
-
Frage
Hallo,
wenn ich das auf den Bildern richtig sehe hat dieses Schiff nur einen Dennenbaum von ca. 20 cm.
Kann mir jemand sagen warum dies so ist???
Mfg
Pat
-
Ja, das Schiff ist als Containerschiff gebaut worden, und damals konnte der Kranführer nicht über den Dennebaum schauen, um den letzten Container in der Ecke richtig einzuhängen, so hat man den einfach weg gelassen. Oder so änlich :fragkratz:
Grüsse aus Hausen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Indian - GMS - 4403660
GMS Indian am 8.11.09 auf dem WDK auf dem Weg zur Schleuse Datteln.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Indian - GMS - 04403660
GMS Indian am 08.02.2010 auf dem Dortmund-Ems-Kanal am Liegehafen Datteln zu Tal.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute kam die Indian leer in Riesenbeck zu Tal.
Gruß
Jürgen F.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
INDIAN -GMS-
Hallo
Hier kam das GMS "INDIAN" in Dettelbach zu Berg.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Indian - GMS - 04403660
Hallo!
Fotos vom 08.09.2010, bei der Brigittenauerbrücke in Wien zu Berg. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Indian - GMS - 04403660
GMS Indian am 3.10.2010 auf dem WDK bei Friedrichsfeld zu Tal.
Gruß
Arnold :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
INDIAN - GMS - 04403660
Hallo Helmut,
das ging doch ziemlich flott, am 23.09, also 15 Tage, von Wien bis Oldenburg und ich nehme mal an bei der Ladung zu einem Seeschiffanschluß?
Gruß
Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Indian - GMS - 04403660
Hallo!
Fotos vom 23.11.2010, bei Str.km 1931,200 in Wien. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,
jetzt mal zwei Fotos vom Rhein, wohl wieder mit Kunstruktionsteilen.
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Indian - GMS - 04403660
Hallo!
Fotos vom 10.04.2011, bei der Talschleusung linke Kammer Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Indian - GMS - 04403660
... hier am 14.04.2010 in Berlin-Spandau
MFG
Schumi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Indian - GMS - 04403660
Hallo,
GMS Indian gestern bei der Talschleusung in Eddersheim.
Gruß Ouzo:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Indian - GMS - 04403660
Hallo!
Laut INFO sind die drei Ladeteile (Operationssäle in Modulbauweise) für das Krankenhaus in Hainburg/Österreich bestimmt!
Ausladeort wir Bad Deutsch Altenburg sein, ein Teil hat ca. 30 Tonnen.
Fotos vom 31.10.2011, bei der Talschleusung re. Kammer in Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Indian - GMS - 04403660
Die Indian am Hafenmund in Duisburg.
Gruß,
Arnold :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Indian - GMS - 04403660
Hallo,
GMS INDIAN mit besonderer Ladung auf Bergfahrt, aufgenommen an bekannter Stelle im Mittelrhein-Gebiet.
MfG :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin, moin;
bei bestem Maiwetter lief das MS INDIAN heute in den Amerikahafen ein.
Eine Kleine Videogeschichte dazu ist Hier zu sehen.
Mit Gruß von der Elbmündung
Helmut:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Heute zu Berg in Birgte. Die Farbe der Ladung passt prima zum "Teint" der Indian. Optimal für Werbefotos:super:
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Ausenbord Anstrich der GMS Indian
hallo da wir oft auf unsere farbzusammenstellung angesprochen werden mal ein paar erklärende worte. indian war eine amerikanische motorradmarke (1901-1953). von 1917 bis zum schluss wurden die motorräder sehr oft in rot mit beigem schriftzügen verkauft. ausserdem ist diese farbkombination sehr pflegeleicht und hält das wuhling im lackherft überschaubar. gruss an alle gerd
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
. . . . . und heute zu Tal in der Moselschleuse Fankel
Grüsse an die Besatzung
D A G O
Das Bild stammt von der Schleusenwebcam und wird mit freundlicher Genehmigung des WSA Koblenz veröffentlicht.
Die Genehmigung zum Einstellen dieser Bilder in das "Binnenschifferforum" wurde mir vom WSA Koblenz erteilt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
INDIAN -GMS-
Hallo
Hier ein Foto vom GMS "INDIAN" in Ruhrort.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Indian - GMS - 04403660
Die Indian an den Dalben in Friedrichsfeld.
Gruß,
Arnold :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Indian - GMS - 04403660
Die Indian im Februar 2013 auf dem WDK in Flaesheim zu Tal.
Grüße an die Besatzung,
Arnold :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
MS Indian GMS 04403660
Kam heute( 20.03.) durch Dresden auf der Fahrt nach Tschechien. Aufnahmen sind von Dresden -Blasewitz
Gruß
Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Indian - GMS - 04403660
Indian am 26.03.2013 im Hafen Riesa, beladen mit Bewehrungsmatten. Ein freundliches Kennenlernen der Besatzung und ein kurzes,informatives Gespräch-so muß es sein!
Allzeit gute Fahrt und viel Fracht!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Indian - GMS - 04403660
Hallo zusammen,
es sieht so aus als wenn INDIAN diesmal den Verpackungskünstler CHRISTO nach dem Laden an Bord hatte; es war nicht zu erkennen was sich darunter befand! Gute Reise damit, wohin auch immer !
Gruß
Jürgen S
-
hallo
das sind 3 module ( für was auch immer, keine ahnung ) a 65 to. und 6,1o m höhe vom hafen rosslau rodleben/elbe nach delfzijl/eemshaven
mfg
gerd
-
Hallo Gerd,
die Ladung sind Module für eine Anlage der Erdgasindustrie im Mittleren Osten.
Übrigens der 2. Teil der Komplettsendung übernahm der Schuber Rentcargo 1 (PL).
Gruß
Jürgen
-
Hallo Gerd und Jürgen,
vielen Dank für die Aufklärung zu der verschnürten Ladung !
MfG
Jürgen S