-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Hallo Foto-Freaks
Schiffsdaten
Name: Jabo
Ex-Name: Eben Haëzer
gemeldet in: Deest
Nationalität: :n:
ENI-Nr.: 02326565
MMSI-Nr.: 244700604
Rufzeichen: PF9258
Länge: 100,00 m
Breite: 14,20 m
Tiefgang: 3,80 m
Tonnage: 3946 t
Maschinenleistung: 2x 1428 PS
Maschine: 2x MTU-DDC 12 V 4000 M 60 R
Bugstrahl: 685 PS Cummins Veth-Jet
Baujahr: 2000
erbaut in: :ru:
Bauwerft: Daewoo Heavy Industries, Mangalia
Ausbauwerft: :n: Smiths in Krimpen a/d Lek
Bau-Nr.: 98312
Name: Jabo
Ex-Name: Eben Haëzer II
ENI-Nr.: 02324247
Länge: 81,00 m
Breite: 14,20 m
Tiefgang: 3,80 m
Tonnage: 3271 t
Maschinenleistung: 478 kW / 650 PS
Maschinen-Hersteller: Cummins Veth
Bugstrahl: 1000 kW / 1360 PS MTU- DDC Veth
Baujahr: 2000
erbaut in: :ru:
Bauwerft: Daewoo Heavy Industries, Mangalia
Ausbauwerft: :n: Smiths in Krimpen a/d Lek
Gruß Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jabo - SGMS - 2326565 & Jabo - SL - 2324247
Der Verband Jabo & Jabo bei der Bergfahrt in Mainz im März 2008.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 2326565 & Jabo - SL - 2324247
Hier sind noch einige Bilder vom Schubverband Jabo als er mit Vorspann in Bingen zu Berg war.
Gruß Tobias :wink:
-
Jabo ex-Eben Haezer
Hallo Binnenschiffsfans
euer Koppelverband macht einen sehr einheitlichen Eindruck. Die zwei Teile sind ja auch von derselben Werft in Rumänien. Aber, Marcus, kleine Ergänzung zu deinen Daten, das schiebende Schiff der Jabo ex-Eben Haezer, wurde 2005 fertig gestellt, der GSL schon 2000. Das belegen auch die unterschiedlichen ENI-Nummern, 023 26565 bzw 023 24247.
Mit insgesamt 7216t ist der Jabo einer der größten Koppelverbände im Rheinstrombereich. Meiner Kenntnis nach wird er nur übertrumpft vom Koppelverband Catharina von 2003,
ENI 023 25942 und 023 26253, mit zusammen 8146t. Auch hier sind beide Teile von derselben Werft, in diesem Falle Astrachan Plant in Russland, und sie sind ebenfalls perfekt aufeinander abgestimmt. Die Registrierung erfolgte aber Monate auseinander, wahrscheinlich abhängig davon, wann die Kaskos bei der Ausbauwerft Breco eintrafen oder fertig gestellt wurden.
Beim Jabo konnte ich keine Angaben finden, wieviele TEU transportiert werden können. Beim Catharina-KV sind laut Binnenvaart 2006 maximal 271+267=538 TEU drin, also etwas mehr als bei den größten Einzelfahrern. Über Addio weiß ich hierzu nicht genug. Wenn jemand größere Koppelverbände im Rheinstrombereich kennt und Einzelheiten zur TEU- Bestückung der genannten Schiffe/Verbände angeben kann, soll er oder sie bitte einen Beitrag anhängen.
Schöne Grüße
Eberhard
-
Jabo - SGMS - 2326565
Hallo Eberhard
Eine kleine Ergänzung zum Leichter Jabo I.
Der Leichter wurde 2000 als CMS Eben Haezer gebaut.
Daten: L. 135m / B. 14,20 m / Tg.: 2,63m / T. 2998 / TEU: 336 bei 4 Lagen, 421 bei 5 Lagen.
2004 wurde das Schiff bei der schiffswerft Bijlsma in Lemmer umgebaut zum Leichter.
Gruß Marcus
-
Hallo Marcus
für den Leichter übernimmst du eine Angabe, die mich schon oft gewundert hat, nämlich
Zitat:
TEU: 336 bei 4 Lagen, 421 bei 5 Lagen
Warum wird das gesondert vermerkt? Eine kleine Rechnung zeigt nämlich folgendes: 336:4=84. Die 4 unteren Lagen sind also mit maximal 84 TEU je Lage zu laden. So weit voll verständlich. Die 5.Lage hat aber Platz nicht nur für 84, sondern 85 TEU.
Wo liegt hier der unverständliche Faktor? In der Mathematik (und nicht von Cantor) kenne ich eine lange Beweiskettte, wie man nach etwa 150 Schritten aus n Teilen n+1 macht, oder aus 84 halt 85. Aber hier, für Container Ladezwecke, sind ja mathematische Grundsätze nicht gefragt, hier regieren alleine zweckdienliche und wirtschaftliche Gesichtspunkte.
Und da wüßte ich halt gerne, warum ist diese Angabe mit 421 bei 5 Lagen richtig und wichtig, und nicht 420?
Ich habe schon gemerkt, dass wir im Forum echte Containerexperten haben. Vielleicht weißt du oder ein anderer User die richtige Antwort.
Gruß Eberhard
-
Zitat:
Zitat von
Poettekucker001
Daten: L. 135m / B. 14,20 m / Tg.: 2,63m / T. 2998 / TEU: 336 bei 4 Lagen & 421 bei 5 Lagen.
Hallo,
die genannten Zahlen beziehen sich natürlich noch auf das 135 m Schiff und erklärt sich so:
1 Reihe = 81 teu
2-4 Reihe = 85 teu, macht zusammen 336 teu +
5 Reihe = 85 teu. macht dann zusammen 421 teu
In der untersten Reihe muß man 4 teu abziehen, weil im Laderaum in den Ecken s.g. Dummy`s eingebaut sind und die haben die gleichen Maße wie ein "20" damit man darüber halt weiter stapeln kann, die Dummy`s müßen dahin um der Unterwasserform des Schiffes gerecht zu werden.
Bei manchen habe ich auch schon "40" Fuß Dummy`s gesehen, dann ist die Unterwasserform des Schiffes halt etwas schärfer und das Schiff läuft besser, im Gegenzug nimmt mann dann ein paar Container weniger mit.
MFG
martin
-
Hallo Martin
das erklärt alles
der Rechenansatz ist es :fragkratz:
Gruß Gerhard
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jabo - GMS - 2326565
Hallo Leute
Hier ein Aktuelles Bild von der Jabo & Jabo I, von gestern 10.05.09 in Mainz.
Der Verband hat auch eine Internetadresse:
www.msjabo.nl
Gruß Marcus1
-
Hallo Marcus
der Link ist interessant, zeigt aber einen wesentlich größeren Koppelverband als in deinem Beitrag #5 genannt wird. Im Link ist von 7200t die Rede und 571 TEU in 5 Lagen.
Nicht die Tonnage, sondern die TEU-Zahl überrascht mich, ich habe noch von keinem Einzelfahrer oder Koppelverband dieser Größe für Container in der Binnenfahrt gehört.
sG Eberhard
PS: Ich glaube, ich habe da etwas falsch verstanden. In Beitrag #5 beziehst du dich nur auf den Leichter. Dann ist für mich aber fraglich, wieviele TEU kann das schiebende Schiffe maximal befördern.
-
Hallo Eberhard,
ich glaube ich kann Licht in diese Geschichte bringen, zumindest sofern ich deinen Einwand richtig verstanden habe. in Beitrag 5 beschreibt Marcus das Schiff aus dem der Koppelverband entstand. Es war ein normaler 135m Selbstfahrer, ich glaube ein Schwesterschiff zum Henri-R. Der wurde dann verlängert und hat jetzt Leichter und MS zusammen die größere TEU Anzahl und 7200 t Tonnage.
Vielleicht hilft Dir mein Einwand
Gruß Bernhard
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo,
Hier ein par bilder von die Jabo von 11-12-2009.
grusse von Miranda :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Jabo - GMS - 2326565
Hallo Gemeinde,
der „Jabo“ am 01.06.2010 bei Rh-km 404 zu Tal.
Gruß Stolzeneck
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jabo-SGMS-02326565 & Jabo-SL-02324247
Hallo User
Bild 1 die Jabo vom 23.11.2010, Bilder 2-4 diese Bilder sind vom 16.10.2009
Grüße Grotefendt
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Jabo - SGMS - 02326565 & Jabo - GSL - 02324247
Hallo,
KV Jabo heute bei der Bergschleusung in Eddersheim. Beladen mit Walzdraht für Okriftel.
Gruß Ouzo:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jabo - SGMS - 02326565 & Jabo - SL - 02324247
KV Jabo kam gestern in Mainz zu Tal.
LG Böll
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565 & Jabo - GSL - 02324247
Hallo,
die JABO war am 03.07.2013 auf dem Rhein bei Neuwied zu Tal unterwegs.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - SL - 02324247
Der KV Jabo im September 2013 in Duisburg zu Berg.
Gruß
Arnold
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Jabo - SGMS - 02326565 & Jabo (1) - GSL - 02324247
Hallo,
hier ist der KV am 23.10.2014 zw. Düsseldorf und Neuss auf Bergfahrt zu sehen.
Gruß
Iceman:super::wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - SL - 02324247
Hallo,
der KV JABO war im August 2015 auf dem Rhein bei Weissenthurm talfahrend unterwegs.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Jabo - SGMS - 02326565 & Jabo 1 - GSL - 02324247
Hallo,
KV Jabo/Jabo 1 im August 2015 in Nierstein zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo,
hier der Jabo mal solo am 1.11.2015 zu Berg.
KM 385 bei Germersheim von der Rudolf-von-Habsburg-Brücke aus fotografiert.
Wer auf Bild 4 näher hinsieht, kann einen Blick auf den Steuerstand werfen.
Grüße
Raimund
Übrigens zum Thema Brücken. Unter dem nachfolgenden Link (immer unter dem Vorbehalt, den Heidi Franz dazu formuliert hat)
kann auch ein Bezug zu den Rheinkilometern hergestellt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Rheinbrücken
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
SGMS Jabo mit GSL Jabo im Mai 2016 zu Tal in St Goar
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Jabo - SGMS - 02326565 & Jabo 1 - GSL - 02324247
Hallo,
der Koppelverband JABO / JABO I ist die letzte Zeit wenig fotografiert worden.
Hier aktuelle Bilder in Bergfahrt auf dem Rhein an der Loreley.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
:wink: Hallo
Das GMSS Jabo / GSL Jabo I habe ich am 16.06.2020 Fotografiert in Rotterdam von ab der Willemsbrug.
mfg :captain: Reinier
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Hallo,
der KV "JABO" im März 2021 in Ruhrort.
Gruß
Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Hallo,
hier der KV "JABO" im Oktober 2021 unterhalb von Lorch.
Gruß
Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jabo - SGMS - 02326565 /Jabo - GSL - 02324247
Servus Zusammen,
06.09.2012 am Rhein km 400 bei Speyer.
Gruß, rale
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Gesehen am 25.6 .22 gestern bei Rhein km 775
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Hallo zusammen,
gesehen am 16-08-22 beim Passieren von Duisburg-Ruhrort zu Tal.
Gruß Hans :smile1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Gesehen Anfang August 2022 in Höhe Rhein km 781 Duisburg Ruhrort
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Hallo zusammen,
Koppelverband SGMS Jabo & GSL Jabo zu Tal auf dem Rhein am 13-05-23, gesehen von der Südbrücke in Neuss.
Gruß Hans :smile1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
Hallo,
de KV JABO war im Juni 2023 auf dem Rhein bei Oberlahnstein zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Jabo - SGMS - 02326565 / Jabo - GSL - 02324247
KVB Jabo am 1.11.2023 in der Bergfahrt bei Xanten . Aufgenommen an der Orderstation bei Rhein KM 822,8
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jabo - SGMS - 02326565
Hallo Schiffsfreunde
Den niederländischen Frachter Jabo habe ich mit
seinen Schubleichter Jabo in Duisburg-Ruhrort liegen gesehen.
Das war im Februar 2024 an der Mühlenweide.
Es grüßt euch Michael. :wink: