Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wasserbau I - Kranschiff (BW-Flussfähre) -
Die WASSERBAU I sah ich am 27.03.2018 in Hamburg an den alten Landungsbrücken-Steinwerder im Fährkanal. An einen Rettungsring konnte ich Heimathafen Cuxhaven lesen.
Gruß Thomas
Schiffsdaten:
Name: Wasserbau I
gemeldet in: Cuxhaven
Nationalität: :d:
Europanummer:
Länge: 27,38 m
Breite: 7,20 m
Tiefgang: 1,22 m
Maschinenleistung: 2x 220 PS
Maschinen-Hersteller: MWR
Baujahr: 1960
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/i...eutschland.gif
Bauwerft: Schimag, Mannheim
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Der Reservist
Moin Zusammen,
als ehemaliger "DER RESERVIST" interessiert es mich wo die Schwesterschiffe der Landungsfähre Mannheim abgeblieben sind. Durch diese Seiten und durch das hier vorhandene "Know How", konnte ich schon einige ausfindig machen und zuordnen. Unter anderem bin ich über die Harle Strand gestolpert. Diese Fähre wurde, wie die Harle Riff, von der Reederei Warrings betrieben und 1999 nach Emden verkauft. Wo diese abgeblieben ist, wer weiß?
Aber wer kann Bilder des ehemaligen Magnetbergungsschiff "Magnet" alias eX Wilhelm Westermann beisteuern. Ich bin nicht fündig geworden.
Gruß
DER RESERVIST
MOIN, Moin,
HARLESTRAND lag wohl erst in Emden und dann später in Petkum immer noch in Warrings-Farben und Heimathafen Carolinensiel auf. Das spricht dafür, das das Fahrzeug nach dem Verkauf gar nicht mehr in Fahrt gewesen ist. Am 29.03.2010 habe ich den Rumpf bei Fa. EVERT HEEREN in Leer fotografiert. Sah nach Abbruch aus. Vielleicht hat ja das "neue" Steuerhaus überlebt.
Ein Pic der MAGNET 1 füge ich auch bei:
Gruss
gefie