-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zaporozhye - SB - 42000021
Hier habe ich das SB "ZAPOROZHYE", das in den 90er Jahren öfter auf den Main zu sehen war.
Schiffsdaten:
Name: Zaporozhye - ЗАПОРОЖЬЕ
gemeldet in: Izmail
Nationalität: :ua:
Europanummer: 9057009
Heimatnummer: RUA 00014
Länge: 32,00 m
Breite: 11,03 m
Tiefgang: ca. 1,70 m
Maschinenleistung: 2x 1237 PS (früher 2x 1100 PS)
Maschinen-Hersteller: Deutz (früher SKL )
Antriebsart: 2 Propeller mit je einer Corddüse
Baujahr: 1979
erbaut in: :hu:
Bauwerft: MHD Óbudai Gyáregység, Budapest
Bau-Nr.: 1875
Schwesterschiffe:
Zaporozhye, Zlatoust, Zvenigorod, Zvezdnyy, Zadonsk, Zelenodolsk, Znamenka, Zagorsk, Zorinsk, Zernograd
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ZAPOROZHYE SB
Hallo
Noch einige Bilder vom SB "ZAPOROZHYE"
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...noch mal im Regensburger Westhafen...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zaporozhye - SB - 9057009
Hallo!
Leistung: 2 x 1100 PS, SKL, 1989 in der Hitzlerwerft Umrüstung auf DEUTZ 2 x 1237 PS
Schwesternschiffe: Zlatoust (Bj.1980), Zvezdnyy (Bj.1980), Zadonsk (Bj.1981), Zelenodolsk Bj.1981, Zorinsk (Bj.1982), Znamenka (Bj. 1982), Zwenigorod (Bj.1982), Zernograd (Bj.1983), Zagorsk (Bj.1984)
Fotos vom 07.10.2009, oberhalb von Str.km 1927 in Wien zusammen mit dem UDP-MSS Zadonsk. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ZAPOROZHYE -SB-
Hallo
Hier noch ein Bild vom SB "ZAPOROZHYE".
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaporozhye - SB - 9057009
Hallo
mein Bekannter hat die Boot im Juni 1993 in Lengfurt auf der Talfahrt erwischt
Gruß Gerhard
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ZAPOROZHYE -SB-
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch ein Foto vom SB "ZAPOROZHYE".
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaporozhye - MSS - 9057009
Hallo!
Aufgenommen 1999 in Wien.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaporozhye - SB - 9057009
SB ZAPOROZHYE am 23. Feber 2016 an der Linzer Güterlände bei Strom-km 2129,000.
ZAPOROZHYE ist übrigens eine Partnerstadt von Linz.
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zaporozhye - SB - 42000021
Hallo!
Aufgenommen am 11.9.2016 Höhe Korneuburg zu Berg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaporozhye - SB - 42000021
MSS. "Zaporozhye" am 10.09.2016 bei Fischamend solo
talfahrend unterwegs .
mfG. Martin
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaporozhye - SB - 9057009
Hallo!
Aufgenommen am 10.9.2016 Höhe Devin zu Tal.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zaporozhye - SB - 42000021
Hallo!
Aufgenommen am 17.9.2016 höhe Cunovo zu Tal.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zaporozhye - SB - 42000021
Hallo!
Aufgenommen am 30.3.2018 Höhe Devin zu Berg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...im April 1995 auf dem Main (mit KEINEM ukranischen Leichter, soweit ich das sehe). Der machte damals einige Fahrten auf dem Main - aber er wird wohl nie wieder kehren. Gruß - Ronald;-)
-
Servus Ronald,
die Niederländer hatten damals interveniert und damit durchgesetzt, dass kein ukrainisches Schiff mehr auf dem Rhein fahren darf.
Einige MSSe und GMSSe waren damals dort. ZAPOROSHIYE wurde sogar einige Zeit dort festgehalten. Davon gibt es Presseberichte.
ZLATOUST war auch in Mannheim; darüber wurde auch in einer Mannheimer Zeitung berichtet.
Gruß Hannes
-
:wink: Hallo Hannes
Was erzahlt du dort vor Blödsinn. Der Niederländers haben überhaut nicht die Ukrainische Schiffen verboten auf der Rhein zu Fahren.
Die waren mit ein Ladung eisen, unterwegs von Ungarn nach Antwerpen :b:. Befrachtert durch der Bayerische Lloyd. Das was Ladung das unter Kabotage fallt und brauchte dar für ein Sonder Genehmigung, die sie nicht hatten. Ich war eine der Niederlandes, die sich beschwert hat dar gegen. Wenn der Ladung von aus der Ukraine pro schiff gekommen war, was das überhabt kein Problem gewesen.
mfg :captain: Reinier
-
@Reinier; Wegfall der Kabotage war (soweit ich mich erinnere) Anfang 1994. Der RMD wurde September 1992 eröffnet. Viele Fälle können es nicht gewesen sein, oder?
-
Zitat:
Zitat von
Hafenspion
ZLATOUST war auch in Mannheim; darüber wurde auch in einer Mannheimer Zeitung berichtet.
Hehe, den Bericht habe ich sogar! Vom 24. Januar 1993 in Mannheim mit dem Leichter UDP C 452. Ladung waren 1778 t Sonnenblumenkerne von Budapest. Vom Befrachter steht nix drin. Interessiert wahrscheinlich auch keinen Außenstehenden.
-
Zaporozhye - SB - 9057009
:wink: Hallo Ronald
Du sprecht über der Kabotage inner halb der EU, die für der Schiffen unter Flagge von einem EU staat weg gefallen ist.
De Kabotage von außer halb der EU existiert noch immer, die Schiffen unter nicht EU flagge mussten noch immer ein Genehmigung haben wenn die innerhalb der EU transportieren, die Transporten auf der Donau sind frei. Aber der Kabotage von der Donau Anlieger staat nach ein EU Land, besteht auch noch immer. Die Ukrainische Binnenschiffe dürfen noch immer nicht von einem Donau-Hafen aus nach Antwerpen fahren, außer halb der Ukrainische Hafens.
mfg :captain: Reinier
-
@Reiner; dann war die im Beitrag #19 von mir geschilderte Fahrt von Budapest (damals noch nicht EU) nach Mannheim also eigentlich auch nicht i.O.?! Es sei denn sie hatten eine Genehmigung... Die Frage ist dann was ist mit dem Verband auf meinem Bild vom April 1995. Der Leichter war ja kein Ukraine-Leichter, sondern, soweit ich mich erinnere, ein NL-Leichter.
-
Übrigens: Der ZAPOROZHYE war der Ukrainische Beitrag zur Kanaleröffnung am 25.09.1992. Welches Schiff nun wirklich das erste war das den Kanal durchfuhr (abgesehen natürlich von Behördernfahrzeugen und der am Kanalbau beteiligten Schiffen) wird wohl nicht mehr festzustellen sein. Oder vielleicht doch?
Bei der Eröffnungsfeier waren offiziell folgende Schiffe anwesend;
vom Westen;
REGINA DANUBIA (war damals, glaube ich, das Flagschiff - und nagelneu)
PASSAU
ASTORIA
RENATE, heute ALT HEIDELBERG
STADT WÜRZBURG (für MSG)
WILHELM DETTMER (für Dettmer), heute NAUTILIA
RODACH (für Väth)
BAVARIA 53 (für Bavaria), inzwischen nach Brandschaden abgewrackt
STINNES 80 (für Stinnes), inzwischen VELA DARE
FLORIAN (für BL)
RO-RO SIMMENTAL, heute STARK
COLMAR & BL SL 13
ZUIDZEE, heute INCEPTUM
ZEPHIR
Direkt danach kamen noch (unter anderem?!);
HEINRICH WESTERMANN
LUCTOR M
vom Osten;
KELHEIM, inzwischen BERNKASTEL
FRANCONIA
MAXIMILIAN II
UNDINE
JOHANNES KEPLER
NIBELUNGEN (für BL), inzwischen stillgelegt in Linz
HAINBURG (für DDSG), inzwischen abgewrackt
MUFLON 5 & DE 16264
BUDA (für MHRT), heute WÜRZBURG, aber stillgelegt
ZAGORJE, inzwischen stillgelegt (Restaurantschiff COCTAYLBAR KA... oder so ähnlich)
PRUTUL, (damals nagelneu) heute EUROSTAR 4
NAIDEN KIROV & BL RL 52
ZAPOROZHYE & zwei Lash Leichter
sowie diverse Behördenfahrzeuge (WSP 42, SPESSART, ISAR, etc. fallen mir ein, aber es gab wohl noch mehr).
Gruß - Ronald;-)
-
Hallo
Anlässlich Beitrag Nr 19: Ich erinnere mich auch dass es Probleme gab mit einer glaube sogar innerdeutschen Reise von Regensburg nach Mannheim, da war ein Schiffsführer aus Dorfprozelten an Bord als Lotse und das Schiff war die Kapitan Babkin. Weiterhin hat die NPRC darauf bestanden das einige Verbände unterwegs von Rotterdam nach Regensburg für die Bayerische Lloyd leergemacht wurden. Da waren Schiffe und Schubleichter einige Zeit in Köln an der Mauer gelegen.
Auch ich brauchte noch in 2004 eie Genehmigung für die Reise von Budapest nach Mannheim (Kabotage unter NL Flagge).
Gruss Jozef
-
Hallo Jozef,
der Lotse damals war Michael Huskitsch. Ich habe ein Foto von ihm zusammen mit dem Kapitän des GMSS KAPITAN
BABKIN auf der Kommandobrücke. Gemacht in der Schleuse Regensburg bei der Rückfahrt vom Rhein am 23.2.1993.
Gruß Hannes
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@; habe noch ein schönes Bild von seiner ersten Rheinfahrt gefunden - stammt von Klaus (wenn ich mich nicht irre)...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zaporozhye - SB - SDP
Servus!
Der Grund, dass ich dieses Foto am 7.Mai 1990 gemacht habe – die ZAPOROZHYE (SDP) kam damals zum 1. Mal nach Regensburg. Hier an der Hitzler-Werft liegend mit dem SDP-Lash-Lighter DM 2271.
Möglicherweise hat man damals mit Hitzler den bevorstehenden Motorentausch besprochen, der ca. 1 Monat später begonnen wurde.
Links im Bild auf den Werftgelände ist eine Reihe gebrauchter PKWs zu sehen, die im Laufe der Zeit in die UdSSR per Schiff nach und nach überführt wurden.
Gruß Hannes
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zaporozhye - SB - 42000021
:wink: Hallo
Sind 2018 kein actuelen foto mehr von diese schiff im Forum. Aber er ist noch im Fahrt.
Fotografiert am 23.07.2024 auf der untere Donau, zu Tal mit 6 GSL.
mfg :captain: Reinier