Containerhafen in Bohmte?
Hall Binnenschiffer,
in Bohmte, nördlich von Osnabrück soll ein Containerhafen am Mittellandkanal enstehen, obwohl die Brücken für Containertransporte zu niedrig sind (www.containerhafen-bohmte.de). Insbesondere in Richtung Westen (ARA-Häfen), denn sowohl auf dem Dormund-Ems-Kanal als auch auf dem Wesel-Datteln-Kanal sind nur einlagige Transporte möglich. Da einlagige Transporte nicht wirtschaftlich sind, finden sie nicht statt. Das Bohmter Containerhafen-Projekt kann daher nicht funktionieren. Die Lokal- und Regionalpolitiker halten trotzdem daran fest, u.a., weil es für Containerhäfen Fördermittel gibt, für "normale" Schüttguthäfen nicht. Wir, die Landratten aus der Umgebung, halten das Bohmter Containerhafen-Projekt daher für Etikettenschwindel und Subventionsbetrug.
Inzwischen ist die Presse auf diese Posse aufmerksam geworden (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1221378.html). In dem Zusammenhang haben wir eine Anfrage der stern.tv-Redaktion bekommen, die darüber einen Bericht senden will. Sie suchen einen Schiffer, der bereit ist, vor der Kamera zu bestätigen, dass die Brücken auf dem DEK zu niedrig für mehrlagige Containertransporte und einlagige Containertransporte per Binnenschiff uninteressant sind.
Leider scheuen sich viele aktive Schiffer davor, weil sie Repressalien befürchten und/ oder ihren Beruf und das Revier nicht schlecht dastehen lassen wollen. Daher suchen wir unabhängige Personen, die nicht (mehr) aktiv in der Binnenschifffahrt tätig sind und sich eine offene und vorurteilslose Beschäftigung mit dem Containerhafen-Thema vorstellen können. Und die bereit sind, das vor der Kamera zu äußern.
Aber auch unabhängig von Presse und Medien haben wir großes Interesse an Eurer Meinung, denn letztlich müsst Ihr ja die Arbeit machen. Und Ihr könnt am Besten beurteilen, ob das Projekt funktionieren kann oder nicht.
Ich freue mich auf eine lebhafte Diskussion.
Schöne Grüße
StadtLandFluss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Container auf dem DEK?
Hallo,
ich habe mal eine Skizze nach den Angaben von mainschickel gemacht, weil mir die ganze Sache zu theoretisch ist. Danach wird es ziemlich eng, wenn man nur 2,50 Tiefgang haben darf. Wie tief ist denn der DEK?
Schöne Grüße
StadtLandFluss
Brückenanhebungen im aktuellen BVWP 2030
Hallo,
ich danke für Eure vielen Infos, habe aber noch ein paar Fragen.
@Buganker, Du hast den Link auf die Broschüre zum Ausbau des DEK im Stadtgebiet Münster eingestellt. Das klingt da alles ganz toll. Allerdings spricht sich der Bundesverkehrswegeplan 2030 GEGEN sämtliche Brückenanhebungen zum zweilagigen Containertransport aus bzw. hat sie zurückgestellt (z.B. Projekt W20). Daraus entnehme ich, dass ohne diese Anhebungen ein zweilagiger Transport nicht oder nur sehr schwierig möglich ist. Was gilt denn nun?
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/An...ublicationFile
„Auf Basis der Vorbewertung ausgeschieden“ sind u.a.:
− Projekt W07 Mittellandkanal: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen für den Containerverkehr
auf der Relation Magdeburg-Hannover-Minden – Varianten: 2- /3-Lagigkeit“ zur „Verbesserung
der wirtschaftlichen Befahrbarkeit für Containerverkehre auf den Kanalrelationen“.
− Projekt W15 Mittelweser: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen für den Containerverkehr
auf der Relation Bremen-Minden“.
− Projekt W16 Rhein-Herne-Kanal / Dortmund-Ems-Kanal: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen
für den 2-lagigen Containerverkehr auf der Relation Duisburg-Dortmund“.
− Projekt W17 Wesel-Datteln-Kanal: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen für den 2-lagigen
Containerverkehr auf der Relation Wesel-Minden-Hannover“.
− Projekt W20 Dortmund-Ems-Kanal / Mittellandkanal: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen
für den 2-lagigen Containerverkehr auf den Relationen Emden-Minden-Hannover und Emden -
Dortmund.“
− Projekt W21: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen für den 2-lagigen Containerverkehr auf
RHK, WDK, DEK (-Süd und Henrichenburger Haltung) und DHK.“
− Projekt W22: „Verbesserung der Brückendurchfahrtshöhen für den 2-lagigen Containerverkehr auf
den Relationen Wesel-Hamm und Wesel-Dortmund“.
@Fuchs19: Wenn Ihr erfolgreich Container auf der Strecke gefahren habt, warum habt Ihr denn damit aufgehört?
Schöne Grüße
StadLandFluss