Moin Reanna,
GMS ALLER 4004350 #8 hab ich mit Foto und bekannten Daten eingestellt!
Gruß
Jürgen S
Art: Beiträge; Benutzer: Jürgen S
Moin Reanna,
GMS ALLER 4004350 #8 hab ich mit Foto und bekannten Daten eingestellt!
Gruß
Jürgen S
Mon,
GMS ALLER 4004350 im Oberwasser der MLK Schleuse Sülfeld im Okt. 1990!
Gruß Jürgen S
Schiffsdaten:
Name: Aller
Ex-Name: ?
gemeldet in: Bremen
Nationalität: :d:
Moin,
bei der Reederei Sperling aus Bremen gab es TMS REGINA SPERLING 4003400 und das noch heute fahrende GMS REGINA SPERLING 04010050.
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Regina Sperling
Moin,
einen nicht alltäglichen Verlauf nach über 100 Jahren nahm GMS IRA MARIE! Als Sk Anna erbaut wurde das Schiff 1959 motorisiert. Ende der 90ger nach Holland verkauft und dort zum...
Moin,
das Willy unter # 10 GMS EEMSPOORT 02204709 in 2017 in die Niederlande "augeflaggt" hat war vermutlich ein Versehen! Jetzt ist es allerdings tatsächlich so GMS EEMSPOORT fährt mit dem Ho...
Moin,
viel ist auf dem Foto nach Einbruch der Dunkelheit nicht zu erkennen, GMS AUDENTIA war bei ablaufendem Wasser in den 80gern auf der Hunte zwischen Oldenburg und Elsfleth quergefallen. Mit...
Moin,
#13 : TMS LAUENBURG 4 4003030 ist ex TMS WESTFALEN der Lauenburger Reederei Gebr. Burmester; unter TMS WESTFALEN von Thomas im Dez. 2017 im Forum eingstellt!
Gruß
Jürgen S
Moin Gerd,
sehe erst jetzt das für GMS BOREAS ein eigenes Thema aufgemacht wurde; der wurde 1950 als ELISABRTH WULFF für Franz Wulff. Niendorf ad Ostsee unter der Bau-Nr. 409 bei Ernst Menzer...
Moin reanna,
zu #6 SAMAN heißt richtig SAMUM - ist im Forum 2017 von HDL eingestellt. Lt. rrindke dort unter #5 war letzter Eigner M.Wanske, von einem Namenswechsel schreibt Ralf nix!? Von daher...
@Ronald; die 4 gehört natürlich zwischen die 1 und die 8! Also WTAG 148 M, so stehts auch im Reg. 1972!
Moin,
GMS HARDY STURM in Bergeshövede, gut zu erkennen Ho ist Dortmund! In meiner Datei hab ich den als ex DATTELN ex WTAG 18 M stehen!
Gruß
Jürgen S
Moin Reanna,
in der Flotte der Reederei Heisterbergk gab es kein GMS SAMAN sehr wohl aber ein GMS SAMUM ex HERRENHAUSEN zu dem passen auch die anderen Angaben! Der fuhr später noch als HILDA B !...
Moin,
TMS STEINHÖFT zuletzt als TMS VOLKER (1) 4303030 der Reederei Müßig, Bremen in Fahrt, auf dem Foto 1957 in Hamburg nach der Taufe! Das Foto läßt zu wünschen übrig aber in diesem Fall besser...
Moin Reanna,
GMS GOTT MIT UNS wurde 1910 als Schleppkahn meines Wissen auch mit dem Namen GOTT MIT UNS bei de Oy in Nijmegen gebaut! 1960 unter Beibehaltung des Namens motorisiert mit Deutz 435...
Moin Herbert,
da ich nicht sicher war wo GMS NÜRNBERG im Juni 1986 registriert war habe ich hinter Bremen ein (?) gesetzt. Ende 1985 war NÜRNBERG noch ohne Stuttgarter Wappen am Bug unterwegs. In...
Moin,
das kann nur ein Binnenschiff transportieren! In diesem Fall GMS LEHAR 05117500 ex AVISO I mit acht Behältern / Silos beim passieren der Reste der alten und der provisorischen Cäcilienbrücke...
Moin,
beim Ergänzen der Angaben zu MISANDO viel mir auf das Dettmers NÜRNBERG unter seinem Baunamen im Forum noch nicht vertreten ist! Auf dem Foto von 1986 in Oldenburg aus dem KK kommend...
Moin,
für S&B als Scleppkahn CLARA in Holland 1925 gebaut. Nach der Motorisierung 1953 fuhr das Schiff als GMS CLARA S&B 9. Weiter dann unter der S&B Flagge als CLARA, anfangs S&B Emden, später S&B...
Moin Helmut,
Danke für die interessanten Infos! Ich hatte CLARA S&B 9 auch in meiner Datei stehen aber als KLARA S&B 9. Weiter half mir dann die von dir angegebene ENI 4005420! In meiner Datei...
Moin Reinier,
vielen Dank für die wiedermal sehr interessanten Infos von der unteren Donau u.a. hier speziell zum Verbleib von FRANK BURMESTER! Als 2019 die letzten fünf Einhüller von Burmester zur...
Anmerkung zu #1:
Frank deine Vermutung ist richtig GMS NÜRNBERG wurde 1961 unter der Bau-Nr. 1037.04 bei DIW gebaut und war damit der erste der 8,20m breiten Dettmer-Serie von 10 Schiffen die 1961...
Moin,
GMS CLARA S&B 9 auf Seit bei GMS ILSE S&B 19! Beide liegen neben weiteren Fahrzeugen an der Schiffswerft Schulte & Bruns in Emden. Das Foto stammt aus der 1958 an verdiente Mitarbeiter und...
Moin,
ein Histrisches Dokument auch auf der ILMENAU, ein Nebenfluß der Elbe, gab es mal Binnenschiffahrt! Von Franz Kirsch bekam ich vor Jahren dieses Foto: der Dampfschlepper HANNOVER der Reeederei...
Moin,
ein seltener Gast in Oldenburg: TMS CAPIBARA vor bzw in der Schleuse Oldenburg auf dem Weg nach Bremen! Unstimmigkeiten gibt es betr. Bauwertf. Lt. Forum gebaut bei Kladovo Shipyard in...
Moin,
als 1000 Tonne tragender Dortmund-Ems-Kanal-Kahn IRMGARD wurde der Kahn 1935 in Emden von der Schiffswerft Schulte & Bruns für Paul Neumann aus Emden erbaut. 1964 wurde der Kahn motorisiert...